1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Schmähkritik"-Prozess: Gericht fällt Urteil 2017

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2016.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.112
    Zustimmungen:
    2.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei der erneuten Verhandlung über die "Schmähkritik" von Jan Böhmermann haben sich die Anwälte einen Schlagabtausch geliefert. Erdogan geht in dem Prozess zivilrechtlich gegen den ZDF-Moderator vor. Die Richter werden aber erst im nächsten Jahr entscheiden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Der Erdogan-Anwalt argumentiert ernsthaft, dass das TV-Publikum wegen der späten Sendezeit zu müde gewesen sei, um noch zu verstehen, dass es sich bei dem Schmähgedicht um Satire handelte.
    Darum hätte Böhmermann es um die Zeit nicht bringen dürfen.

    Ich vermute, der Anwalt wird dann morgen ein landesweites Satireverbot in Deutschland ab 23:00 Uhr verlangen. :LOL:

    Böhmermann-Prozess: Erdogans Anwalt: Publikum zu müde, um klar zu denken
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Sollte man jetzt den Anwalt wegen Pauschalverunglimpfung des Publikums verklagen? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2016
    brixmaster und rolaf gefällt das.
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wenn ein Anwalt gleich so einen gequirlten Unsinn vorträgt, kann den doch schon am ersten Tag kein Richter mehr ernst nehmen.
    Vielleicht war das ja ein von Böhmermann engagierter Fake-Anwalt und der Echte kommt erst morgen. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Ein Mordprozess dauert auch nicht länger als diese Slapstickveranstaltung. Hoffentlich bezahlt das entweder Böhmermann oder Erdogan aus seiner Privatschatulle. Schwachsinn
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Keine Sorge. Da es ein Zivilprozess ist, zahlt auf keinen Fall der Staat.

    Gerichtskosten/Anwaltskosten: Wer zahlt?
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Manchmal hat die BILD tatsächlich Humor:

    [​IMG]

    :LOL:
     
    hvf66, Wolfman563, grummelzack und 2 anderen gefällt das.
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und erneut stellt sich die Frage, wer in Deutschland eigentlich das Sagen hat?
     
  9. Grizu

    Grizu Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nö, die Frage stellt sich eigentlich nicht. Nach wie vor entscheidet ein ordendliches Gericht über die Sache.

    Zum Glück leben wir ja in einem Rechtsstaat. (Nicht zu verwechseln mit einem Rechts-Staat.)
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die "Postfaktischen" stellen sich (und uns) halt gern diese Fragen.
    In deren Kreisen wirkt das intelligent.
     
    -Blockmaster- gefällt das.