1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signal für UHF oder VHF

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von telex, 28. Juli 2025 um 11:43 Uhr.

  1. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    ich habe so einen kleinen LCD Fernseher wie kann man mit Hilfe des Laptops einen kleinen Sender anschließen der noch analoge Signale aussendet auf Vhf oder uhf um den farb lcd TV zu testen?
    EV 550 casio
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nur zum testen? Irgend ein Gerät mit UHF-Modulator sollte da reichen. Ein Videorecorder, oder eine alte Spielkonsole. Digitalreceiver hatten nur selten UHF-Modulatoren, und spätestens seit HD sind sie fast ausgestorben...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat der Laptop keinen HDMI Anschluss?
    Dann kannst Du doch damit direkt den LCD TV testen oder hat der noch keinen HDMI Eingang?
     
  4. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich glaube dieser kleine TV hat keinen eingang. Ich würde lieber über uhf gehen. Es ist ein taschen fernseher
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Freunde der sorgfältigen Recherche, es handelt sich bei der gewünschten Funktionalität um eine Funkverbindung. Ja, woher weiß ich das?

    Also Modulator ist vielleicht gar nicht so schlecht, auch wenn er keine Funk-Lizenz hat. Wenn er lecken tut oder einen Coax-Ausgang hat...
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist Ansichtssache wenn du das Funkverbindung nennen willst, wenn man den Innenleiter eines Koaxkabels an die Teleskopantenne hält...

    Übrigens, der müßte auch über eine 3,5 mm Klinkenbuchse einen AV-Eingang haben, aber wie der beschaltet ist weiß ich nicht. Da könnte man den über einen Video-Ausgang oder Scart, bzw. EuroAV anschließen.
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Zwischen 60 und 120 € kostet ein Transmitter.
    Solltest damit aber in einen tiefen Keller oder Bunker gehen, sonst hat dich die Funküberwachung bei den Ohren und langt in deine Geldbörse.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.965
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte auch mal so einen MiniTV (von einem anderen Hersteller), irgendwann habe ich den dann entsorgt. Denn heutzutage ist es einfacher mit einem Smartphone den gewünschten Inhalt vom Receiver, Internet oder Mediaplayer zu streamen. Die Bildqualität ist dabei auch deutlich besser.
    Oftmals liegt ja auch noch ein altes Smartphone irgendwo in der Schublade. ;)