1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nur gibt es jz mit DAZN einen neuen Player auf dem Markt. Man muss abwarten, ob er ein seriöse Konkurent wird oder nicht. Wenn ja wird Sky natürlich drauf reagieren müssen. Sie es mit Rechten oder Preis treiberei.

    und zu Sky 1 habe ich die Meinung, seine Kritik Kundtun und dann den Sender einfach nicht einschalten. Ohne nennenswerte Quoten, können sie auch keine Werbung verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2017
    Met-Mann und Gast 207109 gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Situation ist aber nicht vergleichbar. Dort gab es keinen ernsthaften Konkurenten und die, die es nominell gab, waren auf der Sky Plattform empfangbar.

    Auch DAZN hat nur ein begrenztes Budget und die CL/EL sind von Interesse für Sky. Wenn andere Rechte teurer werden, dann kann DAZN dort nicht mehr viel Geld ausgeben.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um die Diskussion nochmals fortzusetzen: Die BLM erklärt in ihrer Mitteilung zur Lizenzierung von Sky Sport 3 HD:
    Das klingt schon stark nach einem Sky Sport Mix nach italienischem Vorbild.

    (Gleichwohl der Hinweis: Es muss nicht zwangsläufig heißen, dass Sky die Sky Sport 3 HD Lizenz auch für diesen Zweck nutzt. Es wurden in der Vergangenheit auch schon andere Lizenzen beantragt und dann umgewidmet.)
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Ist der Sender nur fürs Pay TV zugelassen?
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich dachte es gibt keine Unterscheidung der Lizenzen in Free- und PayTV?! Das ist den Betreibern selbst überlassen, wie sie das notwendige Geld für diesen Sender generieren.
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Okay danke!
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Korrekt. Bei der Lizenzvergabe wird da kein Unterschied gemacht.

    Sky hat allerdings im Rahmen des Zulassungsprozesses angegeben, dass der Sender im Pay-TV senden soll. Bindend ist das aber nicht. Sky Atlantic nutzt z.B. die Lizenz der HD Vitrine, die den Aufsichtsbehörden als "geplanter frei empfangbarer Promotion-Kanal für die Sky-Programme" vorgestellt worden ist.
     
    sir75 gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das bisschen ATP und Handball lässt sich auch ganz locker mit den beiden vorhandenen Sportkanälen darstellen. Und einen dritten Kanal aufzumachen, nur um dann wieder zumeist Bilder von einem anderen Kanal zu übernehmen, dann ist das in meinen Augen reine Kapazitätsverschwendung.

    Wenn es dann unbedingt ein permanenter dritter Sportkanal sein soll, dann könnte ich mir allenfalls vorstellen, dass "Sky Sport Austria" zu "Sky Sport 3" wird, und die Inhalte dann ggf. etwas anders auf die Kanäle verteilt werden. Das hätte dann einen gewissen Charme der Einheitlichkeit.

    Hm, dann wäre es vielleicht sogar eine Option, wenn Sky Perform übernehmen würde. Mit deren Inhalten könnte man dann auch leicht einen dritten Kanal füllen. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Perform auch lineare Rechte besitzt.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindestens letztes Jahr ahtte man die linearen Rechte und Sport 1US hat sie dieses Jahr nicht bekommen. Wenns ie auf dem Markt wären hätte man sicherlich zugeschlagen. Außerdem hat die NFL eig imemr alles vergeben.

    Stichwort Sky Sport Mix.

    ATP Tour füllt schon Sendestrecken, so ist es nicht. Gerade am Wochenende wird es eng. Mna darf nciht vergessen, dass die Sport Feeds an dei Bundesliga gekoppelt sind, das macht sich gerade in den großen Kabelnetzten negativ bemerkbar.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da fragt man sich ja, warum ein Sender überhaupt durch die Aufsichtsbehörde zugelassen werden muss, wenn der Betreiber mit der Zulassung machen kann was er will. (n)