1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von T-Mc, 16. März 2006.

  1. T-Mc

    T-Mc Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hi @ all,

    ich hoffe dass ich hier richtig bin.
    Erstmal hallo und danke für das Forum, genausowas hab ich gesucht.

    Ich möchte mir den Humax iPDR9800 kaufen.
    Jetzt meine Frage: Ich habe nur 1 Anschluss für den Receiver. Ist es trotzdem möglich dass ich Programm A schaue und gleichzeitig Programm B aufnehme?
    Oder muss ich da zwingend zwei von den Antennenanschlüssen haben?

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich weiss nicht wie ich es erklären soll.

    Danke schonmal

    T-Mc
     
  2. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

    du kannst mit einem Kabel nur sehr eingeschränkt ein Programm aufnehmen und ein anders schauen. Das geht nämlich bei den meisten Festplatenreceivern nur, wenn die Programme auf dem gleichen Transponder liegen. Kabel1, Pro7 und Sat1 liegen z.B. auf einem Transponder. Die kannst du gleichzeitig aufnehmen und schauen.

    Um den Twin Tuner des Receivers wirklich ausnutzen zu können, bräuchtest du ein zweites Kabel von der Schüssel zum Receiver und einen freien Anschluss am LNB oder Multischalter.

    Grüsse
    Linus
     
  3. T-Mc

    T-Mc Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

    Hi,

    ich weiss nicht wie viele Kabel von der Antenne kommen, da ich in miete wohne und mein Vermieter das ganze installiert hat.

    Könnte es auch funktionieren wenn ich an mein Kabel einen verteiler anschließe?

    T-Mc
     
  4. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

    nein, das funktioniert leider nicht. Einen Verteiler, bei Sat Multischalter genannt, wird direkt an das LNB angeschlossen und muss mit 4 Kabeln vom LNB versorgt werden. EIn Kabel kann leider nicht weiter aufgesplittet werden.

    DIr bleibt nur dich entweder mit der eingeschränkten Funktionalität abzufinden, oder deinen Vermieter zu fragen, wo der Multischalter für euer Haus istalliert ist, und ob es eine Möglichkeit gibt, ein weiteres Kabel zu ziehen. Evtl. SInd ja Leerrohre im Haus vorhanden, so dass es kein grosser Aufwand wäre, dort noch ein Kabel reinzulegen.


    Die einzige Ausnahme zu meinen Ausführungen würde zutreffen, wenn ihr eine sogenannte EInkabellösung habt. Dabei werden nur bestimmte Transponder eingespeist, was die Programmvielfalt unter Umständen sehr einschränkt. ALlerdings hat dies den Vorteil, dass nicht zu jedem Receiver ein eigenes Kabel gelegt werden muss, sondern die verschiedenen Anschlussdosen auch in Reihe geschaltet werden können. In diesem Fall könntest du das Kabel einfach aufsplitten und hättest zweimal den gleichen Anschluss. Um zu testen, ob ihr eine Einkabelanlage hast, solltest du mal schauen, ob du alle Sender, die auf Astra vorhanden sein sollen, mit deinem Receiver empfängst. Wenn das nicht der Fall ist, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es eine EInkabellösung ist.
    Wenn du alle PRogramme empfängst, kannst du davon ausgehen, dass es sich um eine normale Sternverteilung handelt und du das Kabelnicht aufsplitten kannst.

    Grüss
    Lins
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

    Man kann ein Kabel sehr wohl aufsplitten.

    Allerdings gibt es dann auch wieder ähnliche einschränkungen wie bei der oben genannten methode.

    Man kann dann halt nur gleichzeitig die sender aufnehmen die auf der jeweiligen polarisation und eben liegen.

    also z.B nur sender im vertikalen band und auf dem highband.
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

    Was für die (i)PDR von Humax insbesonders gilt, da der Tuner 1 einen Ausgang hat und ein passendes Kabel bei liegt.
    Die genannten Einschränkungen lassen sich aktuell wie folgt für Deutschland darstellen:
    Wenn Premeire oder etwas anderes (z.B. RTL, ARD, ZDF, ...) geschaut wird, geht kein Sat1Pro7 (und was da noch bei ist) und anderes herum.

    whitman
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

    Hallo, T-MC,
    meine Vorschreiber haben das Problem nur von einer Seite gesehen, es gibt eine Möglichkeit das eine Kabel zu splitten und trotzdem den vollen Umfang an Sendern zur Verfügung zu haben, dies ist zwar teuer aber möglich mit dem Johanson Stacker/Destacker, den findest Du z.B. hier.
    Gruß, Grognard
     
  8. T-Mc

    T-Mc Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

    Ich danke euch recht herzlich.
    Ich werde mal schauen was ich tun kann/werde.

    Vielleicht frag ich auch mal meinen vermieter.

    Danke euch.

    T-Mc
     
  9. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Sender A schauen, Sender B aufnehmen???

    Ich dachte die Stacker/Destacker Lösung wäre noch viel teurer. Es klang bisher immer so, als ob das für einen Privathaushalt kaum erschwinglich wäre. Aber 170 Euro find ich nen fairen Preis, wenn man überlegt, dass sich Leute dadurch eine Unterputzverlegung eines Kabels sparen können. Das wäresicherlich teurer.

    Grüss
    Linus