1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky IPTV vs. MagentaTV vs. WaipuTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sobis, 29. Februar 2024.

  1. sobis

    sobis Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hi Zusammen,

    ich gehe davon aus, dass sich im Hinblick auf das Thema Nebenkostenprivileg immer mehr Nutzer diese Frage stellen werden und dieser Thread als eine Art Sammelsurium dienen soll mit Updates / Unterschieden / Erfahrungsberichten zwischen den verschiedenen Anbietern fernab des Kabel- und Satellitenfernsehens.

    Der Großteil der das hier lesenden wird ein aktives Sky Abo besitzen und sich zum 01.07. die Frage stellen, wie geht es weiter. Sollte ein eigener Kabelvertrag oder eine Satellitenschüssel keine Option darstellen, bieten sich dem Nutzer folgende Optionen.

    Variante 1: Sky IPTV
    Umstellung des bestehenden Sky Abos auf die Empfangsart IPTV.
    Vorteil: Man kann seinen vermeintlich günstigen Sky Vertrag mit all seinen Paketen behalten und weiter auf der bekannten Oberfläche fernsehen.
    Nachteil: Es kommt zu einmaligen Pauschalen für die Umstellung der Empfangsart (Servicepauschale + Logistikpauschale).

    Variante 2: MagentaTV
    Die Telekom hat das Momentum erkannt und lockt aktuell mit sehr attraktiven Tarifen. Im Vergleich zum Sky Abo müsste man hier auf Wow zurückgreifen. Wenn man auch DAZN via Sky genutzt hat, bietet sich das Paket MegaSport an.
    Vorteil: Mit den Paketen MegaStream (HD+ + MagentaTV + Netflix + Disney+ + RTL+) und MegaSport (MagentaSport + Wow Premium + DAZN) erhält man aktuell eine erhöhte Auswahl an Abo-Diensten zum vergleichbaren Preis eines vergünstigten Sky Komplettabos mit DAZN.
    Nachteil: Lineare Sky Sender empfängt man nur über Telekom Hardware und nicht über die Apps (DAZN Sender schon). Leichte Verzögerungen beim Live-Sport im Vergleich zum Kabelfernsehen. Zudem müsste man Paramount+ separat buchen, wenn einem der Dienst gefallen hat. Die günstigen Tarife erhält man nur in Verbindung einer langen Laufzeit.

    Variante 3: WaipuTV
    WaipuTV von Freenet ist nochmal ein Stück günstiger als MagentaTV und eignet sich für die Leute, denen normales Fernsehen im ersten Schritt genügt und dazu noch 1-2 Streaming-Dienste und/oder Live-Fußball möchten. WaipuTV hat eine aktive Kooperation mit Netflix und DAZN. Mit Sky wurde ebenfalls eine angekündigt, die aktuell noch nicht mit Tarifen gestartet ist.
    Vorteil: Man erhält aktuell alle privaten Sender in HD + Paramount+ für unschlagbare 59,99€ im Jahr. Zudem kann man DAZN dazu buchen zu den gleichen Konditionen wie bei Sky und erhält hier ebenfalls die linearen DAZN Sender.
    Nachteil: Sky ist aktuell nicht zubuchbar. Hier wäre ein separates WOW Abo erforderlich und somit auch nur die Nutzung der Wow App ohne lineare Sky Sender verbunden mit erheblichen Zeitverzögerungen bei Liveübertragungen.


    Dies kurz zusammengefasst zu den drei Kabelfernsehen-Alternativen. Hier wird es bis zum Juli sicherlich noch zu einigen Anpassungen kommen. So hat die Telekom mit Magenta 2.0 sich auch aktuell mehr den OTT-Hardwares wie AppleTV & Co geöffnet. Sollten jetzt noch lineare Sky Sender bei MagentaTV oder WaipuTV hinzukommen, wären sicherlich enorme Kundenzuwächse möglich.

    Gerne den Thread nutzen, um auf die Unterschiede der einzelnen Optionen hinzuweisen und eigene Erfahrungswerte und Ansätze teilen, da ich der Meinung bin, dass dieser Thread sehr oft beim Googeln bei Verbrauchern erscheinen wird und der Input hier deshalb hochgehalten werden sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2024
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.206
    Zustimmungen:
    9.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Variante 4: Zattoo
    Gibt zwar kein Stick oder Hardware dazu, aber wer nur TV schauen möchte hätte auch noch diesen OTT Anbieter zur Auswahl
    Vorteil von Zattoo: Delay liegt nur bei 11 Sekunden statt 30 bis 60 wie bei den anderen OTT Anbietern
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist schon einmal definitiv falsch.
    Das Angebot gibt es aktuell nicht mehr. Und DAZN natürlich hier nur mit dem üblichen Stream Delay, also ein Nachteil gegenüber der Sky Zubuchung.
    Aber sonst hast du recht, beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist Waipu unschlagbar.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.853
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.375
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Bei Magenta Tv kannst du nur die Wow Pakete buchen, welche linearen Sky Sender sollten denn da noch dazu kommen? Das ist fertig. Und die UHD Sender gibt Sky nicht für Wow frei,
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich behaupte, nur eine kleine Minderheit wird ein Sky Abo besitzen. z.B. bei uns im Haus, zehn Parteien und mindestens neun haben kein Sky abonniert. Bei einer Familie bin ich mir nicht ganz sicher.
     
  7. sobis

    sobis Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    War eventuell missverständlich ausgedrückt.
    Richtiger Satz soll heißen: Der Großteil der das hier lesenden wird ein aktives Sky Abo besitzen.

    Das ist nicht ganz richtig.
    Wenn du Wow Premium über Telekom gebucht hast, hast du mithilfe der Telekom Hardware auch Zugriff auf alle gängigen Sky Sender exklusive UHD. Über die Magena TV App jedoch nicht.
    Siehe hier: https://www.senderinfo.de/MagentaTV_2.0.pdf
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es über WOW kein lineares UHD beim Live-TV gibt, gibt es auch bei den WOW-Optionen der Telekom keine linearen Sky UHD-Sender, auch nicht wenn man diese mittels WOW Premium ganz normal über die Senderliste/dem EPG der Telekom Hardware (IPTV/OTT) nutzt/aufruft (ohne die WOW-App nutzen zu müssen).

    Lineare Sky UHD-Sender (Sport) gibt es nur wenn man noch das klassische Sky-Abo über den Media Receiver, MagentaTV Box (beide IPTV) der Telekom nutzt. Das sind nur noch Bestandskunden, da diese Art schon länger nicht mehr vermarktet wird bzw. eine Umstellung der Empfangsart von Sat/Kabel auf Sky bei MagentaTV nicht mehr möglich ist.

    Edit: Ergänzungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2024
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.375
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Danke KLX
     
    KLX gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.375
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    No Ausserdem stimmt das mit der Magenta TV App auch nicht. Alle Wow Sky Sender sind nach Buchung uber Telekom auf dieser linear empfangbar, ausser UHD.

    Wenn jemand noch ein klassisches Sky Abo vor der neuen Regelung gebucht hat, imd lässt auf MagentaTV 2.0 umstellen, siehe KLX.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2024