1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von daniel23md, 20. Juli 2008.

  1. daniel23md

    daniel23md Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    habe den TV jetzt seit ein paar Tagen und bin mit der Bildqualität sowohl beim Fernsehen als auch beim DVD gucken unzufrieden!

    Der Fernseher ist über Scartkabel mit DVD-Player und Videorekorder verbunden und direkt über Antennenkabel (5m) mit der Wanddose, also kein Receiver etc. dazwischen...

    Das Bild ist aus ca. 4m Entfernung etwas unscharf. Wenn man auf ca. 1m rangeht, ist es total verrieselt und verschwommen. Ich weiß ja, dass eine gewisse Entfernung eingehalten werden muss, aber dass das Bild gleich so enorm schlecht ist?

    Auch im DVD-Betrieb ist das Bild nur minimal besser, wenn überhaupt.

    Liegt das an der Verkabelung? Mir wurde gesagt ich bräuchte nen HD-Receiver und nen HDMI-Kabel, hilft das denn? Welche Geräte könnte man empfehlen?

    Oder kann man da nichts machen? Eigentlich hatte ich über Panasonic nur Gutes gelesen und bin jetzt etwas enttäuscht..... (hatte den Fernseher vorher leider net im Laden angeschaut....)
     
  2. HeinzPSX

    HeinzPSX Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

    DVDPlayer direkt am TV über Scart?

    Was für ein DVD-Player?

    Analog Fernsehen am Plasma ist eh mist, minimum sollte es DVB-C für ein einigermaßen gutes Bild sein.

    Am Gerät liegt es sicherlich nicht!
     
  3. daniel23md

    daniel23md Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

    jepp dvd-player mit scart-kabel direkt am tv. ist ein philips dvp 3005 - ca. 2,5 jahre alt.

    was fürn receiver müsste ich denn nehmen, einen mit HD? hab gesehen die fangen ja erst bei knapp 200 EUR an...

    aber wenn ich nen DVB-C habe ohne HD ist ja sicherlich auch net so doll und irgendwo Verschwendung oder? und wenn man an die Zukunft denkt...?
     
  4. HeinzPSX

    HeinzPSX Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

    Hi,

    gar nicht so einfach was über den DVD-Player zu finden. :)

    Also wenn das Bild zumindest etwas besser werden soll dann kanst du den Player über den YUV-Ausgang anschliessen. Besser wäre jedoch ein Zuspieler mit HDMI-Ausgang.

    Welchen Receiver du nehmen muss hängt erstmal davon ab ob DVB-S möglich ist oder nur DVB-C. Und natürlich davon was du ausgeben möchtest.

    Nur ganz normales DVB-C reicht zum Beispiel ein gebrauchter Receiver für ca. 30 EUR.

    HD ist z.Zt. eh noch recht uninteressant und zwischen dem analogen Bld und dem digitalen Bild liegen doch noch große Unterschiede.

    Verschwendung? Mit Sicherheit nicht, wie gesagt das ist schon ein ganz anderes fernsehen.
     
  5. daniel23md

    daniel23md Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

    hmm hab dich nicht so ganz verstanden. sollte ich nen receiver mit oder ohne hd nehmen? also da wir keine sat-schüssel haben bin ich ja auf DVB-C angewiesen oder net? wäre DVB-S eigentlich nen besseres Bild?

    ich hab gerade den hier gefunden:

    http://www.technotrend.de/2887/TT-micro__C320_HDMI.html

    den gibts für 85 EUR bei Amazon...

    So wie ich das verstanden hab ist das doch zusammen mit nem hdmi-kabel die ultimative lösung?
     
  6. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

    Zunächst einmal solltest du prüfen, ob z.B. SAT-Receiver, Videorecorder und DVD-Player das Signal auch als RGB oder noch besser YUV (Komponenten) ausgeben können und so eingestellt sind.
    Und dann: ganz wichtig - das Scart-Kabel muss auch vollständig beschaltet sein. Denn sonst wird nur das FBAS-Signal übertragen und das ist wirklich sehr schlecht.

    Per YUV ist der Unterschied zu HDMI zumindest bei PAL-Auflösung minimal, das sollte qualitativ schon sehr gut sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  7. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA


    Wenn du mit HD High Definition meinst, das kannst du noch vernachlässigen.
    Berücksichtige aber, daß du mit dem kbalreceiver nur frei empfangbare Sender empfangen kannst, das sind nur die ÖRs. Damit du auch die privaten bekommst, musst du dich mit deinem Kabelbetreiber unterhalten. Vermutlich brauchst du ein Abo, dann bekämst du über den Weg auch einen Receiver (wenn auch ein Billigstgerät).

    Prinzipiell ist eine HDMI-Verbindung die Optimallösung. Das Kabel ist aber letztlich nur die Signalübertragung vom Empfänger zum TV, die Signalverarbeitung steht auf einem anderen Blatt.
    Soll heißen:
    Versteif dich nicht auf HDMI, achte auf eine hochwertige Signalverarbeitung (Tests), HDMI ist bei guten und aktuellen Geräten dann eh mit dabei.
     
  8. daniel23md

    daniel23md Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

    deshalb ja der receiver... ist doch gut getestet, hat alles was man brauch und ist preiswert....! oder nicht?

    mein kabelbetreiber bietet nur nen receiver ohne hdmi-anschluss an.... allerdings immerhin nen technisat...
     
  9. HeinzPSX

    HeinzPSX Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

    Da reicht für normales digitales Kabelfernsehen dicke aus!

    Was soll der kosten?

    Für 85,- EUR kannst du bei der Signalverarbeitung keine Wunderdinge erwarten und aus einem schlechten Signal kann kein Receiver ein gutes Bild zaubern.
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Panasonic TH-D42PF72EA

    Ich kenne den Technotrend und dessen Tests nicht, wenn aber dein Kabelbetreiber einen Technisat anbietet, ist das schon mal sehr gut. Technisat hat in der Regel sehr wertige Produkte, trotzdem würde ich mich hier noch einlesen.

    Wie HeinzPSX schreibt, ist erstmal das Signal wichtig, das kannst du so leicht nicht beeinflussen (Thema neue Hausverkabelung). Daraus muß der Receiver nun das Bild errechnen. Auch wenn wir von Digital sprechen, gibt es Unterschiede. Das Thema HDMI ist lediglich die Übertragung des berechneten Bildes zum TV. Verlusten kannst du hier mit hochwertigen analogen Kabeln vorbeugen (Scart, YUV).
    Vorteil HDMI:
    Der Receiver hat dadurch einen eigenen Scaler, du kannst wählen, wo das Bild auf HD-Format skaliert wird. Ob der Receiver dies allerdings besser kann als der TV, und ob der TV aufgrund krummer Auflösung nicht trotzdem nochmal skaliert, ist eine andere Geschichte.