1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schlechter bzw garkein endfang nahe köln !!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von chris nr 1, 22. Juli 2004.

  1. chris nr 1

    chris nr 1 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hallo erst ma ich bin neu hier..

    ich hab mir jetzt auch ma ne dvb t karte für meinen pc gekauft ( aver dvb t pci !! ) und dazu eine zimmerantene mit 36 db verstärkung

    so nun zum problem also ich wohne in nievenheim (dormagen !!) was ca 40 kilometer von köln endfernt ist ich bekomme aber mit voller 36 db verstärkung gerade mal 30 bis 40 % signal .

    ich bekomme wenn ich mal was zu sehen bekomme gerade ma en paar klötzen zu sehen ... das kann doch nicht sein das ich hier nichts endfangen kann ???

    bitte helft mir und sagt woran es liegen könnte das ich keinen bzw sehr sehr schlechten endfang habe !!

    hardware ist auch stark genug fürn mpeg stream

    2500xp
    5122 ddr ram

    usw...
     
  2. chris nr 1

    chris nr 1 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: schlechter bzw garkein endfang nahe köln !!!

    weiss den keiner was ??
     
  3. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlechter bzw garkein endfang nahe köln !!!

    Hallo Chris,

    zunächst mal solltest Du von einer Zimmerantenne keine Wunder erwarten. Dormagen ist nun mal schon ein ganz schönes Stück von Köln entfernt, allerdings sind's auch keine 40km. Luftlinie sollten's zum Colonius so um die 20km sein.

    Trotzdem, so schlecht wie Du es schilderst, sollte der Empfang dennoch nicht sein. Deshalb prüfe mal folgendes:

    - Zimmerantenne richtig polarisiert? Der Dipol sollte senkrecht stehen.

    - Probiere andere Richtungen aus. Vielleicht ist die der direkte Weg Richtung Köln einfach abgeschattet. Dann hilft's eventuell die Antenne in eine ganz andere Richtung zu drehen um wenigstens Reflektionen des Signals zu bekommen.

    - Nutze auch die VHF-Antenne (die Teleskopante) mit, indem Du sie etwas einschiebst und dadurch versuchst, sie auf den UHF-Bereich in dem DVB-T ausgestrahlt wird abzustimmen.

    - Drehe die Verstärkung zurück! Gerade Antennen mit billigen Verstärkern können meisterhaft Störungen verstärken, verbessern aber selten die Qualität des Nutzsignals.

    Wenn diese Tips nicht helfen, hast Du möglicherweise Störquellen im Haus.
    - Ist das PC-Gehäuse zu und ausreichend abgeschirmt?
    - Sind irgendwelche DECT-Telefone in der Nähe der Antenne?
    - Eventuell weitere Störquellen, die mir jetzt nicht einfallen?

    Es kann aber auch je nach Wohnlage Situationen geben, in denen Du einfach auf eine Dachantenne angewiesen bist. Theoretisch ist das Kölner DVB-T Signal noch wesentlich weiter zu empfangen. Hier im Forum kannst Du auch Erfolgsberichte von Wuppertal und weiter lesen. Das ist aber nicht zu verallgemeinern. Ich kenne trotzdem einige Leute die näher dran sind als Du aber trozdem eine Dachantenne benötigten.
    Sonst könntest Du noch Deine Hoffnungen auf November setzen, wenn auch noch Düsseldorf auf Sendung geht, denn dann haben wir, die wir zwischen den beiden Rheinmetropolen leben, den Riesenvorteil daß sich die Signale beider Sender ergänzen.

    Gruß

    Piktor
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2004
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
  5. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlechter bzw garkein endfang nahe köln !!!

    @PapaJoe:

    Es sind keine 40km von Köln nach Dormagen! Vielleicht meinte er hin und zurück. :-D

    Ich hab's gerade mit'm Routenplaner geprüft. Demnach sind's vom Colonius (dem Funkturm) nach Dormagen Nievenheim 22,4km PKW! -Kilometer. Luftlinie sind's dann höchstens 18.

    Gruß

    Piktor
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2004
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: schlechter bzw garkein endfang nahe köln !!!

    Ja ok, mit Zimmerantenne kann das trotzdem in ungünstiger Lage
    problematisch sein. Aber du hast völlig recht: Wenn es in
    Düsseldorf losgeht, sieht es viel viel besser aus, wie man der
    Karte entnehmen kann:

    http://nrw.ueberallfernsehen.de/downloads/versorgung_due_ruhrgebiet.pdf

    Also hab noch ein bisschen Geduld! :)
     
  7. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlechter bzw garkein endfang nahe köln !!!

    Ach so, vielleicht hilft's wenn ich mal schildere, wie ich selbst DVB-T empfange:

    Ich wohne in Langenfeld, das liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Dormagen aber ca. 15km weiter östlich. Luftlinie sollte das noch einen Tick weiter vom Kölner Sender entfernt sein als der Standort Nievenheim, wo Chris wohnt.
    Ich verwende eine Kombination aus einer uralten horizontal polarisierten Dachantenne und einer Zimmerantenne die aber nicht nach Köln ausgerichtet ist, sondern Reflektionen aus Nordost empfängt. Diese Kombinationen hat sich nach ettlichen Versuchen als brauchbarer Kompromiß erwiesen.
    Ich habe auch noch eine Funke DCS300 Außenantenne, die allerdings hier noch nicht installiert ist. Getestet hab ich sie schon und die bringt mir einen optimalen Empfang aber ich hatte noch keine Zeit sie daueraft zu montieren und das Kabel ordenlich zu verlegen.

    Gruß

    Piktor
     
  8. chris nr 1

    chris nr 1 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: schlechter bzw garkein endfang nahe köln !!!

    hmm also ich wohne ja auch in nievenheim das ist dann aber trozdem ca 27 kilometer von köln endfernt !!


    nuja das ist aber ***** das das das signal noch so schwach ist ... also ist eine ausenantenne unbedingt nötig??
     
  9. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlechter bzw garkein endfang nahe köln !!!

    Eventuell ja, falls Du schon alle Tips die ich Dir oben geschrieben habe, ausprobiert hast wird eine Außenantenne schon nötig sein - es sei denn die Inbetriebnahme des Düsseldorfer Senders im November bringt tatsächlich so viel wie ich mir erhoffe aber auch das kann momentan keiner garantieren.
    Mit HF-Funktechnik ist das so'ne Sache. Manchmal genügt ein Stahlträger in der Wand und in dem jeweiligen Zimmer ist es Essig mit dem Empfang, während es nur einen Raum weiter noch prima klappt. Deshalb solltest Du ruhig noch ein Paar Tests machen. Lediglich völlige Störungsfreiheit auf allen Kanälen wirst Du im Moment mit einer Zimmerantenne kaum schaffen.

    Gruß

    Piktor