1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go Verfügbarkeit - unterschiedliche WLAN Netze

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von axlrose, 19. Dezember 2020.

  1. axlrose

    axlrose Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Guten Morgen....

    bevor ich die Hotline von SKY anrufe und ich dann "wieder" Informationen erhalte welche nicht stimmen - Frage an die Community hier.

    Ich besitze einen SKY Q (Receiver) welchen ich mit meinem TV verbunden habe. Desweiteren habe ich noch eine "Zweitkarte" welche ich in meinem Gartenhaus betreibe mit einem Technisat Receiver (ohne WLAN-Netz) und natürlich ohne Funktionen wie Demand Produkte etc. weil ja kein WLAN.

    Ich könnte über ein WLAN Signal meines angrenzenden Nachbarn welcher sehr nahe am Gartenhaus sich befindet theoretisch die SKY Q App auf einem Samsung TV aktivieren. Nur ist das technisch möglich ? Kann man auf einem anderen WLAN Signal empfangen und theoretisch parallel ? Also z.B. wenn meine Kiddies Fußball schauen wollen und ich in Ruhe im Gartenhaus dies auch möchte dass ich dann dies mit einem anderen WLAN Signal als mein eigenes wo der Hauptreceiver steht ?

    SKY GO geht ja über mein Ipad auch wenn ich in einem Hotel bin und der Rest der Familie zu Hause.

    Bevor ich mir jetzt einen SKY-GO oder SKY Q - fähigen TV kaufe und es nicht funktioniert bräuchte ich mal eure Hilfe hierzu. Vielen Dank.
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist technisch möglich, aber ist auch gegen die AGB von Sky......und ob es immer so geht, weiß auch nur Sky......
    Sky will ja schon immer den IP-Abgleich......aber bis jetzt geht es noch.....
    PS: dadurch möchtest du dann die ZK abgeben....oder wie hast du dir es gedacht.....
    und was hast du denn für eine ZK? kostet? und das würde auch nur zum Abo-Ende gehen....wenn du die ZK abgeben möchtest....
     
    axlrose gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Du könntest dir ein Apple TV kaufen und damit empfangen. Dann brauchst du keinen neuen TV.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein Sky Q Mini würde genauso funktionieren, Vorteil noch Zugang zum Sky Store.
     
    axlrose gefällt das.
  5. axlrose

    axlrose Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo Jürgen,
    danke für die Info - von der Zusatzkarte wollen die sich trennen denn diese ist für SKY ein "Dorn" im Auge - also ich könnte sofern ich wollte diese Karte zum Monatsende deaktivieren oder sogar mit sofortiger Wirkung. Ich habe aber noch eine Frage zu Deiner Aussage mit den AGB - wenn das gegen die Richtlinen verstösst weshalb kann ich sogar 5 Geräte mit denen gleichzeitig auf 3 geschaut werden kann (SKY GO) nutzen? Dies wird ja von SKY unterstützt - hierbei könnte ich theoretisch ja 3 Freunde aktivieren damit die alles schauen können - halt nur auf der SKY GO App.
    Und da man die SKY GO App ablösen möchte durch SKY Q wäre das ja eh konträr zum IP-Abgleich - denn wenn ich in Frankfurt wohne und die Familie schaut über den Q-Receiver und ich in Hamburg im Hotel SKY GO schaue bin ich ja auch in einem anderen IP-Netz.
     
  6. axlrose

    axlrose Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für die Info - allerdings geht doch die SKY Q Mini nur im gleichen IP-Netz wie der SKY Q Receiver - und ich habe im Gartenhaus keine Verbindung zur Wohnung. Der Nachbar sein WLAN Netz würde bei mir im Gartenhaus gehen. Da gibt es doch Probleme dann oder ? Ich möchte halt mir nicht neue Geräte anschaffen und dann funktioniert der Kram nicht.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welchen Vorteil hättest du denn dadurch. :confused:

    Das stimmt nicht, wie schon Jürgen7 sagte funktioniert der überall.
     
    axlrose gefällt das.
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist aber auch gegen die AGB von Sky.....
    mache es so wie @brid oder @seifuser oder ich geschrieben habe......und gut ist es.....
    wenn du die ZK los werden möchtest......Sky freut sich, aber du musst diese nicht einfach abbestellen......als Bestandskunde, kann man damit immer noch sein Abo verlängern......nur wenn du zur neuen Preisstruktur wechseln möchtest, dann wird es vorbei sein.....dann wird nur noch alles über Multiscreen gehen....dann musst du aber auch für UHD 5,- und für Kids 5,- extra zahlen.....
    Nachtrag:
    auf 5 Geräten geht aber auch nur, wenn du den Q-Service (Multiscreen) buchst....dann kannst du mit 2 Q-Receiver und evtl. auch noch mit 2 Q-Mini und ein anderes Gerät an 5 Geräten gleichzeitig schauen.....und das kostet alles extra Geld.......
    aber das mit den Samsung oder LG ab 2015 oder Apple-TV geht auch ohne Q-Service......aber nur an 1 Gerät......aus deiner Geräteliste......
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2020
  9. brid

    brid Guest

    @axlrose Wieviel Ersparnis brächte die Aktion? Ist es den Umstand wert? Warum eine Zweitkarte nur wegen Sky freiwillig abgeben? Viele Tausende haben noch ihtre Zweitkarten.
     
  10. axlrose

    axlrose Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18

    Der Vorteil wäre: jeden Monat für die Zweitkarte 20 € zu sparen - früher kostete die Zweitkarte 10 € - mittlerweile 20 €