1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnellster TechniSat Receiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ruebennase56, 10. August 2023.

  1. ruebennase56

    ruebennase56 Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo an Alle,

    Ich benutze zur Zeit ein Technistar S3 ISIO um über Satelit und Internet Radio zu hören. Er macht eigentlich alles was er soll, wenn nur der Seitenaufbau von ISIO-Live nicht so quälend langsam wäre.

    Also meine Frage: Welcher ist der schnellste Technisat Sat-Receiver?

    Wenn er dann noch UPnP/DLNA mit gapless play beherrscht wäre er perfekt.
    Was ich nicht brauche ist UHD oder eine interne Festplatte.

    Tausend Dank im Vorraus
    Andreas
     
  2. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Der Technicorder ISIO STC oder SC ist sehr schnell.
    Allerdings sind diese Receiver nur noch gebraucht zu bekommen.

    Gruß
     
  3. ruebennase56

    ruebennase56 Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sollten neue Modelle nicht einen schnelleren Prozessor haben?
     
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst du speziell diese Seite oder allgemein Mediathek, YT, oder ä.?



    Das kommt auf die Geräteklasse drauf an. Die aktuellen Geräte UHD S kosten ca. 250-280,-
    Die Alten lagen bei 400 und mehr, UVP. OK, auch mit deutl. mehr Ausstattung.
     
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Also ich finde meinen Technicorder ISIO STC ist deutlich schneller als z. Bsp. mein Digiplus UHD S.

    Gruß
     
  6. ruebennase56

    ruebennase56 Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Da werde ich mich wohl auf die Suche nach einem günstigen Technicorder ISIO machen.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Der kann aber kein Youtube mehr. Den Digit UHD+ als 4K Gerät kann ich da noch empfehlen.
     
    yander gefällt das.
  8. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Die Technisat Receiver können auch kein Amazon Prime, DAZN, Sky, Netflix...
    Somit spielt YouTube auch keine Rolle mehr.
    Das kann inzwischen jeden halbwegs gute Fernseher.
    Für ältere Geräte kann man auch einen günstige FireTV Stick kaufen... etc.

    Gruß
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Richtig. Trotz allem Wissen, dem Spaß am DX und zusätzlichen Programmen über Kabel. Läuft das Internet vernünftig bleiben die TechniSat immer häufiger aus. Im Garten läuft der TechniSat noch mit YouTube. Noch ist da kein Stick. Er liegt aber schon bereit.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man kauft sich aber nicht alle paar Jahre einen neuen. Solange der noch ein gutes Bild liefert wird der auch weiter laufen bis er nicht mehr reparabel defekt ist. Ich denke mal meiner dürfte wenigstens 15 Jahre laufen. (so wie der Plasma von meinem Bruder)