1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderliste am PC sortieren - DYON smart 32 pro

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ITfisi, 10. Mai 2020.

  1. ITfisi

    ITfisi Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Selfsat-H50M | Samsung smart TV UE40JU6070U | DYON smart 32 pro |FritzBox 7490
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe einen zweit TV für Schlafzimmer gekauft einen DYON smart 32 pro
    Jetzt suche ich eine Möglichkeit die Senderliste am PC zu sortieren.

    Das Programm ChanSort kann dies nicht für den Dyon.

    Hat jemand einen Tipp ?

    Vielen Dank schon mal
    Grüsse Peter
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wirst Du wohl per Fernbedienung erledigen müssen.
     
  3. ITfisi

    ITfisi Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Selfsat-H50M | Samsung smart TV UE40JU6070U | DYON smart 32 pro |FritzBox 7490
    Ja klar das funktioniert schon ist aber extrem mühsam :(
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wirst Du wohl durchmüssen. ;)
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Ruf doch mal bei Axdia in Willich an (02154 8826 101). Das sind die Importeure von Dyon.

    Die Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit und haben sicher eine Lösung für dich.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit schriftlicher Anfrage hatte ich keine guten Erfahrungen mit dem Support von DYON gemacht.

    Sat-Empfang ist (an meinem kleineren 22“-Dritt-TV) grottenschlecht implementiert. Sonst hatte ich in Foren nur gelesen, dass beim Suchlauf Programme gefunden wurden, diese aber nicht zu empfangen waren. Dies hatte ich mehr so eingeordnet, dass vor dem Suchlauf gar nicht geschaut wurde, welche Programme eh schon gelistet waren. Mit dem DYON kommt es aber tatsächlich vor, dass neu eingelesene Programme nicht empfangen werden. Grund dafür ist, dass ab Werk die Transponderliste veraltet ist, was per se nicht anzukreiden ist. Aber wenn man mit Netzwerksuche suchen lässt, wird nur für die Suche selbst mit einer per Sat aktualisierten Transponderliste gearbeitet (> Alle Programme werden gefunden.), aber abgelegt werden die Programme mit den Daten aus der werksseitigen Liste (> Kein Empfang mancher neu gefundenen Programme). Auf 19,2° betraf das nur wenige Programme, aber etliche auf 28,2°. Keine Reaktion auf eine entspr. Meldung an DYON.


    Außerdem gibt es einen "Unicable"-Bug: Für Highbandtransponder werden die 22 kHz permanent aktiv (> kein Empfang an programmierbaren Dosen). Allerdings reagieren der DYON (immerhin) auf die manuelle Vorgabe 22 kHz auf 'Aus' auch im Einkabelbetrieb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2020
  8. ITfisi

    ITfisi Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Selfsat-H50M | Samsung smart TV UE40JU6070U | DYON smart 32 pro |FritzBox 7490
    Hallo,
    ich habe eine Email an den Support geschrieben und innerhalb 2 Tagen eine Antwort erhalten.
    Sie haben mir den Code für´s Service Menü mitgeteilt , hier kann ich zumindest die Senderliste als Backup auf USB speichern und zurückspielen aber nicht am PC bearbeiten. Nach der qualvoll Erteinrichtung hatte sich letzte Woche alles von alleine auf Default zurückgestellt. Ich möchte nicht alle 3 - 4 Monate alles neu Programmieren. Ein Backup zurückspielen kann ich akzeptieren ;-)

    Würde die Sendeplätze gerne genau so belegen wie bei meinem Samsung TV , die kann ich am PC bearbeiten.

    Ich nutze nur Satelittenempfang mit der Selfsat-H50M auf meinem Balkon, der Empfang ist super. Darf keine auf´s Dach machen

    Grüsse Peter
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit 45nn kommt man in den Hotel-Modus, von dem aus man die Liste sichern kann. Das geht aus den Infos im oben verlinkten Thread hervor, in denen auch beschrieben wird, wie man die Liste bearbeiten kann.
     
  10. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Seltsam.
    Anscheinend kommt es darauf an, welchen Mitarbeiter man gerade erwischt. Während der Analogabschaltung 2012 wurde in einem Hotel in MV die nutzlos gewordene analoge Kanalaufbereitung durch eine SAT Anlage, bestehend aus einem JRM0516 sowie einem JPS0504-6 und einem JPS0502-6 ersetzt, so wie es mit der vorhandenen Verkabelung ohne größere Änderungen machbar war.

    Der Hotelier brauchte nun ein paar Fernseher, die
    a) einen Triple Tuner hatten und
    b) Unicable tauglich waren.
    Beides war 2012 alles andere als selbstverständlich. Schließlich wurden wir bei Dyon fündig.

    Mehr als 30 Fernseher einzustellen wäre natürlich ein Riesenaufwand gewesen. Bei meinem Anruf bei Dyon bekam ich neben einigen guten Tipps und dem Zugangscode für das Servicemenü auch Software um die Programme zu bearbeiten.

    Der Programmierer muss aber einen schlechten Tag erwischt haben, die Software erwies sich als nahezu unbrauchbar. Ich habe dann ein Gerät von Hand eingerichtet und den Rest per USB Stick.

    Die Fernseher an dem JRM liefen auf Anhieb, bei denen an den JPS waren noch die Kanalnummen und Frequenzen einzustellen. Dann hat alles funktioniert und tut es soweit ich weiß auch heute noch.

    Weitere Erfahrungen mit dem Dyon Kundenservice habe ich nicht, habe aber auch nichts zu meckern.