1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Reciever und CI+

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Laddi, 11. Januar 2022.

  1. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    wie haben einen alten Sky+Reciever und ein CI+Modul mit Zweitkarte. Das wollen wir nicht ändern. Sky schreibt jetzt, dass die Sky+Reciver bald nur noch eingeschränkt nutzbar sind und bieten für 12,90 einmalig einen Sky Q-Reciever an. Ich erinnere mich aber, dass man beim Wechsel auf Sky Q die Zweitkarte abgenommen bekommt, weil man mit Sky Q im Haus ja Streamen kann.

    Wenn wir jetzt auf Sky Q gehen würden und die Zweitkarte fällt weg, dann würden Sky ja weniger Geld bekommen. Das wäre ja positiv. Sky äußert sich etwas nebulös, was alles wegfällt. Schreiben es wird eingeschränkt sein. Sky Store ist egal, da haben wir nix. On Demand wäre auch komplett weg? Das wäre schon doofer.

    Hat da jemand Erfahrungen, ob man mit Sky Q seine Zweitkarte mit CI+Modul behalten kann?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorrangig gehts jetzt um den Receiver. Da ist es in der Tat so, dass dieser bald Einschränkungen bekommt.
    Meines Wissens fällt da nicht automatisch die Zweitkarte und das Modul weg.
    Aber besser abklären.
     
    seifuser gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    CI+ wird nicht wegfallen, außerdem kann der Sky Q in Deutschland nicht in dein Netzwerk streamen.

    Eines wird garantiert niemals passieren, dass Sky wofür auch immer den Preis reduziert.

    Wer hat denn diesen Mist erzählt. Sky Q ist doch das Standardgerät zum Sky Empfang linear + Abrufinhalte über Internet.

    Ich habe vor einem Jahr, meinen alten Sky+ Receiver per Defekttausch in einen Sky Q umgetauscht.
    An mein CI+ im Vertrag wurde da gar nicht gefragt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem kann man doch einen Stream per Q App nutzen. Ohne Aufpreis. Oder ist das vorbei?
    Ansonsten kann man statt Zweitkarte Multiscreen zubuchen.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja bei mir funktioniert sogar Multiscreen, aber meine ZK hat ja sogar 14€ monatlich gekostet. Und der Preis ist geblieben.
    Es ist nur nirgendwo richtig deklariert, halt Sky wie es leibt und lebt.
     
  6. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also das sind ja gute Nachrichten, dass man Sky Q und eine Zweitkarte mit CI+ haben kann. Das war mal anders, meine ich. Habe das aber schon lange nicht mehr verfolgt. Ich warte jetzt mal ab, was am 25.1. alles wegfällt und dann wird entschieden.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es fallen (nicht alle) OnDemand Inhalte weg.
    Wenn ihr eh einen zertifizierten Receiver nutzt, kann man auch Q nutzen. Der hat dann auch UHD-Möglichkeit und viele Apps. Was fehlt ist Videotext.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Noch so ein krummer Punkt, der für Bestandskunden nirgendwo von Sky eindeutig deklariert wird.
    Und was passiert z.B. mit SD-Kunden?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gucken SD weiter. Es geht doch nur um einen Receivertausch.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Irrtum, im Kabel wurde Sport/Buli SD ja bereits abgeschaltet.
    Aber woher nimmst du die Gewissheit, dass er UHD schauen kann? Obwohl er dies bestimmt nie explizit gebucht hat. :)