1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schule - Was tust du uns an?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 6. Dezember 2019.

  1. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige


    Die Diskussion erinnert mit an David Precht. Was meint ihr? Ist ihre Kritik richtig, oder versucht sie als diesem Thema einige Kapital (Klicks) zu schlagen?
     
    brixmaster gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zu Videos habe ich keine Meinung, weil ich sie mir nicht anschaue. Wer mit mir eine sachliche Diskussion führen möchte, der soll sich mit mir persönlich treffen, oder sollte lesen und schreiben können.
    Und speziell für Schüler gilt, wenn sie das mit dem Klima ernst meinen, dann sollen sie verdammt nochmal damit aufhören bei Youtube und sonstwo alles mit Videos vollzumüllen. Jedes übertragene Bit setzt CO2 frei, und nichts ist effektiver als geschriebener Text, am besten noch komprimiert. Für eine Minute Youtube Video kann man 20 mal die Bibel übertragen, neues und altes Testament! Das bedeutet, in 3 Sekunden Youtube Video, steckt der Informationsgehalt der ganzen Bibel. Liebe Lehrer, warum fangt ihr nicht damit an, das euren Schülern zu erklären?

    Und für dieses Video gilt, 8 Minuten und 46 Sekunden?
    Das reicht um den Umfang von 175 Bibeln als Text zu übertragen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei letzterer "überschaubar" ist. (Man kann es als Geschichte bezeichnen an der kaum ein Zeitpunkt stimmt und vieles einfach nur "Märchen" sind. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mir geht es mehr um die Anzahl der Worte. In 3 Sekunden YouTube bekommst du halt ein paar Worte weniger unter, als in der Bibel stehen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer da seine Zeit mit "Freitagsdemos" verbringt, verpasst oft nicht´s.:sneaky:
    Systemketzer oder besser Hinterfrager sind im oben gesetzten Kontext mal erfrischend.
    Und der Inhalt des Videos ist kein übliches Geschwalle manch "alternatvier" YT Protagonisten, sondern echt mal nachgedacht und hinterfragt.

    Aber vieles im Video gesagte kann man auch auf andere Situationen im Leben übertragen.
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Argumente kann ich zwar durchaus nachvollziehen - die frage ist nur ob es einen praktikablen weg gibt es besser zu machen.

    Fangen wir gleich mit dem frühen Schulbeginn um 8 Uhr an. Klar steht kaum ein Kind gerne so früh auf, aber andererseits will auch am Nachmittag kaum ein Kind ewig in der Schule sitzen. Und für Schüler in der 1./2. Klasse ist es eh besser wenn sie zusammen mit den arbeitenden Eltern das Haus verlassen können und sich nicht später allein Frühstück machen müssen.

    Auch die Unterrichtsweise ist nicht so einfach zu verbesser. Natürlich ist viel Frontalunterricht nicht gerade begeisterungswürdig. Andererseits muss der Unterricht aber auch effizient sein, damit die Stundenzahl nicht zu hoch wird, denn das würde zu Lasten der Freizeit gehen, aber auch hohe Kosten verursachen.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hast Du natürlich recht. Es geht aber auch um eine schnellstmögliche Verbreitung. Das bekommst Du mit "gedruckten" Buchstaben nicht hin. So viel weniger Energie würde das wohl auch nicht verbrauchen um jeden Leser ein Exemplar weltweit zu präsentieren. ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber bitte als ASCII Text über das Internet verbreiten, und nicht als 9 Minuten HD Video. So rettet man das Klima. Es geht einfach darum dass 9 Minuten Text gesprochen im Video viel viel mehr CO2 freisetzen, als geschriebener Text, getippt. Die Verbreitung ist doch gleich schnell. Das Beispiel der Bibel habe ich nur verwendet um die Menge Worte deutlich zu machen, nur um die geht es mir. 1 Minute HD Video bei YouTube braucht 30 MByte. Die Bibel passte auf eine Diskette, also 1,44 MByte. So komme ich auf die 175 Bibeln, die stehen aber nur symbolisch für die Datenmenge an Informationen. Ich schätze der Inhalt des Videos würde geschrieben auf 1 DinA4 Seite passen. Wenn das Video 100000 Leute ansehen, oder den Text 100000 Leute als ASCII Code lesen, wie viel Tonnen CO2 hätte man dann gespart?
    Darum geht es mir, das hat mit Geschwindigkeit nichts zu tun.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn die Eltern berufstätig sind und Gleitzeit haben, passt das doch prima. Da beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück der ganzen Familie. Ich bin als Kind immer um 6:30 geweckt worden, um 6:50 Uhr gab es Frühstück, um 7:20 fuhr mein Vater mit dem Bus zur Arbeit, und um 7:30 ging ich zu Fuß zur Schule. Da gewöhnt man sich schon dran, auch als Kind.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hab ich doch eh geschrieben. ;)
     
    emtewe gefällt das.