1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selfsat auch mit Quattro LNB??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von nunu, 15. März 2011.

  1. nunu

    nunu Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo,
    gibt es die Selfsat auch mit einem Quattro LNB zum Anschluß an einen Multischalter?
    Habe bis jetzt nur die Version mit Quad LNB gefunden. Diese hilft mir nicht weiter, da ich 6 Ausgänge benötige. Gibt es hier eine Lösung??
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Selfsat auch mit Quattro LNB??

    Dann hänge dieses Ding an einen quadfähigen 5/6 Multischalter.
     
  3. nunu

    nunu Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Selfsat auch mit Quattro LNB??

    Wollte gern meinen alten Multischalter 5/8 weiter nutzen. Daher die Frage nach dem Quattro-LNB.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Selfsat auch mit Quattro LNB??

    Hast du bei einer Google-Suche nach "Selfsat Quattro-LNB" etwas gefunden ?

    Ich glaube nein, und das sollte doch so eine Frage dann gleich selbst beantworten.

    P.S. der hier hat ein Quattro-LNB für die H21D lieferbar, scheint einer zu sein der zaubern kann (oder eher einer der keine Ahnung hat).
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Selfsat auch mit Quattro LNB??

    Es gibt die Selfsat H21 laut Hersteller in einer Quattro-Variante (> Downloadlink Manual). Antenne bzw. Quattro-LNB haben aber die Herstellerbezeichung LDUQ. Weder für die Quattro-Variante der Antenne noch das einzelne LNB habe ich im deutschen Handel bisher ein Angebot finden können. Das auf der von satmanager verlinkten Seite angebotene LDU4 ist laut Hersteller ein Quad-LNB. Die Bezeichnungsweisen auf Shop-Seiten gehen leider immer mal wieder durcheinander.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Selfsat auch mit Quattro LNB??

    Warum die dann aber LDUQ genannte wurde und nicht LDU3 ist auch fraglich, kein Konzept.

    Warum "3" ?
    Single = LDU1
    Twin = LDU2
    Quad = LDU4
    OK, das sind dann "Direktanschlüsse", trotzdem wäre es meiner Meinung nach sinnvoller gewesen hier die 3 ins Spiel zu bringen (Konstanz).

    Aber eigentlich auch ganz egal, das gibt es auf dem europäischen Markt ja eh nicht.