1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender-Reduzierung Kernidee der Rundfunkreform: Was könnte wegfallen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.936
    Zustimmungen:
    2.460
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weniger Hörfunkprogramme, weniger Spartenkanäle: Die Bundesländer treiben ihre Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks voran. In der nächsten Woche könnten die Ministerpräsidenten einen vorläufigen Entwurf in die Online-Anhörung geben, hieß es aus der Rundfunkkommission der Länder. Eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags zum 1. Januar 2025 schließen die Länder offensichtlich aus, weil sie zunächst auf Effekte durch die Rundfunkreform […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.903
    Zustimmungen:
    44.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sollen ja 10 Radio und 5 TV Sender weg. ONE allein wird es also nicht sein.

    Spekulieren kann man:

    ONE
    3sat
    ZDFinfo*
    Kika
    Tagesschau 24*

    Bei den Radios bin ich auch gespannt.

    * Findet sich im Gemeinschaftsprogramm von Phoenix eh wieder.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.889
    Zustimmungen:
    30.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    3sat ginge aus rechtlichen Gründen schon mal nicht. Kika? Willst Du das die Kinder dann die Privaten schauen mit Werbung?
     
    Berliner und dam72 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.903
    Zustimmungen:
    44.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kinder hatten früher auch keinen eigenen Kanal.
    Kindersendungen gabs ganz normal am Nachmittag von ARD und ZDF vor 17:00 Uhr.
    Und niemand fordert das man Kindersendungen einstellt.
    Statt am Nachmittag schon blödsinnige Formate wie Trödelshows oder bayrische Krimis zu senden, könnte man da wieder Kindersendungen programmieren.
    Und 3sat ist nur noch bei wenigen Sendungen von ORF und SRF bereichert. Meist ist es eine Wiederholabspielstation insbesondere vom ZDF.
     
    kjz1, DocMabuse1 und Psychodad110 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.889
    Zustimmungen:
    30.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt, da hatte das Erste und ZDF das ja übernommen.Aus gutem GTrund wollte man das aber trennen. Eine Einstellung des Senders spart dann nämlich nichts, Kika hat nicht mal ein Studio (was man dann verkaufen könnte)
    Ändert aber nichts daran das die beiden Sendeanstalten den Sender mitfinanzieren.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.845
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    3 Sat braucht es wirklich nicht mehr. Arte ist das deutlich bessere Programm, was Kultur angeht.

    ORF und SRF können sich ja Arte anschließen, bzw. sie tun es bereits. Da muss man nicht noch ein zweites Kulturprogramm finanzieren. Die AT und CH Gebührenzahler würden sich auch über eine Kostenreduzierung freuen.

    Meine persönliche Streichliste:

    3Sat
    ZDF Info
    Tagesschau 24
    ARD Alpha

    3 Sat kann mit Arte zusammengehen. Es braucht keine zwei Kultursender.

    ZDF Info und Tagesschau24 können mit Phoenix zusammengelegt werden, mit Fokus auf aktuelles am Tage und Dokus am Abend

    ARD Alpha wegen kaum messbaren Quoten. Dessen Inhalte können Online verbreitet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2024
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.903
    Zustimmungen:
    44.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon

    Das steht fest:
    Reformpaket im Sommer 2025 möglich: Länder planen massive Einschnitte bei ARD und ZDF

    Welche Sender dann wegfallen können die Anstalten bestimmen. Aber es fallen 10 Radios und 5 TVs weg! Definitiv!

    Zitat:
    Wie nach der Sitzung der zuständigen Rundfunkkommission der Länder am Mittwoch bekannt wurde, sollen 20 Hörfunkwellen und rund die Hälfte der zehn TV-Spartenkanäle wegfallen.

    Das bestätigten am Donnerstag für die Rundfunkkommission die rheinland-pfälzische Medienstaatssekretärin Heike Raab (SPD) und ihr sächsischer Amtskollege Conrad Clemens (CDU). Welche Angebote gestrichen werden, können die Anstalten dabei selbst bestimmen. Bei den Spartenkanälen wie Arte, 3sat, Kinderkanal, Phoenix, ZDF neo, One oder tagesschau24 erwartet die Medienpolitik eine Reduzierung um vier bis fünf Angebote. Außerdem ist geplant, den Sportrechte-Etat von ARD und ZDF zu begrenzen und abzusenken.

    Der WDR spricht sogar von 20 Hörfunkwellen.
    Länder planen massive Einschnitte bei ARD und ZDF
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2024
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.889
    Zustimmungen:
    30.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das haben sie ja schon ganz massiv, nur halt nicht bei Fußball.

    Egal dann wird das Angebot eben noch weiter schlechter. Dann brauche ich bald keinen TV mehr da es keine Alternativen gibt. (Die Privaten sind für mich ein absolutes no-go, ich schaue keine Filme mit Werbeunterbrechungen, auch nicht wenn ich dafür noch Geld bekommen würde).
     
    maxmus69 gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein völlig ausgedünntes Angebot, was immer noch knapp unter 20 Euro kostet. Was für ein Schwachsinn! Lineare Sender sind das Kernstück für weite Verbreitung. Wie schon bei Funk zu sehen gehen reine Online-Angebote in der Masse der Angebote unter.
     
    easy4me und Gorcon gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.903
    Zustimmungen:
    44.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte "Funk" ist "der Kracher" unter links orientierten Jugendlichen? :)
    In der Mediathek ist er prominent plaziert als eigener Sender.
     
    DocMabuse1 gefällt das.