1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q receiver parallel ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von VanillaFudge51, 11. Dezember 2021.

Schlagworte:
  1. VanillaFudge51

    VanillaFudge51 Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Servus,
    ich bin altmodischer ( und alter) CI+-Modul Nutzer von SKY. Leider geht das jetzt nicht mehr mit meinem Samsung TV zusammen . Bei Jugendschutzsendungen bleibt die Anzeige " verschlüsselung " hängen und ich kann keinen PIN eingeben. CI+ Modul getauscht ( ja, das geht noch wenn man darauf besteht) , aber keine Änderung. In einem anderen TV ( älterer Sony ) gehts problemlos.
    Also werde ich wohl über kurz oder sehr kurz um den schrecklichen Q Receiver nicht rumkommen. Da dieser aber nicht nur keinen Videotext weitergibt, sondern auch des Morgens länger gesperrt ist, geht das Ganze nur, wenn ich diese Box parallel betreiben kann, also alle ungesperrten Sender direkt von sattelit zum TV, und nur die HD+ und SKY-Sender via Q-Box.
    Ist das mit einem Sattelitelverteiler kurz vor den Geräten machbar oder muss ich eine zweite Leitung von der Antenne zum TV / QBOX ziehen ?
    Ich bin für jeden Tip dankbar.
    Schönes Wochenende

    Manfred
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde erst kürzlich hier besprochen:

    z.B. der Goobay 51445 SAT-Schalter verteilt/schaltet 1 LNB auf 2 SAT-Receiver"

    Man kann aber nicht mit beiden gleichzeitig anschauen.

     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wenn man mit dem TV-Tuner was sehen will, muss der SkyQ stromlos sein.

    Wenn das Problem mit dem CI+ Modul nur den Jugendschutz-PIN betrifft, den kann man doch mittlerweile auch beim Modul deaktivieren, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht hilft das schon.
     
    seifuser gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.031
    Zustimmungen:
    18.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann hat aber dein Samsung ein Problem und muss getauscht werden und nicht das CI+ Modul .
    Ist die Software auf aktuellen Stand?

    Und das ist schlichtweg falsch, wer hat dir diesen Unsinn erzählt?