1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Bezahlverfahren bei Sky Ticket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.621
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky-Ticket-Kunden steht eine Änderung beim Bezahlverfahren bevor: Diese betrifft alle Nutzer, die die monatliche Gebühr per Bankeinzug entrichten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    …und schon kommt ein Dritter an die Kundendaten….83% negative Bewertungen habe ich mal gelesen…
     
    lex12 gefällt das.
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hoffe du hast kein PP und auch kein DAZN. Bei DAZN wird über Ayden als Zahlungsdienstleister abgebucht.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky spricht von Optimierung des Abrechnungsprozesses. Nun die Hauptarbeit die entfiele wäre das Mahnwesen, denn die automatischen Lastschriften erzeugen als einzigen Aufwand nur Wärme beim Abrechnungscomputer. Möglicherweise trifft Sky aber desöfteren auf zurückkommende Lastschriften mangels Deckung des Kontos. Da ist es gut wenn das ganze Mahnverfahren an einen externen Dienstleister abgetreten wird, der wie zu lesen ist auch ein sehr schnelles und unkompliziertes Mahnwesen hat. Für Sky Fans kann aber ein neues Problem auftreten...wenn nämlich irgendwas mit dem Sky Ticket Abo hakt, aber Klarna fleißig einzieht oder Mahnungen schickt. Denn Sky müsste dann mit Klarna kommunizieren und wenn das genau so "gut" läuft wie die Kommunikation mit den eigenen Kunden......
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klarna ist doch auch bei Disney+, da regt sich keiner auf.
     
    FCB-Fan, Redheat21 und Seed007 gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163

    Bei Paypal das selbe Spiel und bei Kreditkarten, egal ob Master oder Visa und Sonstige.

    Kunden die zufrieden sind regen sich in der Regel nicht auf und deshalb ist es hausgemacht, dass man überwiegend negative Berichte und Erfahrungen liest.

    Ob nun Klarna das Geld einzieht ( was übrigens bei Disney+ auch der Fall ist), oder Kaiser von China ist doch relativ Wuppe. Bei Fehlbuchen kann man das Geld ohne Gebühren zurückholen und man ist als Kunde mit Lastschrift so oder so auf der sicheren Seite.

    Letztlich muss man, wenn man den Dienst haben möchte ihn auch bezahlen, wer das Geld nun einzieht... relativ schnurz.

    Alternativ kann sich der Kunde ja auch weiterhin für PayPal oder Kreditkarte entscheiden, es ist ja nicht so : das einen etwas aufgezwungen wird.

    Ich habe mit Klarna nie Probleme gehabt, egal ob Online -Einkäufe oder das Bezahlen von Disney+.

    Beschwerden über die diversen Zahlungsabwickler kann Jeder auf der Facebookseite der Dienste auch nachlesen und dabei kommt Paypal und Co nicht wirklich besser weg , als Klarna, G Pay und wie sie alle heißen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bedingt falsch. Buchst Du ggf. gerechtfertigte Ansprüche zurück, bekommst Du Mahnungen. Die kannst du nicht zurückschicken. Und wie gesagt..man kann nur hoffen dass ihr keine Abrechnungsprobleme bekommt, denn Sky oder meinetwegen Disney und Klarna müssen einen Problemfall gemeinsam lösen. Ob das dann auch noch reibungslos läuft bleibt abzuwarten. Klarna schickt Mahnungen wenn keine Kohle kommt, ob zurecht oder unrecht, das prüfen die nicht. Die machen Dienst nach Vorschrift aka Lastschriftauftrag. Ob man mit Sky gerade wegen einem falschen Abo im Clinch liegt und Zahlungen zurückhält, interessiert die nicht.
     
    lex12 und Insomnium gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163

    beanstandete Zahlungen im Klarna Konto dürfen nicht angemahnt werden.


    So hat es der Gesetzgeber vorgegeben und so setzt Klarna das auch um!

    Käuferschutzrichtlinie – Klarna Deutschland
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich les da nur vorrangig Käuferschutz bei Warenlieferung. Bei Dienstleistungen wie einem PayTV Abo scheint es komplizierter.

    Die Alternativempfehlung PayPal ist dasselbe in Grün und zudem ist PP längst nicht so verbreitet wie ein Girokonto. Kreditkarte ebenso. Ich hatte mal ahnungslos mein Netflix Abo anfangs über PP laufen lassen. Bis ich als PP Neukunde (wegen Auslandskäufen) dann wie andere die Erfahrung machen musste, dass PP beliebig Konten sperrt. So als ich mal eine 600 Euro Überweisung für einen Ebay Verkauf erhielt und daraufhin wohl gleich die Betrugsabteilung bei PP :rolleyes: aktiv wurde, weil 600 Euro, das riecht nach Scam und mein Konto bis zur "Klärung" sperrte. Gleichzeitig wurde aber die nächste Netflix Abbuchung fällig und ich hab dann dort auch auf Lastschrift umgestellt, damit mir Netflix nicht meinen Account dicht macht. Daher bin ich raus in Sachen Drittanbieter bei Abbuchungen.
     
    lex12, Gast 222768 und Alizee gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wäre ja auch schlimm, wenn Zahlungsabwickler nicht hellhörig werden, wenn es um derartige Summen geht. PayPal und Co geben ja eine Gewähr auf die Zahlungen und bei 600 euro im Ausland, ist das wohl eher ein Punkt der für die Sicherheit spricht und nicht dagegen.


    Ich gebe Dir aber da Recht, mir wäre der Einzug ohne Dritte auch lieber.

    RTL+ und Netflix zahle ich über Pre Paid Karte gekauft im Penny, Rewe, oder Tankstelle