1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von donnie_darko, 7. April 2005.

  1. donnie_darko

    donnie_darko Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,
    wie einige vielleicht schon in meinen vorigen Threads gelesen habe, bin ich gerade bei der Instalation meiner Satanlage (Gibertini 85cm, Smart Quad lnb und Smart single lnb, das ganze auf nem verstellbarem Multifeed)!
    Jetzt meine Frage:

    Ich möchte hauptsächlich natürlich Astra empfangen und mein Kumpel der mit mir die Schüssel teilt will nur Astra! Mit dem Single LNB möchte ich über den Multifeed Hotbird anpeilen um über einen Diseqc 2-1 in meinem Wohnzimmer beide Sateliten empfangen!

    Wie stell ich meine Anlage ein, damit ich das beste Ergebnis für Astra bekomme und ein ordentliches Ergebnis für Hotbird?!
    Schiel ich mit beiden Lnb's, oder nur mit dem Hotbird?

    Was funktioniert überhaupt? Eigentlich habich gedacht ich richte die Anlage standartgemäß auf Astra aus und schiele dann mit dem zweiten LNB Hotbird an. Geht das gut? Was sind die erfahrungen?

    Vielen Dank im voraus.

    Grüße Donnie
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!

    Wenn Astra für Euch vorrangig ist, dann nimmst Du den in den Focus, um da die maximalste Leistung rauszuholen, Hotbird lässt Du die paar Grad schielen, das funktionert trotzdem wunderbar.
     
  3. Radiator2k

    Radiator2k Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!

    eigentlich ist es hier jacke wie hose ob du Astra, Hotbird oder beide zur Hälfte anschielst. Die sind beide stark genug. ALso würde ich einfach den wichtigeren Astra in den Focus nehmen, Hotbird sollte immer noch problemlos gehen.


    Nur wenn du noch gerne Astra2 hättest, sollte Astra1 auf jedenfall in Focus.
     
  4. Kroll

    Kroll Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch Kabel aber nicht mehr lange.
    85iger Fuba 2x Smart SQ44 Universal LNBF
    DSR 9000 Twin Receiver.
    AW: Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!

    Hallo an alle,
    :winken: Ich schraube auch gerade an meiner neuen Schüssel rum. Astra und Hotbird soll es sein. (85iger Fuba) und so wie der Multifeedhalter aussieht schielen beide LNB`s .:confused:
    Kann mir einer sagen wie ich das am geschicktesten hin bekomme, oder wo ich was Nachlesen kann??? Astra rechts, o. links, o. oben oder unten :D oder wie???:confused: . Danke für die schnellen Antworten. mfg Kroll
     
  5. locutus_111

    locutus_111 Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2004
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!


    schau hier:
    http://www.radio-rfs.de/main.shtml


    Gruß Locutus_111 :winken:
     
  6. Quadro-Klaus

    Quadro-Klaus Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Gibertini 100cm Offset mit 4 LNB für 7°, 13°, 19,2° und 28,5° Ost
    - Kathrein UFS 922
    - 2x Humax CI-8100 PVR
    - Panasonic 42PV45E
    - Grundig Röhren-TV (Zweitgerät)
    - Technisat Digipal 1 dvb-t Receiver
    - Panasonic DMP-BD80 BluRay
    - Pioneer CLD929 LaserDisc-Spieler
    - JVC HR-S5950 S-VHS-Recorder
    - Yamaha DSP A2 5.1 AV-Receiver zusammen mit guten "alten" Quadrophoniebausteinen der 70er Jahre
    - Technisat Digiplus STR 1 (als "Küchenradio" mit Aktiv Boxen)
    AW: Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!

    Hi Leutz,
    ich hatte ewig Probleme mit der Schielerei. Seit kurzem habe ich eine Gibertini 100cm und schiele beide an. Damit geht's endlich mit einem hohem Pegel auch bei starkem Regen.
    Quadro-Klaus
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!

    Ich kann's nur immer wieder wiederholen: Idealweise nimmt man Hotbird in den Focus, Astra läßt man schielen und erreicht dadurch auf beiden Positionen fast gleich starke Pegel, was für Multifeed ideal ist.
     
  8. Kroll

    Kroll Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch Kabel aber nicht mehr lange.
    85iger Fuba 2x Smart SQ44 Universal LNBF
    DSR 9000 Twin Receiver.
    AW: Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!

    :winken: Hallo an alle,

    danke an locutus 111,

    aber da habe ich schon gelesen und komme halt nicht weiter :confused: , da der Multifeed halt so aussieht.

    http://www.bfm-satshop.de/pd-1277215416.htm?categoryId=167

    Ich danke im voraus schon mal für weitere Tipps und Links. mfg Kroll
     
  9. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Schielen oder nicht schielen?! Hotbird und Astra!

    Diesen Halter kannst Du wahlweise nach links oder rechts schielen lassen, ganz wie Du willst... Wichtig ist, dass er mit dem vorhandenen Material zusammenpasst, bei Bedarf eben passend machen, ist ja nur Kunststoff... ;) Realisieren lässt sich damit ein 6°-Abstand, wenn die Antenne 80-90cm groß ist, kleinere Antennen sind eh nicht sinnvoll.