1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seitenlänge bei 27 oder 32 Zoll Gerät

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Barista, 4. Januar 2007.

  1. Barista

    Barista Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,


    nachdem mein bisheriger Fernseher (Sony mit ca. 52 cm Bildschirm) den Geist aufzugeben droht, will ich mich mal nach einem Nachfolger umsehen.
    Zunächst habe ich mit einem 32-Zoll Gerät geliebäugelt, habe nunmehr aber fast das Gefühl, dass mir das schon zu groß ist (ich schaue keine DVD o.ä.).

    Ich denke daher, dass mir ein 27-Zoll Gerät reichen würde.
    Ich habe mal jetzt meinen alten Fernsehen vermessen und der Bildschirm ist ca. 30,5 cm hoch und 40,5 cm breit. Da es sich noch um ein 4:3 Gerät handelt, kann man die Bildschrimdiagonalen nicht direkt mit einem 16:9 LCD vergleichen. Damit ich mir eine genauere Vorstellung (verglichen mit meinem alten Fernseher) machen kann, würde ich mich freuen, wenn hier einfach mal kurz jemand schreiben könnte. Wie breit und hoch der Bildschrim bei einem 27 bzw. 32-Zoll Gerät (16:9) ist. Auf den Herstellerseiten finde ich immer nur Angaben zur Bildschirmdiagonalen.:confused:


    Ich habe zwar aufgrund der Angaben 16:9 und der Kenntnis der Bildschirmdiagonalen mal versucht die Seitenlängen auszurechnen, jedoch traue ich meinen Ergebnissen nicht ganz.:rolleyes:
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seitenlänge bei 27 oder 32 Zoll Gerät

    Pythagoras lässt grüssen:
    x^2+y^2=d^2, d=Diagonale
    x/y=16/9 => x=16y/9, y=9x/16
    => x=sqrt[d^2/(1+(9/16)^2)] also sqrt[d^2/1.3164] z.B. bei 32" x=27,89" bei 50" x=43,57" ...
     
  3. Barista

    Barista Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Seitenlänge bei 27 oder 32 Zoll Gerät

    So schlecht war ich in Mathe also gar nicht! War mein Lösungsweg.:winken:

    Ich habe mir aber zwischnzeitlich mal ein paar Geräte life angesehen und vermessen. Da sind manchmal durchaus ein paar Zentimeter Unterschied, obwohl es sich angeblich um gleich große Geräte handelt.
    Auf jeden Fall habe ich festgestellt, dass mir ein Gerät mit 26/27 Zoll reichen wird.
    Insofern beginne ich mal mit der Recherche, was da zu empfehlen wäre.
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Seitenlänge bei 27 oder 32 Zoll Gerät

    Naja, wenn ich eine Bemerkung dazu machen darf: Ein "Umstieg" auf 27" oder ähnliche Grössenordnung bringt doch gar nix. Interessant wird das Grossbildvergnügen erst ab 42" eher empfehlenswert sind 50", 65"...
     
  5. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Seitenlänge bei 27 oder 32 Zoll Gerät

    Wenn Du noch in den "alten" Diagonalmaßen der 4:3 TVs denkst, so solltest Du einfach ca. 22% aufschlagen, um eine vergleichbare Bildschirmgröße (hier ist eigentlich die Höhe gemeint!) in 16:9 zu haben.

    Wenn Du also bisher ein 67er 4:3 TV hattest, dann sollte es ein 82er (= 32") 16:9 TV werden.

    BTW: Das habe ich übrigens auch von Pythagoras!