1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender-Aus: UK schafft Eurosport ab – was ist mit Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.738
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Großbritannien trennt sich konsequent vom Euro - das betrifft nun auch Eurosport. Der Sender steht in UK vor dem Aus. Wie sieht die Zukunft des Sportsenders in Deutschland aus?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.115
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland war schon immer ein Sonderfall, wo Eurosport gratis ist und auch bleibt
     
    körper gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Zum Sendestart 1989 war das Original von 'Eurosport', damals ein Bestandteil der ersten vier Programme von Rupert Murdochs "SKY", auch in Großbritannien und Irland ein über Satellit frei empfangbarer Sportsender. Erst mit der Konzentration auf den britischen Markt mit der BSB-Fusion zur British Sky Broadcasting Corporation und dem Start von 'SKY Sports' (anstatt des BSB-Kanals 'The Sports Channel') verkaufte man den Kanal an den französischen Privatsender 'TF 1', der ihn mehrheitlich in den europäischen Ländern als PayTV-Programm betrieb. Lediglich in Deutschland ist das Programm schon seit dem "SKY"-Start (damals zeit-partagiert mit 'SKY Europe') als FreeTV-Programm auf Sendung, jetzt halt unter dem Dach von Discovery/Warner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2025
    Sky Beobachter, PC Booster und Koelli gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.231
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  5. iSinn

    iSinn Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips TV Ambilight 43PUS8505/12
    2. TV: LOEWE art3 42"
    Apple TV / SkyQ-Receiver
    D
    Irgendwie ist das ja hier in D nicht anders. Läuft unter Paramount+. Und in einer Lightversion auf DAZN. Irgendwie sehr irreführend. Nebenbei formiert sich aktuell eine Gegeninitiative zum Brexit: BRITurn

    Eurosport, der Notanker, wenn's im ÖR nicht läuft, für den Alpine Skiweltcup der FIS. Wobei die Co-Kommentatoren grauenhaft sind. Für mich, aber das ist Geschmackssache.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eurosport läuft bei Discovery+ nicht Paramount+ in der "vollen" Version.
     
    Sky Beobachter und -Loki- gefällt das.
  7. DAB MAN

    DAB MAN Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2024
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Von mir aus kann eurosport sofort abgeschaltet werden dann kann die ard Rechenschaft ablegen das sie wintersport übertragen kann.
    Mir kann keiner sagen das heute niemand den eurosport empfangen kann.
    Ich habe es satt das ständig die Ard hier ständig Übertragungen mach und das geht mir gewaltig auf den zeiger.
    ARD muß man die GEZ Gelder streichen und dann werden die nicht mehr monatelang den wintersport übertragen wer das sehen will soll das auf sky schauen die übertragen das gern.
    Und was die ard betrifft entweder sie werden zuschauetgerecht mit Rosen Rosen oder man muß der ARD den Stecker ziehen.
     
  8. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    6.102
    Punkte für Erfolge:
    253
    Was ist das für eine seltsame Meinung. Heute zum Provozieren eingeloggt?
     
    Sky Beobachter, seifuser, KL1900 und 4 anderen gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.115
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte? Wintersport ist bei den Zuschauern sehr beliebt, guck dir die Einschaltquoten in ARD und ZDF an.
    Ich gucke auch immer Ski Alpin und Skispringen.
    Eurosport wäre kaum eine Alternative, da sie ohne zu bezahlen nur in SD senden, was bei schnellen Bewegungen im Sport auffällt.
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.131
    Zustimmungen:
    1.839
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ist kein Wunder- fast alle Liveevents werden komplett nur noch über Discovery+ gezeigt (siehe Snooker in Berlin) - für was es überhaupt noch ES2 HD gibt, weiß ich auch nicht - da läuft nur Resterampe als Paytv Angebot - unglaublich (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2025
    Sky Beobachter und DXer gefällt das.