1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Speicherkarten überprüfen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von SAMS, 14. September 2023.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.280
    Zustimmungen:
    7.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Hallo,

    kennt jemand eine zuverlässige Methode oder gerne auch ein Programm (Windows)
    mit dem SD-Karten testen kann, ob sie womöglich einen (Hardware)-Defekt aufweisen?

    Solche Karten sind ja derzeit bei der Benutzung in Handys / Smartphones oder auch Platinen-Computern sehr gefragt und sollten von daher ja zuverlässig sein.
     
  2. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    2.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde nicht viel bringen.
    Heute testest du sie mit "alles ok" und morgen ist sie kaputt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze für alle externen Datenträger immer dieses Programm:
    H2testw
    Es wird dabei die Karte mit Dateien vollgeschrieben und dann das ausgelesene verglichen. Defekte werden so angezeigt.
    Eine zum Teil genutzte Karte wird dann nur im leeren Bereich getestet.
    Man kann so auch Fake Karten erkennen bei den die Größe des Speichers nicht stimmt.
     
    Discone und SAMS gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.280
    Zustimmungen:
    7.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ah von heise, vielen Dank. Probiere ich aus (sofern die Karte nochmal erkannt wird).
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2.256
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du schneller ein Ergebnis haben möchtest, dann geht das unter Linux mittels
    Code:
    sudo smartctl -a /dev/<sdcarddevicename>
    Das zugrundeliegende Paket musst du eventuell vorher noch installieren, unter Ubuntu mittels
    Code:
    sudo apt-get install smartmontools
     
    SAMS gefällt das.
  6. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2.256
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von diesem altbetagten Programm gibt es auch einen aktuelleren Port namens "f3", der OpenSource und für beliebige Betriebssysteme verfügbar ist: GitHub - AltraMayor/f3: F3 - Fight Flash Fraud

    Das Schöne: Da kann man auch genau sehen, was das Programm tut und was nicht (kein Partitionstabellen-Check).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.280
    Zustimmungen:
    7.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Schön, das man auch hier immer wieder was lernen kann :)
     
    butthead gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unter "Verfügbar" stelle ich mir aber ein Programm vor das ich nicht erst kompilieren muss. Wer das noch nicht gemacht hat, für den ist das nichts.
    Und auch wenn h2testw schon uralt ist, es tut seine Dienste. Und schneller bekommt man auch mit einem anderen Programm kein Ergebnis, wenn das nicht jede Speicherzelle wenigstens 1x beschreibt und ausließt und vergleicht. Das dauert dann nun mal. ;) Das es nicht alles mögliche macht ist richtig, aber das würde dann selbst bei einer 16Gbyte Karte mehre Stunden dauern. (Kenne ich noch von RAM Testprogrammen)
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.280
    Zustimmungen:
    7.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Kleine Info am Rande: Für die SD-Karte, für die ich eigentlich angefragt hatte, hat es sich erledigt: Wird an keinem PC / Gerät, egal welches OS, mehr erkannt.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.850
    Zustimmungen:
    5.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Die Karte wurde weder vom PC noch Laptop oder anderen Geräten erkannt. Ein älteres Handy von Nokia erkannte die Karte dann doch, schlussendlich damit formatiert und alles war wieder i.O...