1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky CI Modul Aufmahmen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wosik, 19. März 2022.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    Es heisst ja immer, dass über das Modul nur TimeShift Aufnahmen von 90 min funktionieren. Dss ist ja in sofern nicht korrekt, das auch normale Timer Aufmahmen funktionieren ( natürlich überleben die auch nur 90 min).

    Wie ist es eigentlich genau gemeint mit den 90 min. Wenn ich um 15:00 eine Aufnahme programmiere die bis 18:00 geht. Ist die noch bis 19:30 verfugbar? Oder ist um 16:30 Ende?
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.312
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein wenn du um 19:30 Uhr einschaltest dann ist die Aufnahme zu Ende und du kannst nichts mehr sehen du kannst wirklich nur immer 90 Minuten zeitversetzt schauen. Also wenn du die Aufnahme um 15:00 Uhr startest musst du spätestens um 16:30 Uhr einschalten um den Anfang noch zu sehen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.156
    Zustimmungen:
    18.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    In welcher Schrott-Hardware steckt denn bei euch das Modul ?
    Denn in ordentlicher Hardware kann man ohne jegliche Beschränkung aufnehmen.
     
    Armani, Patrick S, Wolfgang38 und 2 anderen gefällt das.
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.107
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    korrekt. Z.B. in jedem E2-Receiver. Wohl mit ein Grund daß Sky die Module kicken will.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.156
    Zustimmungen:
    18.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Trotzdem ein lächerliches Vorgehen seitens Sky.
    Die 100000 CI+ Kunden, die nur 1 Sender streamen/aufnehmen können, treibt man raus.
    Aber die Millionen Vodafone Empfänger bleiben schon ewig unangetastet, ohne die geringste Beschränkung.
     
    Pedigi und Wolfgang38 gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.159
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vodafone verschlüsselt selber die Sky-Programme und offensichtlich hat Sky darauf wenig Einfluss, es sei denn sie verzichten ganz auf die Kabel-Kunden und stellen die Verbreitung ihrer Programme über Vodafone ganz ein. Das sind dann aber nicht nur 100.000 Kunden, die Sky verlieren würde. Ist eben eine schlechte Verhandlungsbasis von Sky gegenüber Vodafone.
     
    Eike gefällt das.
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Alle VF-Sky Kunden auf IPTV-Q umstellen, fertig.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Pattformreceiver, auch der von VF, sind für Pay-TV zertifizierte Receiver. Warum sollte man da Aufnahmen einschränken. Das Modul will Sky ja loswerden, weil diese auch in nichtzertifizierte Receiver laufen und der Content außerhalb der Plattform weiterverbreitet werden kann.

    Egal wie man dazu steht, dass ist die Überlegung dahinter und das gilt weltweit für Pay-TV und deren Rechteverhandlungen. Alles X-Mal diskutiert. Wem diese Hürde indiskutabel erscheint, der darf sich eben kein Sky zulegen.
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Waren VF-Sky-Karten nicht ungepairt?
     
  10. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Ich hatte schon einige E2 Receiver ausprobiert und bin am Ende immer wieder zurück zu meinem Technisat Isio STC. Klingt altmodisch, aber ich mag die Soware vom Technisat und konnte mich nie an die diese Technik Receiver gewöhnen. Jahrelang konnte ich Sky mit dem Technisat und dem Alphacrypt Modul schauen. Nun kann ich mit dem Sky Modul diese 90 Mimutem aufnehmen ( im Sport Bereich nutze ich es des öfteren) umd wenn ich was archivieren möchte, nehme ich den Sky Q Receiver ( der fûr den täglichen Gebrauch fûr mich nicht in Frage kommt].
     
    thowitt gefällt das.