1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Dual LNB

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SaschaQ88, 31. August 2021.

  1. SaschaQ88

    SaschaQ88 Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe einen SkyQ Receiver und nutze den Receiver mit 2 Sat Kabeln mit 2 unabhängigen Sat Signalen über einen Sat Verteiler im Keller.

    Auf dem Dach habe ich eine Schüssel mit Quad LNB und im Keller einen Televes 5x5x24 Multiswitch.

    Beide Kabel liefern ein einwandfreies Sat Signal. Dies habe ich getestet, indem ich beide Kabel im Einkabel Modus an Sat 1 am Sky Q Receiver eingesteckt habe und TV Signal hatte.

    Nun zu meinen Problem:

    Ich habe beide Sat Kabel an Sat1 und Sat2 eingesteckt und den Sky Q auf Dual Lnb umgestellt und einen neuen Sendersuchlauf gemacht.

    Ich kann mit der 2 Kabel Lösung 2 Sender z. B. Pro 7 und Sat 1 zeitgleich aufnehmen und dann nicht mehr umschalten. Sollte man hier dann nicht noch auf einen dritten Sender umschalten können?

    Komischerweise kann ich beim Anschluss von nur einem Kabel ebenfalls Pro7 und Sat 1 zeitgleich aufnehmen und nicht mehr umschalten. Dann frage ich mich, wo ist der Vorteil von dem zweiten Kabel wenn es bei beiden Settings gleich ist?

    Jemand eine Idee?

    Viele Grüße

    Sascha
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2021
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kannst du denn Das Erste HD und Sat1 SD gleichzeitig aufnehmen, dann funktionieren auch beide Kabel.
    Wahrscheinlich kann der Sat Q nur maximal zwei Sender aufnehmen, gleichzeitig nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2021
  3. SaschaQ88

    SaschaQ88 Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja habe ich, bei LNB Typ steht dual lnb.

    Gibt ja nur eine Stelle. Wieviele Aufnahmen bzw. Parallel schauen kannst du denn?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Vorteil von zwei Kabeln ist ja, dass du zwei x-beliege Sender gleichzeitig nutzen kannst.
    Mit nur einem Kabel funktionieren nur bestimmte Sender gleichzeitig.
    Mehr als zwei kann der beschränkte Sky Q Satreceiver nicht.
     
  5. SaschaQ88

    SaschaQ88 Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das würde ja bedeutet, dass mein Receiver ja schon richtig funktioniert, da ich ja 2 gleichzeitig aufnehmen kann aber dann nicht mehr umschalten kann richtig?

    Was ich aber komisch finde, dass ich sowohl mit einem Kabel 2 Sender gleichzeitig aufnehmen kann und dann nicht mehr umschalten kann als auch mit 2 Kabeln. Bei der Einkabelvariante bin ich dann wahrscheinlich zufällig auf 2 Sendern wo das geht. Kennst du eine Variante die nur bei der 2 Kabel Lösung gehen sollte?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  7. SaschaQ88

    SaschaQ88 Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke dir, dann ist es als normal, dass man beim Sky Q Mit der 2 Kabel Lösung nur 2 Kanäle parallel aufnehmen oder 1 schauen und 1 aufnehmem kann und bei der 1 Kabel Lösung eben Senderbeschränkt parallel aufnehmen bzw. schauen kann?
     
    seifuser gefällt das.