1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlagbohrer oder Bohrhammer?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mittelhessen, 8. Juli 2015.

  1. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Jau, jetzt endlich beginnt der Glaubenskrieg. Hatte schon sehnsüchtig drauf gewartet... :winken:

    Los, schlag, teert und federt euch! :D

    Die Hitachi und Metabo Fraktion fehlt noch... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2015
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Ich bin da bei Klaus am See, auch hier habe ich das meiste, einschließlich des Abstemmens von 36 qm Terrassenbelag mit so einer billigen Kiste aus dem Baumarkt erledigt. Gut, nach der Terrasse vor zwei Jahren war das Futter im Eimer. Was solls, bis dahin waren die 40 Euro für das Teil jeden einzelnen Wert. Habe das Ding inzwischen weggeworfen und gegen eins aus der gleichen Liga ersetzt. Die paar Arbeiten die ich mit dem Ding noch erledigen werde, wird es halten. Bei einem Handwerker mag das anders sein, der beansprucht Werkzeug dieser Art häufiger aber ein Häuslebauer oder Renovierer eher nicht. Da liegt das teure Zeug meistens in der Ecke. Bei einem Akkuschrauber sehe ich das auch anders. Meiner ist von Makita, den nehme ich aber auch öfter zur Hand, da lohnt dann auch die Mehrausgabe.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Ich glaube, bei Akkugeräten ist es das wichtigste, auf Li-Ionen statt auf NiMH zu setzen. Dann werden wohl auch die meisten mit der Marke ihrer Wahl glücklich werden.
     
  4. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Geh mal in den Baumarkt und guck dir die Geräte an... Da du von Altbausanierung sprichst, mal ein paar Hinweise:

    Wenn du komplett sanieren willst (Heizung neu, Wasserleitungen und Stromleitungen neu) wirst du auch komplett durch Decken bohren müssen... Daher tatsächlich eher ein Bohrhammer, mit dem du auch mal Meißeln kannst.

    Profigerät aber nicht notwendig, Preisklasse bis 80, vielleicht 100Euronen ausreichend.

    Beim Akkuschrauber unbedingt drauf achten, das er nicht nachläuft, also wenn du loslässt muss das Futter stehen und nicht weiterdrehen. Ob Bosch, Makita oder Dewalt nunja glaubenssache... Kraft haben alle genug guck dir an welcher für dich am besten in der Hand liegt...

    Für Leitungen unter Putz verlegen würde ich schlicht ne Schlitzfräse beim Werkzeugverleiher holen... kostet nicht viel und spart viel zeit. Anschlüsse aber unbedingt vom Elektriker erledigen lassen, nicht das dir das frisch sanierte Haus gleich wieder abfackelt.... bei Wasser/Heizung lass auch lieber nen Installateur ran, derzeit hat man zwar gerne nen Pool zur verfügung, aber gleich den ganzen Keller als Schwimmbad wär ein bisschen übertrieben...
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    27.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Genau so ist es .
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Wie bei einer Jungfrau? :D
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Ok, das ist wohl eine Beschichtung des Metalls mit Mikro-Industriediamanten.
    Die offizielle Bezeichnung sollte diamantbeschichteter Bohrer lauten. Ein Bohrer der nur aus eine solch harten Material bestehen würde wäre viel zu spröde und würde zu schnell brechen unter Belastung.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Bei Makita und De Walt bin ich voll dabei, reine Glaubensfrage. Wer aber von 50€- Geräten spricht, hat schlicht keine Ahnung.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Meine Bohrmaschine hat auch nur 45 € gekostet. Für die 2 Löcher im Jahr reicht das Ding völlig aus. Beim Häuselebau mag das wieder anders sein. Da schwört mein Vater auf Makita, da er die Gerätschaften von denen nun schon einige Jahre auf dem Bau einsetzt und noch nie enttäuscht wurde.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schlagbohrer oder Bohrhammer?

    Wer solche Pauschalitäten verbreitet hat schlicht keine Ahnung.