1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung: Abgeschaltete SD-Kanäle mit versteckten Funktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.737
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die SD-Abschaltung der ARD- und ORF-Kanäle auf Astra ist erst vor wenigen Tagen erfolgt. Noch sind Testtafeln zu sehen. Doch da geht noch einiges mehr.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2025
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.943
    Zustimmungen:
    3.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hey, da kann man ja weiterhin die ARD-Programme in SD (480p) ansehen :geek:
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.814
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nur schwarz/weiss.
     
    Televisio gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.361
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wow was für eine technische Innovation, die ARD immer für eine Überraschung gut.:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  5. DAB MAN

    DAB MAN Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2024
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja das stimmt die Hbb Funktion geht noch und die audioträger sind aktiv.
    Ich wollte den ard test schauen in der vegengenheit ging das aber jetzt kommt auf dem schwarzen bildschirm blendet der tv ein DATENKANAL.
    Da geht gar nichts mehr.
    Ich hsbe an die ard geschrieben ob der kanal eine neue frequenz bekommen hat keine Antwort.
    Die schreiben hier zuschauerserice wird groß geschrieben das bezweifle ich sehr stark.
    Der kunde darf nur wie ein Neger die Gebühren zahlen alles andere scheint die nicht zu interessieren.
    Von mir aus kann die ard verschwinden die bringen so viel wintersport das ist Wahnsinn die übertrieben das maßlos ich finde das eine absolute Frechheit und dafür wollen die noch mehr geld denen gehört ganz der geldhahn zugedret werden.
    Ich halte gar nichts mehr von der ard ich schaue nur noch Youtube da ist wenigstens gescheite Auswahl was bei der ard nicht der fall ist nur Müll um es mal genauer zu sagten.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.814
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Du dorthin genauso schreibst, wie hier, brauchst Du dich nicht wundern!
     
    zwenn, DAB Fan, zelppp3 und 5 anderen gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    8.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt davon, wenn man zu viel datenreduzierten Kram per DAB hört ;-)
     
    Time_Bandit und Pietro Fresa gefällt das.
  8. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn DF mal wieder Nichtkeiten zu einer Sensation aufbläst. Ja, da scheint der HBB-Link noch nicht abgeschaltet. Und hinter dem Link sind die normalen HBB-Funktionen zu finden, die gleichen wie bei HD. Was auch nicht anders sein kann, da es das gleiche HBB-Portal ist.

    Demnächst auf DF: Sensation: Auf 40 Jahre alten Radios läuft das heutige Radioprogramm, nicht das von vor 40 Jahren. DF hat überprüft: sogar die Nachrichten sind von 2025.
     
    Cha, Doc1, DVB-T2 HD und 2 anderen gefällt das.
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.597
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ruft doch einfach mal bei der ARD an und fragt nach... ;-)
     
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Folgendes:
    Gerade bei meinen Eltern an einem SONY KDL-40HX755 mit internem Sat-Receiver stundenlang gekämpft, um alle Sender wieder zu sortieren. Überall steht "alt" dafür.
    Diese manuell alle heraus zu löschen und die Sender wieder an ihren Plstz zu schieben, sind eigentlich eine Zumutung.
    Im November 2025 sind dann die ZDF-Kanäle dran.

    Und ja, ich bin vom Fach. Bin kein Freund von den internen Receivern in den TVs. Software ist träge ohne Ende von diesen sogenannten Smart TVs. Aber es wird den Kunden immer als große Innovation verkauft....

    Ich breche hier eine Lanze für externe Receiver.
    Wobei ich auch hier sagen muss:
    Ein Kathrein Receiver UFS800 findet zwar die HD-Sender von WDR usw. aber empfangen wird trotzdem nicht.
    Das LNB ist ein Quatto Switch LNB ohne Multischalter dazwischen.

    Also eigentlich kein Hexenwerk.
    Für Leute, die sich nicht auskennen, und die Receiver haben, dir nicht selbst suchen und sortieren (Sky z.B). ist das, je nach TV-Hersteller und welche Software diese nutzen, eine Zumutung und eigentlich ein Unding.
    Aber ja, Hauptsache GEZ.....