1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky über Netzwerkdose schauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealBond007, 25. Januar 2018.

  1. RealBond007

    RealBond007 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hi Leute,

    ich habe eine "technische" Frage an euch und hoffe, dass mir irgendjemand helfen bzw. mich beraten kann.

    Wir haben uns Haus letztes Jahr umgebaut und haben in einigen Räumen Netzwerkdosen installieren lassen (pro forma), man weiss ja nie, wofür man das mal brauchen kann ;)

    In meinem Arbeitszimmer befindet sich mein Sky-Receiver mit der Skykarte, im Arbeitszimmer habe ich eine Netzwerkdose und im Wohnzimmer habe ich sowohl einen Sky-Receiver (ohne Skykarte) und eine Netzwerkdose.

    Ist es mir irgendwie möglich, dass ich im Wohnzimmer ganz normal Sky schauen kann über den Sky-Receiver, der im Arbeitszimmer steht, quasi über eine Verbindung über die Netzwerkdose?

    Falls das möglich sein sollte, kann mir jemand verraten, wie ich die Geräte verbinden muss, damit das funktioniert?

    Danke vorab für eure Mühe.

    Viele Grüße
     
    sheldon_c gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, geht nicht mit Sky-Receivern über die Netzwerkdose. Du bekommst das Signal schon erst gar nicht aus dem Sky-Receiver über LAN raus ;)
     
  3. RealBond007

    RealBond007 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Alles klar, das ging fix, ich danke dir für die schnelle Antwort.

    P.S. : Schönes Avatar :)
     
    horud gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann z.B. auf Sky bei Entertain als Empfangsart umstellen. So braucht man keine Sky-Hardware und Sky-Smartcard, auch keine Zweitkarte mehr, und kann mit allen Telekom Media Receivern im Haushalt Sky schauen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geh zum Augenarzt
     
  6. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Klar geht, es gibt Adapter die ein HDMI Signal via Ethernet transportieren. Wie das mit den IR-Signalen läuft weiß ich nicht, aber das bekommst du schon raus...
     
    mm.sln gefällt das.
  7. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    Meines ist doch schöner, oder?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutlich !
    Nicht wirklich schön, aber deutlich besser.
     
  9. mm.sln

    mm.sln Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P60ZT60E (TV)
    Panasonic DMP-BDT500 (BluRay)
    DENON AVR-X3600H (AV)
    Sky Q Receiver (nur für Sky-Programm)
    Technisat DigiCorder HD S2+
    Habe sowas im Einsatz, geht problemlos. Allerdings habe ich keine Fernbedienungssteuerung mit dran (Infrarot), da das Sende-Zimmer bei mir aber nur ca. 6m weg ist (Wohnzimmer mit Sky-Receiver), stelle ich mir dort den Sender ein, den ich sehen möchte (meist nur Fußball), und gucke dann im Partyraum den eingestellten Sender.

    Habe folgende Geräte im Einsatz:





    Und natürlich paar Netzwerk- und HDMI-Kabel.
     
    Teoha gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2018