1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SELFSAT IP22 Sat/IP Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von 4xiS, 19. August 2024.

  1. 4xiS

    4xiS Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo sehr geehrte Community,
    ich würde mich über Hilfe, eine Kaufberatung bzw. Realisierung einer Sat-Anlage freuen.
    Bevor ich jetzt etliche Stunden in Recherche investiere, dachte ich, ich frag’ mal hier bei euch Experten nach :D
    Ich dachte bisher, dass SAT veraltet sei und die Zukunft bei Kabelfernsehen liegt, mir war jedoch nicht bewusst, dass es mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, noch dazu gibt es bei uns bisher keinen Kabelanschluss und man konnte mir nicht genau sagen, wann der Hausanschluss endlich erfolgt. Daher tendiere ich nun doch zu einer Sat-Anlage. Ich bin jetzt auf die SelfSat IP22 Flachantenne gestoßen, hat jemand Erfahrungen mit der Antenne?
    Welche Nachteile gibt es gegenüber einer "herkömmlichen" Satellitenschüssel?
    Im Haus selber sind nur minderwertige Koaxialkabel verlegt, wenn überhaupt.
    350 € sind viel Geld, doch wenn ich mir so die Kabel sparen könnte ohne nennenswerte Einbußen wäre es eine Überlegung wert.

    Freue mich auf eure Antworten :)
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woran machst Du die schlechte Qualität der Kabel fest? Auch wenn aktuell Kabel mit 4- oder gar 5-fach Schirmung beworben werden, würde ich ein hochwertiges nur 2-fach geschirmtes Kabel einem 4-fach geschirmten Stahlkuper-Kabel vorziehen. Ohne Typbezeichnung auf vorhandenen Kabeln kann man sich an deren Aufbau (… allen voran Material und Durchmesser des Innenleiters, Material Dielektrikum) orientieren.

    Und wie soll umgekehrt Sat>IP übertragen werden? Kabelgebundenes LAN vorhanden?

    Einen Nachteil der Selfsat sehe ich außer im Preis darin, dass nicht so selten von Undichtigkeiten berichtet wird.
     
  3. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Wenn du Koaxkabel hast dann brauchst du keine teure IP-Version. Die hat ohnehin nur wenige (einen?) herkömmliche Anschlüsse.

    Und noch ein Tipp. Such mal bei Kleinanzeigen oder ebay nach einer Selfsat-Antenne. Da bekommt man normale (also ohne Sat>IP) Selfsats oft für wenig Geld und nicht selten in neuwertigem Zustand. Neu sind die Teile völlig überteuert.

    Nachteile sind der etwas schwächere Empfang im Vergleich zu Parabolantennen in vergleichbarer Größe (soweit man das mit der Größe überhaupt halbwegs vergleichen kann), die etwas fummelige Ausrichtung und der Umstand, dass das Außenplastik mit der Zeit spröde wird und bricht. Zeitraum 10-15 Jahre. Vermutlich ist bis dahin das Thema "Sat" sowieso weitgehend erledigt. Und ansonsten siehe oben. Immer günstig gebraucht zu bekommen.

    Idealerweise bringt man die Selfsat irgendwo geschützt an, dann hält sie auch erheblich länger und Schnee darauf ist auch kein Thema.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon kann man nicht ausgehen da Astra gerade neue Sats hochgeschickt hat.
     
    flight717 gefällt das.