1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder hört ein „Tatort“-Kommissar auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.737
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein weiterer Abgang verlängert die Exodus-Liste beim "Tatort". Nach Heike Makatsch, Dagmar Manzel und Co. ist diesmal in einer der NRW-Reihen dran.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei diesen grausamen Drehbüchern, die in den letzten Jahren für den Tatort entwickelt und verfilmt wurden, wundert mich das nicht. Da hat nicht jeder Schauspieler mehr Lust darauf.
     
    Sky Beobachter und lex12 gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.352
    Zustimmungen:
    16.878
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn du den "wahren" Grund kennst, dann ist es ja gut.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.340
    Zustimmungen:
    10.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Tatort Kommisar hat man doch keinen Exlusiv Vertrag oder ?
    Also könnte man ja auch noch woanders arbeiten, und Vollzeit wird so ein Kommisar auch nicht bei der ARD arbeiten müssen, bei vielleicht 5 Folgen pro Jahr ?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.352
    Zustimmungen:
    16.878
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre er Exklusiv an die ARD und Tatort gebunden gewesen, hätte er auch nicht bei "Das Boot" und anderen Projekten im Serien und Filmbereich, die nicht von der ARD kommen, mitspielen können.

    Er ist Schauspieler und Schauspieler tauchen da und da auf, je nach Engagement und werden dafür bezahlt.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Du hast alle Tatorte in den letzten Jahren gesehen und alle waren schlecht? Hast Du überhaupt Dir angeschaut welches Team betroffen ist, wer da in den letzten Jahren die Drehbücher geschrieben hat und wer Regie geführt hat? Alles Graupen? Vielleicht kannst Du mal Beispiele nennen, die sich auf das Team, Drehbuchautor und Regisseur beziehen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das die Tatorte alle deutlich schlechter geworden sind ist aber ein Fakt und das liegt nicht an den Schauspielern. Ja, ich habe alle gesehen.
     
    lex12 gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, früher war alles besser!

    Hier geht es im Übrigen um das Dortmunder Team, meiner Meinung nach das derzeit Beste. Und mit dieser Meinung bin ich auch nicht allein.

    Wie war der Tatort?: Die Tatort-Tabelle
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein.
    Und auch die haben deutlich nachgelassen.
     
  10. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nicht alle, viele haben immer wieder richtig tolle Fälle, Dresden z.B. und auch die Münchener nach all den Jahren. Aber einige eben schon, Münster ist nur noch eine Karikatur seiner selbst.
    Aber selbst in solchen Tatorten gehen die Schauspieler nach einer Weile. Ist auch verständlich, beliebte Teams mit 2-3 Folgen pro Jahr haben schon viel damit zu tun (und trotzdem ist es zu wenig für ordentliche Charakterentwicklung) und die Schauspieler möchten sich, einmal etabliert, auch mit hochwertigerem bzw. angeseheneren Formaten beschäftigen.

    Absolut, bei der Fluktuation aber auch kein Wunder. Ich war schon überrascht, wie lang Rick Okon schon dabei ist, für mich ist der immer noch einer der neuen. Die Figur war auch total vielversprechend, wurde aber kaputtgeschrieben so wie die anderen Figuren auch. Ein Team nur mit Faber, der auch auserzählt ist, und Herzog kann ich mir nicht vorstellen.