1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwacher Empfang einzelner Sender - KDG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TVfan91, 4. September 2017.

  1. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Hallo,

    bräuchte eure Hilfe, habe bei einigen Sender wie u.a. VOX und RTL II gar keinen bzw. sehr schwachen Empfang. Alle Fotos anbei siehe Links:

    img_20170904_165538.jpg | picload.org
    img_20170904_165615.jpg | picload.org
    img_20170904_165310.jpg | picload.org

    Empfang via DVB-C über Kevag Telekom (Kabel Deutschland) im nördl. Rheinland-Pfalz.

    Woran kann das liegen?

    Danke im Voraus!
     
  2. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wäre klasse wenn vielleicht jemand eine Idee hätte woran dies liegen könnte. Danke
     
  3. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.779
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Also gibt es auch noch andere die das Problem haben habe auch ein Thema heute los gemacht.
    Bei meiner Messung waren auch 61dB uV da und 0 Qualität auf 394 Mhz

    Wäre gut wenn wir in einen die Antworten sammeln.
    Heute aus dem selben Haus noch ein Bewohner gemeldet auch da das Problem da das Haus aber ein Mietshaus ist da die vom Vermieter beauftragte Firma dran aber es wäre interessant zu wissen was da los ist weil das Problem sicher noch mehr Kunden haben werden.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.579
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    DVB T2 HD kann die Störung verursachen , wenn auf dieser Frequenz gesendet wird.
    War bei mir so.
     
  5. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.779
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Habe noch mal ein wenig gesucht in der weiten Welt des Netzes und dabei bin ich auf viele Alte
    Meldungen gestoßen die ähnliche Probleme haben.
    Das Problem liegt sehr wahrscheinlich an schlecht geschirmten Kabeln zwischen der Dose und dem TV Gerät oder die im Haus verlegt worden sind.

    Die Störungen kommen wahrscheinlich durch den BOS Funk es gibt eine Seite da kann man sehen welche Frequenzen wo genutzt werden und das passt hier gut die Probleme sind auf 394 MHz und der BOS Funk ist auf 414 MHz.

    Vielleicht hat da hier jemand auch schon Erfahrungen gemacht.
    Abhilfe sollen sehr gut geschirmte Kabel schaffen.

    Habe grade nach gesehen DVB T2 wird hier gesendet aber die Frequenzen passen nicht die sind deutlich höher.
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bei uns betrifft es ein Haus auf einer Etage treten die Probleme auf. Auf den anderen läuft es einwandfrei. Kann es am Verteiler liegen siehe mein Foto oben oder auch am Kabel zwischen Dose und TV obwohl diese mir neu erscheint?
     
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es scheinen wohl alle RTL Group Sender betroffen zu sein wie u.a. VOX, RTL2, n-tv usw.

    Hat noch jemand eine Idee?
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Kommt nach dir noch jemand, sprich ne Etage höher?
    Verteiler, nur 2 Ausgänge, an welchem hängst du?
    Oder Etage, links der eine Ausgang, rechts der andere Ausgang vom Verteiler?

    Eher nicht wirklich die ganze RTL Group.
    Versuch mal RTL selber auch Sat.1, beide dürften auf der gleichen Frequenz (122 Mhz) sein.
    Sport1, der ist auch auf 394 MHz, wie siehts da aus?
    Laut dem was an Screenshots zu sehen ist, die Privaten in SD.

    Auf Grund deines Sreenshots mit dem SWR RP HD auf 330 Mhz, ich denk mal, mindestens Ausbau bis 630 Mhz.

    Signalpegel passt mit 100%, andererseits mehr als 100% wird der Panasonic TV nicht anzeigen, hast du noch bei anderen Sendern Probleme?
     
  9. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48

    Hallo,

    also nach mir kommt keiner mehr. Oberste Etage, darüber Speicher wo dieser Verteiler ist (siehe mein drittes Foto oben, Link), mein TV hängt an der rechten Abzweigung. Links sind die anderen Etagen dran, ohne Probleme da der Empfang.

    Und richtig, RTL und Sat.1 funktionieren, nur u.a. n-tv, VOX, RTL2 nicht richtig. Und ja Sport1 auch mit den gleichen Problemen. Und ebenfalls ja, die Privaten in SD, kein Zusatzabo für HD hier. Scheinen also tatsächlich alle Sender auf 394 MHz betroffen zu sein, laut Google gibt es da ja mehrere mit Problemen.

    Danke vorab für weitere Lösungsvorschläge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2017
  10. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Info: Habe nun das Antennenkabel von der Dose bis TV gewechselt was ich eigentlich ausgeschlossen hatte, da es relativ neu war. Aber mit dem neuen etwas dickeren und doppelt abgeschirmten Kabel mit 90db sind die genannten Sender (vorerst) wieder einwandfrei zu empfangen.