1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Empfangswechsel - private HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Cesc Fabregas, 28. Februar 2024.

  1. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Steht zwar aktuell nicht an aber eine hypothetische Frage:

    Vorausgesetzt ich empfange Sky via Satellit inklusive HD+Sender und ich möchte auf Kabelempfang (Vodafone) wechseln.

    Im Kabel gibt's kein HD+, soweit klar. Ich müsste also HD+ kündigen.

    Die privaten in HD gibt's über den Anbieter per Paket (Vodafone).

    Sprich ich müsste Vodafone mit entsprechendem Tarif buchen und Sky meinen Empfangswechsel von Sat auf Kabel bekanntgeben.

    Soweit so gut: Meine Frage zielt letztendlich darauf ab was schlauer wäre in der Reihenfolge des Abschlusses, damit dann auch die privaten HD Sender auf der Sky Smartcard freigeschaltet sind.

    Erst Vodafone buchen und dann Empfangswechsel oder umgekehrt?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.092
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    na bei Sat ohne zusätzliche Kosten bleiben !! Vodafone bringt da null Vorteile.

    Die Buchung der Privaten ist doch bestimmt online nur Minutensache, zumindest ist das bei HD+ so der Fall.
    Aber wie das mit der Smartcard bei Sky über Vodafone aussieht, kann ich nicht beantworten.
     
  3. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schon klar, ich möchte auch bei Sat bleiben aber könnte sein, dass irgendwann eine neue Wohnung ansteht und keine Ausrichtung für Sat mehr möglich ist, daher vorab schonmal die Fragen. Geht mir hauptsächlich darum, ob jemand vielleicht Erfahrung damit hat wie rum es besser ist, damit man sich nicht mit dem miserablen Kundenservice von Vodafone rumschlagen muss, damit die die Sky Smartcard ins System eintragen.

    Solange es irgendwie möglich ist, bleibe ich natürlich bei Sat.
     
  4. michael70

    michael70 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zuerst Sky auf Kabel umstellen. Sobald Du von Sky die Kabelsmartcard hast, dann Vertrag bei Vodafone mit Angabe der Smartcardnummer abschließen. Die Sender werden auf die Sky Smartcard freigeschaltet. Kostet ungefähr 3,99 € (Privatsender HD) monatlich. Die Gebühren für den Kabelempfang kommen auch hinzu, ca. 8€ bis 15€.
     
    Cesc Fabregas gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.388
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ob du zuerst das Kabel- oder das Sky-Paket buchst ist völlig irrelevant. Du kannst beides auf beide Smartcards buchen lassen.

    Die Buchung auf die Kabel-Smartcard ist insofern schlauer da man dies eher weniger kündigt und es dort auch nicht so häufig Preiserhöhungen gibt.
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    So unentscheidend ist das mal gar nicht ;-)

    Denn wenn er Privat HD bucht bei VF, gibt es Optionen die man wissen muss: 1. CI+ mit Karte zur Miete, doch kein Sky aufbuchbar sowie Angabe eines eingen zertifizierten Receiver/Modul und Zusendung nur der Smartkarte von VF. Also möchte er beides haben, ist der Q Zwang oder eine Cardless Gigabox.

    Das heisst für Ihn, Empfangswechsel und er bekommen den Q + Karte und kann darauf Privat HD über VF buchen auf die Hardware.

    Oder er bucht über VF die Gigabox und Sky schaltet auf dieser Ihre Programme frei.

    Was nun besser ist muss jeder selber entscheiden :)

    Also viele Optionen gibt es nicht mehr ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2024
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.388
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Das ist nicht so clever. Damit bekommt der Nutzer doch nur Probleme. Und bei CI+ ist auch keine komplett freie Nutzung möglich.

    Die Gigabox von Vodafone oder der Q Receiver von Sky habe ich bei meinem Posting vorausgesetzt. Wer dies ablehnt sollte gar kein Kabel-TV nutzen. Dann doch lieber Streaming.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.214
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es gibt ja auch noch den Sky IPTV Receiver oder du wechselt in der Tat zu MagentaTV (Telekom ohne Internet) und WOW. Dies ließe sich sogar über die Telekom buchen.
    Du musst bedenken, neben dem Sky Abo kostet auch der Kabelanschluß und Vodafone Basic nochmals Geld.
     
    Telekom hilft Team und prodigital2 gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.092
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber ihr wisst schon, dass ihr hier nur einen hypothetischen Empfangswechsel ausgegraben habt.
    Also spart euch die Mühe.
     
    Cesc Fabregas gefällt das.
  10. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da die Frage nun wieder aktuell wird:

    bei einem vorhandenen Vodafone Connect Vertrag muss Vodafone Basic dazu gebucht werden für die privaten in HD, richtig?

    Man erhält ja ein CI+ Modul mit dazu. Wie angesprochen möchte ich dann aber die Sender auf meinen SkyQ buchen lassen.

    Ist es dann ein entweder oder, oder bleiben die Sender auf dem CI+ Modul hell, wenn man den SkyQ eintragen lässt?