1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Receiver Ton asynchron (zu früh)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Powermonkey, 7. März 2021.

  1. Powermonkey

    Powermonkey Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sharp LC46X20e,
    Humax iCord 500GB, Inverto Unicable LNB, Canton Movie 5.1, Yamaha RX-V 361 Verstärker, PS3, Xbox Elite &
    HD-DVD Laufwerk
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    hab bei unserem Sky Q Receiver das Prblem, dass der Ton bei aktivierten Dolby Digital (Plus) asynchron ist. Dachte die ganze Zeit, das würde an meiner Sonos Arc liegen.
    Das kann ich aber nun ausschließen. Das Problem tritt auch ohne Arc auf.
    Problem, das Bild kommt zu früh. D.h. durch Lipsync etc. wird das Problem nur noch schlimmer.
    Dem Web ist die Problem schon mehrfach bekannt.
    Problem kann man lösen in dem man auf Stereo umstellt.
    Das kann ja aber nicht die Lösung sein.
    Bei allen anderen meiner Gerät (Apple TV 4k, PS5, Switch, interne Apps des LG OLED) ist alles wie es sein soll.

    Ist Euch das Problem bekannt und gibt es schon eine Lösung ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2021
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

  3. JSchumacher

    JSchumacher Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic GZN1508
    Denon AVR X2600H
    SkyQ-Receiver
    NVIDIA Shield
    Moin. Dafür gibt es doch die Einstellung im SkyQ "Tonverzögerung über xxxxx"?
    Oder habe ich es falsch verstanden? Wenn der Ton nur bei SkyQ zu früh kommt, kannst Du den doch damit verzögern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2021
  4. Powermonkey

    Powermonkey Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sharp LC46X20e,
    Humax iCord 500GB, Inverto Unicable LNB, Canton Movie 5.1, Yamaha RX-V 361 Verstärker, PS3, Xbox Elite &
    HD-DVD Laufwerk
    Das Bild kommt vor dem Ton.
    D.h. jegliche weitere Verzögerung die man einstellt, verschlimmert das Problem.
    Ist nicht bei jeder Sendung und Kanal aber doch so schlimm, dass ich jetzt dauerhaft auf Stereo umgestellt habe.
     
  5. JSchumacher

    JSchumacher Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic GZN1508
    Denon AVR X2600H
    SkyQ-Receiver
    NVIDIA Shield
    Ok, in Deinem ersten Post hast Du geschrieben, das der Ton zuerst kommt...
    Wenn der zu spät kommt, bringt mein Tipp natürlich nix :)

    Mal das "AutoLip Sync" an allen Geräten deaktiviert und dann nochmal ausprobiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2021
  6. Powermonkey

    Powermonkey Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sharp LC46X20e,
    Humax iCord 500GB, Inverto Unicable LNB, Canton Movie 5.1, Yamaha RX-V 361 Verstärker, PS3, Xbox Elite &
    HD-DVD Laufwerk
    Oh sorry. Ich Schusel. Hab es editiert. Jap, bringt leider nichts.
     
  7. JSchumacher

    JSchumacher Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic GZN1508
    Denon AVR X2600H
    SkyQ-Receiver
    NVIDIA Shield
    Discone gefällt das.
  8. Powermonkey

    Powermonkey Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sharp LC46X20e,
    Humax iCord 500GB, Inverto Unicable LNB, Canton Movie 5.1, Yamaha RX-V 361 Verstärker, PS3, Xbox Elite &
    HD-DVD Laufwerk
    Auch wenn das nicht das Programm meiner Wahl ist, beim Durchzappen und Testen ist mir HSE24 HD ins Auge gefallen.
    Bitte mal jemand versuchen, mit nem Sky Q Receiver, mit aktivierten Dolby Digital (plus) ob Ton und Bild synchron sind.
    Da ist es bei uns wirklich derbe daneben.
     
  9. JSchumacher

    JSchumacher Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic GZN1508
    Denon AVR X2600H
    SkyQ-Receiver
    NVIDIA Shield
    Hier ist alles OK bei HSE24 HD. Meine Wiedergabekette ist:

    SkyQ -> Denon AVR x2600h -> Panasonic GZN 1508

    Alles verbunden über HDMI mit HDMI "High-Speed" Kabeln (angeblich bis zu 48 GBit/s).

    Auf dem SkyQ ist in den Audio-Einstellungen DD+ für HDMI und DD für TOSLink eingestellt. HDMI-Steuerung ist aus, Tonverzögerung jeweils auf 0.

    Auf allen weiteren Geräten in der Kette ist "Auto LipSync" deaktiviert.

    Jens
     
  10. timso198401

    timso198401 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hatte das gleiche Problem mit Sonos. Wenn das Tonsignal von der Sonos über den TV zum Sky Q geschleift wird, ist es asynchron. Konnte das mit einem Toslink Audio Switch beheben. Den gibt's für unter 20 Euro beim großen A. Damit verteilst du das optische Signal von Sonos auf TV und Sky Q. Kannst dann mit einer kleinen Fernbedienung auf die Quelle wechseln, auf der du gerade schaust. Funktioniert wunderbar.