1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Siemens M451 S CI Probleme mit Cryptoworks Modul

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von wehrmax, 18. November 2006.

  1. wehrmax

    wehrmax Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!
    Ich habe einen Siemens M451 S CI gekauft und Probleme mit meinem Cryptoworks Modul bei der Entschlüsselung von ORF. Das Modul und die ORF Karte werden erkannt, man kann im Menü auch das ABO überprüfen (Programme werden richtig erkannt). Leider wird der Kanal nicht entschlüsselt. Habe heute Modul und Karte bei einem Kollegen erfolgreich getestet, nur in meinem Gerät funktioniert es nicht. Kennt jemand von euch dieses Problem?:confused:

    Danke,
    Markus
     
  2. ralf-t

    ralf-t Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Twinhan DTV, Gigaset M740AV + Eisfair Fileserver
    Wittenberg 345
    CityCom CCA 750 (@Hotbird)
    Galaxis Easyworld
    AW: Siemens M451 S CI Probleme mit Cryptoworks Modul

    Hast Du schon ein Firmware-Update gemacht? Es gibt inzwischen Version 34.

    Viel Glück´
    Ralf
     
  3. wehrmax

    wehrmax Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Siemens M451 S CI Probleme mit Cryptoworks Modul

    Ja, gestern, hilft auch nichts. Habe mittlerweile 3 verschiedene Cryptoworksmodule probiert --> kein Erfolg. Karte und Modul getesteter Weise.:eek:
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Siemens M451 S CI Probleme mit Cryptoworks Modul

    http://www.m740.de/forum/index.php
    hast du schon mal dort gefragt - da tummeln sich mehr Siemensianer
    (obwohl "für uns" verkauft ja Technisat ;) )
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Siemens M451 S CI Probleme mit Cryptoworks Modul

    Kleiner Nachtrag der M451 SCi scheint ein LaSat OEM zu sein (ohne Gewähr)
    Vielleicht hilft dir das bei der Fehlersuche weiter.
    http://www.lasat.de/satellite.htm

    oder schau mal nach Quelle Universum DSR-HDD 461/462 (scheint auch von laSat zu sein)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2006
  6. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    AW: Siemens M451 S CI Probleme mit Cryptoworks Modul

    oder yahoo group Zapmaster (direkte Antworten von Softwareentwicklern von LaSat)
     
  7. slyder21

    slyder21 Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Siemens M451 S CI Probleme mit Cryptoworks Modul

    Keine Panik ein Firmwarupdate ist unterwegs! Damit funktioniert das ganze dann wieder eiwandfrei (Version 38) hab die Software selbst am laufen und kann ohne Probleme ORF schauen..
     
  8. Ursinho53

    Ursinho53 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Siemens M451 S CI Probleme mit Cryptoworks Modul

    Ich habe ein Alphacrypt modul und bekomme Alle premier sender (mit karte naturlich!) einwand frei rein.

    Habe aber ein problem mit den anbindung auf PC - program behauptet das ich kein USB 2.0 habe - dadurch ist mein laptop nur 3 mo alt.

    Weiss jemand rat?