1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Beratung für Abo Zusammenstellung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von h00bi, 9. November 2023.

  1. h00bi

    h00bi Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    durch die MotoGP wird Sky für mich wieder interessant.
    Allerdings blicke ich bei der Abo/Technik und Pakete-Konstellation noch nicht so ganz durch.

    Folgendes ist gegeben:
    Sat TV über die Gemeinschaftsanlage des MFH im Schlafzimmer und Wohnzimmer verfügbar.
    VDSL100, in allen Räumen per LAN und WLAN verfügbar.
    Ein ~2019er 4k Samsung Tizen TV im Wohnzimmer (müsste Sky Q App können)
    Ein alter FullHD Samsung TV (~2012) mit FireTV Stick im Schlafzimmer
    Ein performanter Windows PC im Büro
    Netflix, Paramount+ oder andere Streaming Dienste usw. brauche ich alles nicht dauerhaft im Sky Abo. Hab ich je nach Bedarf separat.


    Ziel: So günstig wie möglich am PC und Schlafzimmer-TV MotoGP schauen, zu 95% re-live on demand, ganz selten auch mal live. Ganz wichtig ist mir, dass ich den Stream abrufen kann ohne das Ergebnis gespoilert zu bekommen.

    Wenn ich mir ein Sky Abo rauslasse für MotoGP dann will meine Freundin aber sicher auch am Wohnzimmer-TV Serien on demand streamen können.

    Lineares TV ist für uns (fast) völlig irrelevant.

    Was wäre denn hier technisch und von den Paketen ehr die beste Option für mich/uns?
    Da ja noch nicht bekannt ist, wie genau die MotoGP Ausstrahlung aussehen wird, gehen wir einfach davon aus, dass es exakt gleich wie aktuell bei der Formel1 laufen wird.


    Soweit ich es verstanden habe, brauche ich die Kombination aus "Entertainment" und "Sport" was hier
    https://www.sky.de/angebote für € 20 mtl. statt € 23 mtl. (im Jahres-Abo, danach € 28 mtl.) angeboten wird.
    Dazu einen SkyQ Receiver fürs Schlafzimmer und die SkyQ App fürs Wohnzimmer und SkyGo für den PC?

    Wäre das so richtig und für 20€/Monat machbar oder kommen da noch irgendwelche Zuschläge?
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.388
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Meines Wissens benötigt die SkyQ App Multiroom (die neue Bezeichnung für die frühere Zweitkarte) die fast 10 € monatlich zusätzlich kostet.

    Alternativ kannst du auch Sky WOW hier buchen: Wähl die Laufzeit deines "Live-Sport"-Abos (wowtv.de)

    Sport kostet dann 25 € sogar mit der Bundesliga und Entertainment (Serien) kostet 7 € monatlich. Sport würde 12 Monate und Entertainment für 6 Monate Laufzeit haben. Hier kannst du auf mehreren TVs, Tablets, PCs oder Smartphones schauen.

    Hier könntest du beide Pakete auch separat kündigen, z.B. Entertainment wenn deine Freundin böse wird. ;):p
     
    h00bi gefällt das.
  3. h00bi

    h00bi Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für den Hinweis, genau solche Tipps habe ich mir erhofft.
    Vom Bestellprozess her dachte ich Multiroom wäre nur nötig, wenn man einen zweiten Receiver möchte.

    Bei WOW ist mir auch aufgefallen, dass das Paket Bundesliga beinhaltet und vermutlich deswegen im Vergleich so teuer ist. Interessiert mich nur leider nicht. Da die MotoGP Saison nur von März bis einschließlich November geht, wäre ein Monatsabo für 30€ auch günstiger als das Jahresabo für 25€/Monat.

    Bei 20€/Monat @ 12 Monate inkl. versorgter Freundin wäre der Geldbeutel als Spontanbestellung locker gesessen.

    EDIT:
    Was ist denn "Sky Q Fullservice" und gibts das noch? Da soll die Q-App auch enthalten sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2023
    prodigital2 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will keine falschen Infos verbreiten, aber ich habe mal probeweise die Q-App auf den Apple TV geladen und den Sky Login meines Nachbarn eingetippt, welcher kein Multiroom im Abo hat.

    Das Ergebnis ist, dass ich die App nutzen könnte und da auch alle gebuchten Abos frei waren.

    Er hat auch ein Abo in der neuen Preisstruktur, also kein Q-Service aus einem alten Vertrag oder ähnliches.


    Vielleicht können andere Mitglieder hier im Forum ähnliches bestätigen. Oder, wenn man jemand im Umkreis mit einem Sky Abo hat, einfach mal nachfragen, ob man es kurz testen darf.

    Sofern "nur" das Sportpaket für die Moto GP wichtig ist, wäre das klassische Sky Abo vielleicht die bessere Wahl, da dann auch der Serienanteil mit dabei ist für den Preis, was immer ein netter Zusatz ist... im Idealfall vielleicht noch mit Netflix dazu im Bundle.
     
  5. h00bi

    h00bi Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    War das nicht so, dass man bei Sky Q dann eine VPN Verbindung zum originalen Abonnenten machen muss?
    Oder ist das nur beim örtlich getrennten Einsatz mehrerer Receiver?

    Aber grundsätzlich kein schlechter Hinweis. Mein Bruder hat Sky Q Entertainment + Sport + UHD, kein Multiroom.
    Ich frag mal nett....
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) so viel technisches Know-How traue ich Sky nicht zu

    Es ist zumindest ein Versuch wert, dann kann man sich noch immer entscheiden.

    Oder, was vielleicht auch eine Möglichkeit wäre, einfach mal den Januar abwarten. Waipu hat ja eine Partnerschaft mit Sky/Wow und vielleicht ergeben sich dadurch auch nochmal neue Optionen für ein Abo

    Wobei ich jetzt nicht einschätzen könnte, wie diese Angebote aussehen könnten, gerade wenn man den Serienanteil als Bonus dabei haben will
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @h00bi du hast ein Problem.
    OnDemand, das du gerne hättest, und das gibt es so bei Sky nicht.

    Da brauchst du SAT mit SkyQ und musst deine Aufnahmen im Q eingeben.

    WOW, was am günstigsten wäre und sogar am FireTV möglich, kann das nämlich nicht.

    Und ich hab keine Ahnung ob die Q App Aufnahmen vom SAT Receiver abspielen kann.

    Eventuell wäre wirklich Waipu mit dem Sky Bundle was für dich.
    Denn dort sind die Aufnahmen in der Cloud und von jedem Endgerät abspielbar
     
  8. h00bi

    h00bi Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Auch das ist ein guter Tipp.
    DAZN über Waipu soll ja schon ein recht günstiger Deal sein.

    Die Aussagen zur Q App im Netz sind widersprüchlich, z.B. hier
    Ohne Multiscreen, ein stream ? - Sky Community
    und hier:
    Technische Voraussetzungen | Sky Q
    Die Sky Q App kannst du nur als Kunde mit Sky Q nutzen. Voraussetzung ist entweder der Sky Q Service oder Sky Q Multiscreen.

    Wie steht der Sky Q Service denn im Kundencenter?
    Bei meinem Bruder steht da:
    Deine Hardware: Sky Q Receiver (PVRUHD), Sky Q, Sky+, Festplatte (1TB)

    Ist das der Q Service?
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt in der aktuellen Paketstruktur keinen Q Service mehr. Deshalb muss Multiscreen extra gebucht werden. Den Q Service gibt es für Altverträge. Ist allerdings da auch nicht automatisch dabei.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das ist der Q Service.

    Ich kenne keinen Altvertrag mit Q Receiver, bei dem der Q Service nicht inklusive ist.
     
    h00bi gefällt das.