1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Michacologne, 7. September 2006.

  1. Michacologne

    Michacologne Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin gerade dabei, mein Fernsehvergnüngen zu verbessern und möchte mir dazu ein neues Scartkabel zulegen.

    Alle hochwertigen Scartkabel (ab 20 € aufwärts) haben anscheinend goldene Anschlüsse. In einer Kunden-Rezession bei amazon.de habe ich allerdings gelesen, dass wenn die Geräte, an denen die Kabel angeschlossen werden sollen, selber keine goldenen Scartanschlüsse haben, es zu Nachteilen kommen kann. :eek:

    Ist diese Auskunft so richtig? Also ich würde schon sagen, dass ich über einen hochwertigen Fernseher (Sony) und DVD-Festplattenrecorder (Panasonic) verfüge, jedoch haben diese Geräte tatsächlich keine goldenen Anschlüsse. Lohnt sich also ein Kauf der Scartkabel? Wenn nein, welche Alternativen gibt es? :confused:
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    Frag 20 Leute wenn du 40 Meinungen hören willst. ;-)

    Meiner Meinung nach ist es Geldverschwendung mehr als 20 EUR für ein SCART Kabel normaler Länge auszugeben.
    Selbst wenn die technischen Daten bei den teueren noch besser sind (als die bei den 20 EUR Kabeln die ihr Geld wert sind) sieht man es nicht mehr.

    Und ob Gold oder nicht. Vollkommen egal, man siehts eh nicht wenn der Stecker drinsteckt ;-)
    Und ob die Verluste bei der Verbindung "Gold zu nicht Gold" nun schlechter sind oder nicht, SCART hat da ganz andere Probleme. Da kommts darauf auch nicht mehr an.
    Willst du auf nummer sicher gehen kauf eines ohne Goldkontakte. Aber das dürfte schwer werden denn selbst die 1 EUR Dinger vom Grabbeltisch mit Klingeldrähten drin haben meistens vergoldete Kontakte.


    Wichtig ist IMHO das man den Stecker zerstörungsfrei öffnen kann (Dann können die Hersteller nicht mit einem dicken Außenmantel mogeln). Und alle AV Leitungen müssen einzeln abgeschirmt sein.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2006
  3. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    Geldverschwendung!

    Aber man hat ein gutes Gewissen!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    darum gehts garnicht. Gold oxidiert nun mal nicht. Denn ein paar Ohm übergangs Widerstand macht bei 75Ohm eine menge aus. Es ist nicht zur Schonheit da sondern macht schon Sinn wenns richtig angewannt wird.

    Aber aus einem Abschleppseil mit vergoldeten Steckern kann man auch nicht ein Top Bild erwarten. ;)
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    Ja bei Gold gegen Gold. Und was passiert bei Gold gegen was anderem?

    Jup ;-)

    Einmal den Stecker aufmachen und reinschauen gibt einen mehr Informationen als 100 Voodoo Artikel in HiFi Fachzeitschriften ;-)


    Wenn ich irgendein neues Gerät kaufe schraube ich als erstes das beiliegende SCART Kabel auf. Sind dort 21 Klingeldrähte drin werden die Stecker abgeschnitten und der Kram sortenrein der Kiste mit dem Bastelbedarf zugeführt (Nicht das ich das ausversehen mal in meine HiFi Geräte stecke) ;-)
    Farbcodierte Litze kann man immer mal zum Basteln gebrauchen ;-)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2006
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    4.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    Das ist richtig. Bringt aber nur was wenn sowohl Stecker als auch Buchse vergoldet sind, ansonsten gar nichts.

    Was hat der Übergangswiderstand einer Verbindung mit dem Wellenwiderstand einer Leitung zu tun? Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    Ein hochwertiges Kabel bringt nur was bei hochwertigen Geräten.
    Was bringt das beste mehrfach geschirmte Kabel, wenn hinter der Scart Buchse im Billigfernseher oder Schnäppchen DVD-Player nur ein Bündel nicht geschirmter dünner Drähte hängen?
    Wenn der Fernseher 1000,- Euro gekostet hat, und der DVD Player 200,- dann darf das Kabel auch 20-50 Euro kosten. Wobei die vergoldeten Kontakte nicht so wichtig sind, wichtiger sind hier mehrfach geschirmte Leitungen, bei denen der Schirm bis an die Kontakte führt, und nicht 2cm vorher endet. Auch ein Metallstecker kann die Abschirmung unterstützen.

    Bei einem 30,- Euro DVD-Player an einem 200,- Euro TV ist ein Scart Kabel für mehr als 5 Euro sicher Geldverschwendung.

    Ich habe mit diesen Kabeln ganz gute Erfahrungen gemacht:
    http://www.reichelt.de/index.html?S...ARTIKELID=44689;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=ID5
    Mehr ist meiner Meinung nach nicht nötig. Wie gesagt, das Gold und das sauerstoffarme Kupfer sind nicht so wichtig, die doppelte Abschirmung der Videoleitungen und die Metallstecker hingegen schon.

    Gruß
    emtewe
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    Nein, das hat ewas mit dem Eingangswiderstand zu tun, der Wellenwiderstand spielt da keine Rolle.

    Das wäre genauso wie wenn Du ein Lautsprecherkabel ganz schlecht an den Lautsprecher anschließt, dann geht auch hier ein Teil der Leistung "verlohren".

    Gruß Gorcon
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    (Über ein Lautsprecherkabel geht auch einwenig mehr Leistung. Ich denke nicht das man das mit FBAS/RGB vergleichen kann.)

    Du meinst also den ganz normalen Ohmischen Widerstand der durch einen schlechten Kontakt entsteht?

    Ich bin nicht so der HF Experte, aber sorgt dieser Widerstand nicht einfach nur dafür das der Pegel einwenig runter geht? Also das Bild einfach einwenig dunkler wird?

    Und wo siehst du da einen relevanten Wiederstand? Mein (zugegeben billig) Multimeter zeigt 0,3 Ohm wenn ich die Messspitzen zusammenhalte. Und es zeigt 0,3 Ohm wenn ich meine Metallschere (lag hier gerade so rum ;-) als Leiter dazwischen halte. Also zwei sehr schlechte Kontakte (Billigmessspitzen gegen gammlige Schere) und trotzdem kein messbarer Wiederstand (jedenfalls nichts in der Größenordnung von "ein paar Ohm").

    Und bei diesen geringen Leistungen bei AV Übertragungen sollte an diesem, wirklich kleinen, Widerstand keine nennenswerte Spannung (also Pegel) abfallen, oder?


    Wie gesagt, ich habs nicht so mit Elektronik. also bitte korregiert mich wenns Blödsinn ist.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    4.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Scartkabel mit vergoldeten Anschlüssen oder nicht?

    Die genannten 75 Ohm beziehen sich in der HF- und Videotechnik auf die Impedanz bzw. den Wellenwiderstand und haben nichts mit dem ohmschen Widerstand oder einem Übergangswiderstand zu tun.

    Leistungsanpassung
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2006