1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selbstbau-SAT-Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satfuzi, 6. April 2006.

  1. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    Anzeige
    Aus einem Kochtopfdeckel, altem LNB, Holz, 40er Spax-Schrauben und Klebeband hab ich mir ne Satantenne gebaut und das funktioniert sogar! Der Deckel ist ca. 30cm im Durchmesser und das analoge Bild ist etwas verfischt, aber gut zu gucken. Dann mach ich noch ne Plane drüber für Wetterschutz und dann mal sehen bei wie viel Regen das Ding ausfällt. Übrigens geht der Empfang durch eine Thermopan-Scheibe immernoch einigermaßen!
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    Und als Werkzeug hast du nur ein Schweitzer Taschenmesser benutzt?

    Dann bleibt nur noch die Frage wie man sich ein LNB aus alten Kückengeräten und Kaugummi selberbaut.

    cu
    usul ;-)
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    Mach maln Bild.
    Was meinst Du, ob man das auf 150cm Ø erweitern kann?
     
  4. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    MacGyver hätte es nicht anders gemacht.
     
  5. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    Sicher kann man das erweitern. Leider habe ich keine Digi-cam. Komischerweise geht digital mit dem Ding nicht, obwohl analog kaum fische hat. Der Digi-receiver zeigt 0 qualität aber 80er pegel.
     
  6. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    du hast ja auch geschrieben das du ein altes lnb genommen hast, also denke ich mir das es nur LOF kann!

    nehm mal ein neues (mit LOF UND HIF unterstützung, im volksmund DIGITALTAUGLICH);)

    mfg
     
  7. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    doch, das highband kanns schon, ging früher als das LNB noch an meiner 80er schüssel war auch! Auch Bibel-TV geht nicht, immer 0 Qualität. Obwohl analog geht *grrr*
     
  8. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    Man, das ist die Markt-Lücke! Verkaufen, verkaufen...
    Mal im Ernst, stell' mal ein hübsches Modell mit guter Beschreibung und Fotos bei eBay ein! :winken:

    Retro Sat-Schüssel aus Kochtopfdeckel... :D


    Grüße,
    Marcus
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    Ist doch ganz klar, der Kochtopf ist nicht "digitaltauglich", weil er sicher nicht doppelwandig ist!

    Klaus
     
  10. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Selbstbau-SAT-Antenne

    der deckel will die digitalen Sender nicht bündeln ;-)