1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweizer Privatradios fordern Fortbestand von UKW bis 2034

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2025 um 13:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.729
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schweizer Privatradios fordern Fortbestand von UKW bis 2034. Erfahren Sie, was aufgebauscht wird und was wirklich dahinter steckt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Wieviel Anteil hat DAB-Muffel und Privat-Radio-Pionier Roger Schawinski daran?
    Wer sagt, dass die nur-UKW-Empfänger nicht nur auf ausländische, sondern auch auf private Frequenzen umgestellt wurde?

    Noch hätten die Privatradios Zeit, eine Umstellung den Hörern schmackhaft zu machen.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Viele die es nur nebenbei im Auto nutzen, werden sich deswegen keine neues Auto oder ein DAB Radio kaufen. Einfach wenn möglich ein Radiosender aus dem Nachbarland per UKW anhören. Notfall streaming, DAB ist eine Totgeburt. Es sendet seit Jahren als DAB + trotzdem auch nicht in Deutschland den Markt durchdrungen.

    Dazu mieser Empfang teilweise und neues Radio nötig. Ein UKW Radio hat jeder irgendwo rumliegen.
    Ist UKW auch hier weg wird gestreamt nur wenn man eh streamr, wieso dann Werbeverseuchte Radios mit Musik da man meistens nicht mag?

    Dann direkt auf Spotify oder Deezer oder sonst was.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Sehe ich nicht so. Es gibt ein wesentlich breiteres und rauschfreies Angebot -und das noch dazu energieeffizient.
    Inzwischen ist der UKW-Button bei meinen Geräten so unnötig wie wie AM.
    Dabei ist in unserem prähistorischen Land noch nicht mal der ORF dabei... Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja Streaming ist die Zukunft, nicht DAB+