1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schüsselgröße und Antennengewinn

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TauSo, 16. Oktober 2003.

  1. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Z.Zt steh ich vor der Entscheidung mir eine neue Schüssel zuzulegen. Meine jetzige Schüssel ist oval mit ner Breite von 0,64m und ner Höhe von 0,70m und ca. 12 Jahre alt. Als neue hatte ich eine Triax78 ins Auge gefasst, da ich davon ausging das ich eine 60er hätte, was sich nach dem Nachmessen doch als größer heraustellte. So nun ein paar Fragen dazu:

    Lohnt sich der Umstieg (mal abgesehen vom Gewichtsunterschied Stahl-Alu) wirklich. Die Triax ist nämlich auch keine wirkliche 78er (auch oval mit B:0,70m und H:0,78m) und hat einen Gewinn (ist doch der maßgebliche Wert, denke ich!?) von 37,1 dBi.

    Kann man bei den ovalen irgendwie den richtigen Durchmesser errechnen?

    Gibts ne Möglichkeit den Gewinn meiner jetzigen Schüssel auszurechnen?

    Gibts bei den Schüsseln in den letzten 10 Jahren irgendeine technische Neuerung, die mehr aus der Fläche rausholen oder bringt eine 10 Jahre alte 60er genau die gleiche Leistung wie eine neue 60er?

    Vielleicht hat jemand einen Alternativvorschlag für eine andere Schüssel. Vorgaben: Alu, B:max. 0,75m ,H: max 0,85m (ist halt aufm Balkon entt&aum ).
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist, soweit mir bekannt ist, immer so (Höhe gleich "Durchmesser").

    Oval = Offset Spiegel

    Beim selben Material glaube ich nicht das sich da was getan hat.

    Wenn du mit der Schüssel nicht gerade ein ganzen Haus versorgen willst, würde ich mir um den Gewinn keine Gedanken machen. Sicher bekommt man bei einer etwas grösseren Schüssel mehr Leistung. Aber ich denke nicht das du das bemerken wirst.

    Blockmaster
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    also die Antennenfirma die hier bei uns im Haus (64 Teilnehmer) die Umsetzanlage für das "Hausnetz" montiert hat sagte mir bei der Frage welche Spiegelgröße wir den bekämen...

    einen 90er .... bei digital würde ein 100er oder mehr..pro 10cm mehr durchmesser nur ca 2db bringen.

    Wichtig wäre aber die 100% Signalqualität

    womit die recht haben
     
  4. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier kannst du die Theorie büffeln SAT-Grundlagen .
    Generell vergrößert der zunehmende Durchmesser den Signal-/Rauschabstand und damit auch die Schlechtwetterreserve. Das ist sehr wünschenswert. Oberhalb von 1,20m macht sich der immer kleiner werdende Öffnungswinkel und die quadratisch anwachsende Windlast störend bemerkbar. Mit dem 78 Spiegel liegst du sowohl für Astra als auch für Astra+Eutelsat prima.
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aha breites_

    Gruß
    Angel
     
  7. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kann ja als "newbie" auch nur das weitergeben was mir die "Profis" sagen boah!
     
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meine Zweifel waren auch nicht an dich gerichtet, sondern an die "Profis" winken

    Gruß
    Angel
     
  9. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nimm ruhig eine 60er, da ich mal annehme, dass Du Astra digital empfängst ist das völlig ausreichend. Bei Analog sind ARD und ZDF dann aber schon etwas schlecht.
     
  10. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    +2db S/N sind eine Welt! Kein 60er, wenn nicht bauliche Gründe dich dazu zwingen. Siehe o.g. Link > Schlechtwetterreserve!