1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Nebbiolo, 26. Juni 2007.

  1. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo

    Das Schweizer TV hat für TSI und TSR den Transponder gewechselt. Nun findet in unserer Region (Italien) Piemont niemand mehr diese Programme.
    Bei der manuellen Programmsuche erhalte ich SF1 und SF2 (Eutelsat Hotbird 8 13° Ost 85 8500 horizontal 12,398 GHz 27500 3/4) problemlos, bei der Frequenz 11526 zeigt es mir jedoch kein Signal (habe auch alle Kanäle gelöscht und einen neuen Suchlauf gestartet)...

    Könnte es am Standort liegen, oder muss etwas anderes geändert werden?

    Vielen Dank für Eure Bemühungen, Nebbiolo

    Untenstehende Daten sind vom Schweizer TV:

    SatellitPositionTransponderTransponder IDPolarisationFrequenzSymbolrateFEC
    Eutelsat Hotbird 7A 13° Ost 17 1700 horizontal 11,526 GHz 27500 3/4 ProgrammService IDVideo PIDAudio 1 PIDAudio 2 PIDData PID
    TSR 1 14002 161 84 85 35
    TSR 2 14008 164 96 97 44
    TSI 1 14003 162 88 89 38
    TSI 2 14009 166 100 101 50
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2007
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    52.924
    Zustimmungen:
    9.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    Daten stimmen.
    Die Sender sind auch da.
    Das müsste dann an Deiner Anlage liegen.
    Vielleicht Einkabellösung oder ähnliches.
    Da müsste man mehr drüber wissen.
     
  3. Satliebhaber

    Satliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    die sender haben die frequenz nicht gewechselt. hast du eine originalkarte??? du bist doch in italien? oder hast du wohl noch die alte karte und die wurde deaktiviert? das schweizer tv wechselt im moment alle alten viacess 2.3 karten um in 2.6 karten.
     
  4. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Natürlich habe ich eine Originalkarte. Da ich ja SF1 und SF2 problemlos sehen kann, kann es nicht an der Karte liegen... und erst seit rund 10 Tagen kann ich zb. TSI1 nicht mehr sehen. Und es ist richtig, ich empfange in Italien (Piemont).
     
  5. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    Hallo Nebbiolo, also die Karte ist original, die Werte für TSI und TSR stimmen und dein Receiver findet nichts. Da kann es eigentlich nur an Deiner Anlage liegen. Vieleicht ist das LNB nicht digital-tauglich? Beschreibe uns doch bitte mal Deine Anlage.
     
  6. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    Also; nicht nur ich - sondern auch einige andere hier in meiner Gegend haben dieses Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Schweizer TV neu nur TSI und TSR speziell behandelt. Ich habe meherere Receiver (zB. Humax ACE+) aber auf keinem konnte ich diese Kanäle finden. Auch habe ich es auch nach den Angaben von sataccess auf der Homepage versucht ...
    http://www.sataccess.ch/homepage/html/sataccess_languageswitch.asp

    Was mich einfach verwundert; wenn ich versuche, manuell die Kanäle zu installieren zeigt es mir im Gegensatz zu SF1 keine Signalstärke an. Muss/kann man die Transponder (Hotbird 8 funktioniert, 7A nicht) irgendwo definieren?
    Viele Grüsse aus dem Süden, Walter
     
  7. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    Empfängst Du denn die "Nachbarkanäle" ? Z.B.: TV Polonia, Tele5 (Polen)???
    Schau mal hier nach: http://www.lyngsat.com/hotbird.html
    Was hast Du für einen Receiver? Einen von Sky Italy?
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    sorry habt ihr wirklich originalkarte? wenn ja hat das update für neuen key nicht funktioniert!

    die haben heute key gewechselt und mit neuen key funktioniert es problemlos! vermute das ihr schwarz schaut! das ist hier aber nicht erwünscht
     
  9. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    Ich kann mich nur wiederholen: wir haben eine Originalkarte! Wenn nicht, könnten wir ja auch nicht SF1 und SF2 problemlos erhalten oder??!!
    Allerdings ist unsere Karte ca. 7 Jahre alt, ich habe gelesen dass neue Karten zugestellt werden ... wir haben jedoch keine erhalten. Ich werde mich deshalb mal bei SF erkundigen.
    Aber nochmals eine Frage: wir haben eine 90er Schüssel, TSI hat von Transponder 8 auf 7A gewechselt, könnte das einen Einfluss haben?
    Viele Grüsse, Nebbiolo
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    5.874
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Schweizer TV - TSI1, TSI2, TSR1, TSR2

    Es könnte sein, dass Deine Sat-Anlage das Low-Band nicht berücksichtigt. Da die Programme TSR 1, TSR 2, TSI 1 und TSI 2 nun mittlerweile nicht mehr über das High-Band übertragen werden, ist dann der Empfang über diese Satellitenantenne nicht möglich.

    Das ist z.B. der Fall, wenn eine Einkabel-Lösung verbaut wurde, bei der nur bestimmte Transponder "gestapelt" auf einem Kabel übertragen werden. Es könnte aber auch sein, dass die Satellitenantenne über Multifeed (also der Möglichkeit, über zwei an der Schüssel montierte LNBs auch zwei Satellitenpositionen zu empfangen) verfügt und dabei von den zwei Satelliten jeweils nur das High-Band berücksichtigt wurde. Ich kenne das hier von vielen Installationen, die aus Kostengründen und der Tatsache, dass früher Digitalsignale fast ausschließlich im High-Band gesendet worden sind, auf die Verarbeitung des Low-Bandes verzichtet haben. Das wäre dann natürlich in dem von Dir geschilderten Fall ein Problem, da die oben genannten Schweizer Programme nun ausschließlich im Low-Band senden.

    Du müsstest also auf jeden Fall mal prüfen, wie die satellitenanlage konfiguriert ist und welche Bauteile dort verwendet werden. Danach kann man dann einen verlässlichen Lösungsvorschlag unterbreiten