1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky auf TV ohne Antennenkabel - wie mach ich das?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittel05, 26. August 2018.

  1. wittel05

    wittel05 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich schaue aktuell Sky über einen Kabelanschluss, der per Antennenkabel an einen alten TV geht. Dort steckt die Sky-Karte per CI-Modul im TV.
    Das hat lange hervorragend geklappt, bis nun das Antennenkabel Schaden genommen hat (überprüft, TV ins andere Zimmer getragen und mit anderem Kabel angeschlossen: klappt). Manche Sender sind prima zu sehen, einige sind total verpixelt.
    Ein Austausch des Antenenkabels, das unter der Fußleiste über ein Loch in der Wand hinter teuren großen Schränken zum TV geht ist mit Grausamkeiten verbunden und dem möchte ich aus dem Weg gehen.

    Da ich auf meinem Computer per Sky-Go und ARD-ZDF-Mediatheken alles sehen kann, was mich interessiert, ich aber fernsehen auf dem TV gemütlicher finde suche ich nun eine Lösung, die dieses Internet-Browser-Fernsehen auf meinen (alten oder ggf. neuen) Fernseher transportiert.
    Googlen hat mich an der Stelle eher verwirrt als schlauer gemacht, deshalb frage ich hier einfach mal ganz blöd:
    - Funktioniert ein neuer Fernseher mit WLAN-Anschluß und Browser, aber ohne Antennekabel, so daß ich darüber einfach Sky-Go und Mediatheken über Browser aufrufen kann wie auf meinem Rechner?
    - Klappt das ggf. über Sky-Q (ohne Antennenkabel)?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Theorie SkyQ und dann Apple TV anschließen. Komplett ohne Kabel ? No way.

    Meine Empfehlung: Schreiner holen und Kabel tauschen. Alles andere ist Pfusch.
     
    dickdiver gefällt das.
  3. wittel05

    wittel05 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    .. oder die Grafikkarte des PCs an den TV anschliessen, dann ist das mit dem Umschalten aber umständlich :-(
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo liegt der Unterschied zwischen Sky Q und Sky go?
     
  5. wittel05

    wittel05 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Soweit ich verstanden habe ist Sky-Go eine App speziell für mobile Endgeräte, die auch browserfähig ist und mit der man nur Sky-Angebote gucken kann.
    Sky Q ist eine Anwendung, die nur auf speziellen Receivern+TV läuft und neben Sky auch anderen Dienste, wie ARD-ZDF-Mediatheken, andere Streaming-Dienste bietet.
    Blöd für mich: Ersteres geht rein übers internet, letzteres braucht ein Antennenkabel, wie ich grade gelernt habe.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reicht da nicht die App auf dem Apple TV 4k Box aus? Um alles zusehen?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyQ ist lediglich eine neue Receiversoftware und ein paar Features. Eines ist die SkyQ App auf Apple TV. Damit kann man ähnlich wie bei der Skygo App fast alle Skysender und FreeTV gucken, die Privaten fehlen.
    Und im Unterschied zur Skygo App, auch auf dem TV gucken.
    Der Receiver muss aber auch zumindest bei der Einrichting am Antennenkabel hängen.

    Alles in allem keine wirklich schöne Lösung.

    Kannst du tatsächlich kein Kabel tauschen, ist Sky Ticket evtl. Eine bessere Lösung.
     
  8. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    Mit der Apple TV App kann man aber gerade nicht „alles sehen“. Die Privatsender fehlen, ebenso werden längst nicht alle Sky-Programme live gestreamt. Das ist somit kein vollständiger Ersatz für einen Receiver. Auch aufnehmen kann man damit nicht.
     
  9. wittel05

    wittel05 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    kann mir jemand nochmal die genaue Funktion der Apple TV App erklären? Warum ersetzt die das Antennenkabel?
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sky Q App für Apple TV - Sky - Hilfecenter