1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderbelegung am Fernseher mit MagentaTV/Telekom Glasfaser

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Martin T, 16. Februar 2023.

  1. Martin T

    Martin T Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe eine vielleicht doofe Frage zum LiveTV mit MagentaTV.

    Bisher bin ich noch Vodafone Kabel Kunde (vormals Unitymedia). Da es dort seit ca. 1,5 Jahren massive Internet-Probleme gibt, die sie nicht gelöst bekommen, habe ich letztes Jahr einen Glasfaseranschluss bei der Telekom beantragt. Der wird jetzt in den nächsten 3-4 Wochen freigeschaltet. Im Paket ist auch HorizonTV Enterntain dabei, daher werde ich alle Verträge bei Vodafone kündigen (also nicht nur Internet sondern eben auch Kabel-TV).

    Jetzt stellt sich mir folgende Frage: wie bediene ich LiveTV künftig am Fernseher? Bei Vodafone ging das TV-Signal ja über den Antenneneingang an den Fernseher, also wurden die Programme dort regulär auf den Programmplätzen belegt.

    Bei MagentaTV wird jetzt aber doch über das Internet gestreamt. D.h. dort gibt es eine HDMI Verbindung zum TV und kein Antennenkabel mehr. Werden dann ausschließlich über den Receiver (also andere Fernbedienung) die Programme gewechselt? Wie verhält es sich bei einem SmartTV, der die Magenta App hat? App starten und darin die Programme wechseln?
    Eine Kollegin meinte letztens, dass bei ihr die Programme direkt am Fernseher belegt sind - ebenfalls mit Telekom Glasfaser. Aber sie konnte mir keine weiteren Details wie und warum sagen (wurde für sie so eingerichtet).

    Habe durch Googeln erst mal keine für mich ausreichenden Informationen dazu gefunden. Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig aufklären.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja.
    Dann halt dort.
     
  3. Martin T

    Martin T Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Antwort.

    Dann war das vermutlich eine Fehlinformation:

     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hat sie aber einen Kabelanschluss bei der Telekom, und nicht Magenta. ;)
    Die "normale" Senderbelegung am TV wird halt nur vom DVB Tuner genutzt.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Telekom bietet der Wohnungswirtschaft in Verbindung mit einem Glasfaser-Anschluss auch klassisches Kabel-TV via DVB-C an -> Zuhause Kabel Fernsehen
     
    Dirkules gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Smartredirect hat den Link vermurkst!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In wie fern? Der Link geht hier ganz normal.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir nicht. Da kommt eine nichtssagende Adresse mit einer leeren Seite, und bei jedem Versuch eine andere.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Irgendwelchen VPN kram gestartet? oder ist da ein Werbeblocker zu scharf eingestellt? ;)
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mit Firefox funktioniert der Link mit aktivem Werbeblocker bei mir einwandfrei.
    Mit Microsoft Edge ohne Werbeblocker und auch mit Firefox mit deaktiviertem Werbeblocker passiert das von dir beschriebene. Der angezeigte Link beginnt mit "action.metaffiliation ..."

    Die Adresse der verlinkten Seite
    Code:
    https://wohnungswirtschaft.telekom.de/zuhause-kabel-fernsehen/
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2023