1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky über Magenta oder Sat

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Flons, 29. März 2021.

  1. Flons

    Flons Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    sorry, wenn ich eine Frage stelle, die es so vielleicht schonx-fach gibt. Ich habe leider trotz Recherche dennoch keine für mich passende Antwort gefunden.
    Nun zu meinem Anliegen:
    Ich bin derzeit Telekom Magenta TV-Kunde und empfange Sky über eben diese Receiver (401 und 201).
    Gerade bei Live-Übertragungen (so bilde ich mir ein) ist das Bild über IPTV eben nicht "so live" wie über SAT, ist meine Annahme richtig?
    Wenn ich z.B. Fussball sehen will, will ich es eben schon so live wie möglich sehen.
    Aus diesem Grund erwäge ich nun einen Wechsel der Empfangsart auf SAT (Schüssel etc. ist alles vorhanden).
    Lohnt sich das (aus Qualitätsgründen, Bildqualität, Live-Übertragung ect.) oder sollte man es bei Magenta TV belassen?
    Ich nutze derzeit Sky via Magenta auf einem Samsung TV (nach Baujahr 2015) und einem älteren LG. Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, benötige ich dann nur 1 Sky Q -Receiver (für den "alten" TV) und die Sky Q App auf dem Samsung TV, korrekt?
    Ist dies von mir geplante Vorgehen richtig und empfehelenswert?
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß
    Flons
     
  2. xelerat0r

    xelerat0r Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo Flons,
    bei mir war es genau anders rum. Ich bin vor knapp 2 Jahren von Satellit auf Magenta TV gewechselt und habe es nicht bereut. Bei vielen Sendern ist die Bildqualität deutlich besser - gerade bei den HD-Sendern. Da Sky die Sat-Transponder zuletzt richtig voll gequetscht hatte ist das Bild über Magenta TV echt eine Wohltat.

    Ich persönlich würde nicht mehr zurück wechseln wollen :)
     
    Flons gefällt das.
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.353
    Zustimmungen:
    21.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das ist Geschmackssache. Bei SAT in Verbindung mit dem Q Receiver habe ich halt On Demand. Ich weiß das Magenta eine App hat, aber wie das vergleichbar ist weiß ich nicht. Ich habe Sky über Sat, stelle aber auch fest wie @xelerat0r , das die Bildqualität bei Magenta TV etwas besser ist. Da ich beides habe und auch Magenta Sport und Film (wegen AXN) stelle ich bei den Sendern wie z.B. TNT Serie der Universal TV fest, das das Bild bei Magenta einfach besser ist. Magenta Sport hat eine sehr gute Qualität vom Bild her.

    Die Entscheidung musst du für dich treffen @Flons . Ein Vorteil bei Magenta ist halt das du bei einem zweiten Receiver der Telekom kein Multiroom benötigst wie bei SAT oder Kabel.
     
  4. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn du es so live wie möglich haben möchtest, musst du auf analoge Kabel umsteigen. Zeitversatz hast du immer, bei Magenta sind es rund 10 Sekunden im Vergleich zu Sat.

    Bin vor einem Jahr auch von Sat auf Magenta umgestiegen. Es ist einfach deutlich bequemer und nicht beschränkt auf 2 Receiver.

    Dazu ist die Bildqualität bei HD Sendern deutlich besser als über Sat, wie die Vorposten schon geschrieben haben.

    On Demand hast du auf den Magenta-Receivern genauso. Bei den MR ist es eine App, bei SkyQ fließend in die Receiversoftware integriert. Wesentlicher Unterschied: nur mit dem SkyQ Receiver kannst du die UHD Inhalte streamen, mit den MR maximal HD. Sport und BuLi UHD hast du aber bei beiden Lösungen als linearer Sender.

    Your choice.