1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalstärke und Qualität 100% Bildstörungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von blob, 10. März 2018.

  1. blob

    blob Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    habe heute ein TechniSwitch 5/8 mini und ein Opticum LNB angeschlossen.
    Der Sky Pace Receiver zeigt mir an jeder Leitung 100% Signalstärke und 100%Qualität.
    Der UHD Receiver von Sky zeigt 100%Qualität und 91% Stärke.
    Davor hatte ich ein Quad-LNB von Grundig und eine Qualität von 100% und Stärke war 67%

    Problem ist: der UHD Receiver (Wohnzimmer) zeigt ab und zu auf RTL HD ein schlechtest Bild (Pixelig)
    und Nikelodeon HD Ruckelt wie verrückt,alle anderen laufen soweit.

    Beim Pace Receiver (Kinderzimmer) Perfektes Bild auf allen Sendern ,nur der Ton verschwindet wenn ich aus den Service Menü zurück zum TV Programm gehe.Receiver aus und einschalten behebt das Problem.
    Bei meiner Schwägerin das gleiche Problem also liegt es schon mal nicht am Receiver.

    Kabellänge vom Switch bis zum UHD Receiver ca. 40 Meter und bis zum Pace ca.30 Meter.

    Was könnte das Problem sein ?
    Muss ich ein Dämpfer einsetzen?

    LG Sven
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Besorg dir doch einen regelbarenDämpfungsregler und probiere es aus!
    Dazu drehst die Signalstärke einfach mal auf ca. 80% und schaust eine Weile(ein oder 2 Tage) ob die Störungen nicht mehr kommen.
     
    blob gefällt das.
  3. blob

    blob Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    der Dämfer ist heute angekommen ,hab ihn jetzt bis auf Signalstärke 65 Runter gedreht.
    Nikelodeon HD Ruckelt immer noch wie verrückt.
    Ich verstehe es nicht.
    Kabel habe ich ein neues verlegt ruckelt geht nicht weg.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @blob
    Und hast du schon mal zwischen den verschieden starken Ausgängen am Multischalter hin- und her gewechselt.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Umgehe mal zu Testzwecken den MS, in dem du das vom LNB ankommende LH Kabel vom MS trennst und via F-Verbinder mit dem für das Wohnzimmer zuständigen MS Ausgangskabel kuppelst.
    So kannst du ev ein MS Problem erkennen.
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da die genannten Programme alle Horizontal empfangen werden wäre meine erste Vermutung daß am Switch zu wenig Spannung ankommt und der kurz davor ist auf Vertikal zu schalten. Bei deinen langen Kabeln und so einen Switch ohne eigene Stromversorgung kann das zu solchen Problemen führen. Wundert mich nur daß da nur diese beiden Programme Probleme machen sollten, mindestens die auf den selben Transponder, also z.B. n-tv HD und Welt HD (früher n24 HD) müßten genau so gestört sein.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein "kurz davor umzuschalten" gibt es ebenso wenig wie "ein bisschen schwanger". Mal abgesehen davon, dass von einer Umschaltstörung alle LH-Transponder betroffen wäre (> Darauf weist Du ja selbst hin!), gibt es für die Umschaltung vertikal <> horizontal nicht eine Schaltschwelle, sondern eine niedrigere für den Wechsel horizontal > vertikal und eine höhere für den Wechsel vertikal > horizontal. Diese sog. Schalthysterese verhindert einen Schwebezustand zwischen den Zuständen, der mit nur einer Schaltspannung etwa durch einen zu hohen Spannungsabfall an einem längeren Kabel entstehen könnte.
     
  8. blob

    blob Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    bringt leider keine Verbesserung

    Nikelodeon Ruckelt auch dann noch,die anderen laufen komischerweise.

    hab nochmal am Tv direkt das Antennenkabel angeschlossen, der zeigt mir eine Signalstärke von 51%

    kann es sein das die Schüssel etwas besser ausgerichtet sein muss,da über die Kabellänge was verloren geht?
    bei allen anderen läuft es ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2018
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegen eine noch nicht optimal ausgerichtete Antenne spricht auf den ersten Blick, dass Du als Wert für die Signalqualität immer nur 100% nennst. Aber: Auf welchen Transponder bezieht sich diese Angabe? Wenn das ein pauschaler, nicht von einem wählbaren Transponder abhängiger Wert ist, sagen die 100% nur wenig aus. Das gilt insbesondere für kleine Antennen – welche wird verwendet?

    Zum UHD-Receiver von Sky kann ich nichts sagen, an älteren Modellen von Sky bekommt man Empfangswerte für einen bestimmten Transponder nur, wenn man in die manuelle Suche geht und dort die relevanten Daten einträgt (z.B. für Das Erste HD Frequenz 11494 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 22000 kSym/s, Modulation DVB-S2 / 8PSK).
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Nikolodeon HD sendet über den gleichen Transponder wie Anixe HD
    AnixeHD wird hier mit ca. 55% Signalqualität deutlich schwächer empfangen als beispielsweise ArteHD mit 100%. Für RTL HD werden hier 65% SQ angezeigt. Hier wird dennoch alles problemlos empfangen.
    Ev könnte das lange Kabel bei dir ursächlich sein.