1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schröder nun auch für Software-Patente :-(

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gummibaer, 8. Juli 2004.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Damit hat sich der Kanzler zur nächsten Wahl selbst den Gnadenstoß gegeben! Nur Scheisse, dass Stoiber eher noch viel schlimmer sein wird. Und eine andere Alternative gibt's ja leider nicht. Wählbar sind ja nur noch ganz wenige bis gar keiner. Alles ziemlich großer Mist! :(

    Von Siemens & Co. gekauft:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/48897
    Und hier ist sehr schön aufgezeigt, dass die Herren und Damen Obermuftis überhaupt nichts Wissen, wovon sie so labern:
    http://www.heise.de/tp/deutsch/special/copy/17825/1.html
    Echt traurig, in der Schule hätte das eine "Thema verfehlt 5 oder 6" bedeutet, für diese Leute bedeutet es aber fette Schmiergelder der Großkonzerne + eine fette Pension. Die Zypries scheint obendrein auch noch vom Patentamt geschmiert zu sein :mad:

    Bilder: http://gallery.dhcp42.de/DemoMuc2?page=1
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2004
  2. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    Ja, echt ne Sauerei ...

    Aber wenn die den Mist übers EU-Parlament hinweg durchdrücken, hilft nur, sich nicht um Trivial-Patente, bzw. deren Verletzung, zu scheren. Bin gespannt, wie die reagieren, wenn die Leute MASSENHAFT verstoßen ... ich laß' mir bestimmt von diesen ganzen Politiker-Super-DAUs das Programmieren nicht verbieten.
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    Schroeder hatte ja auch ein Treffen mit den Siemens Bossen. Die Zypris wird wohl dann nach dem Ende der Politiklaufbahn irgendwo bei Siemens auftauchen...

    In dem Fall kann man wohl sagen, dass das ein Siemens-Gesetz ist.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    Nun ja, die Zypris könnte auch bei Bertelsmann auftauchen - die Familie Mohn wird sicherlich auch fleissig für das "neue" Urheberrecht Stimmung gemacht haben.
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    Naja, bei Siemens ist es aber offensichlich, denn warum trifft sich eine Zypris mit dem Siemens Bossen um ueber das Gesetz zu sprechen ? Die anderen 100.000 Entwickler sind dann wohl unwichtig.
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    Tja bald dürfen nur noch M$ Programme eine Scrolleiste haben ...
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    Ack! So ist es! Habe gestern im Radio gehört, dass Siemens-Manager selbst nach Russland (zu Putin glaube ich) mit Schröder mitfilegen. Wozu denn? Dem wird also offenbar nonstop Honig ums Maul geschmiert und gleichzeitig in den Arsch gekrochen.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    am Beispiel Urheberrecht:
    Inzwischen klagt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gegen den Dokumentenversand subito.

    Quelle: http://www.heise.de/tp/deutsch/html...utsch/special/copy/15660/1.html&words=Zypries

    So sieht also Politik in Deutschland aus. Wundert da noch jemand was? Einzig die Masse der Bürger weiss noch nicht was da auf sie zukommt.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    Nicht nur das. Dann kommen die hier sicher auch mit dem patentierten Doppelklick.

    Suuuuper. Danke ihr "lieben" Politiker! Danke, dass ihr uns nach dem neuen unsinnigen Urhebergesetz, Harz IV etc. nun auch noch mit so einer Sch***e belästigt.

    Wie wird denn dann bei Linux z.B. geklckt? Gibt es dann etwa den Dribbleklick?
     
  10. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schröder nun auch für Software-Patente :-(

    @Gummibaer: Du meinst eine andere Alternative gibt es nicht? Natürlich gibt es die. Dann wähle einfach irgendwas: "Die Yogi-Flieger" (wenn es die noch gibt :) ) oder die Autofahrer-Partei oder die Biertrinker oder ... ist doch eigentlich egal. Wenn Du Dich mit keiner Partei so richtig identifizieren kannst, dann wähl doch einfach Protest. Wenn es genug machen, dann merken die das schon. Allerdings glaube ich eher, dass das Wählvieh wieder dumm genug ist um entweder gar nicht wählen zu gehen oder das sie wieder die andere Partei wählen. CDU und SPD bauen seit Jahren nur Mist, aber irgendwie ist das Volk zu blöd das zu kapieren. Als ob es besser würde, wenn sie jetzt wieder die anderen wählen.

    Wer noch unentschlossen ist, was er wählen soll kann ja auch mal kurz vor der Wahl bei www.wahlomat.de vorbeischauen. Da bekommt man ein paar Fragen zu politischen Themen gestellt. Danach wird ausgewertet, mit welchem Parteiprogramm sich seine Meinungen am besten vereinbaren lassen. Habe ich vor der Europawahl mal reingeschaut und hat mich in meiner Wahl nur bestätigt. Sind allerdings nur die größeren Parteien enthalten: CDU/CSU, FDP, Die Grünen, PDS und SPD. Kann man sich als Zip-Datei runterladen und ist unter 500kB groß.

    Farnsworth