1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

scart buchse (S-Video / AV)

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von mbi, 20. April 2005.

  1. mbi

    mbi Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Ich besitze einen panasonic dmr-e50 rekorder.
    Dieser ist über scart mit dem TV verbunden. Der scart-eingang ist für s-video und AV (FBAS?). wenn ich nun manuell auf s-video wechsel ist alles in ordnung.Der OSD ist in farbe.Wenn ich jetzt allerdings in ein menü wechsel schaltet der fernseher wieder automatisch auf AV um und ich hab nur noch schwarz/weiß :( Ich muss dann wieder manuell am TV auf s-video umschalten.
    Kann man dieses automatische umschalten irgendwie unterbinden? Vielleicht darf ein Kabel nicht beschaltet sein?

    Für tips bin ich dankbar.

    Gruß,
    marco
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: scart buchse (S-Video / AV)

    Für S-Video gibt es keine Schaltspannung, man muss das entweder per Setup im TV machen, oder manuell umschalten. Anscheinend hat der Fernseher wohl ein "Gedächnisproblem" wenn er zwischendruch mal, wenn man ins TV Menü geht, man wieder auf FBAS wechselt.
    Ich würde es mal fest per Setup Einstellung machen, vielleicht geht es dann. Falls nicht, ist es meiner Meinung nach ein Fehler im Fernseher.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: scart buchse (S-Video / AV)

    Ja das denke ich auch, was für ein Fernseher ist denn das?

    digiface
     
  4. mbi

    mbi Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: scart buchse (S-Video / AV)

    hi..


    das ist ein sharp. Genaue Bezeichnung hab ich im Moment nicht.
    ich verusch das heute mal alles auf den RGB scart umzustellen.
    Allerdings hatte ich in der vergangenheit da immer das Problem, das das Bild viel zu dunkel war.



    Gruß,
    Marco
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: scart buchse (S-Video / AV)

    Wieso RGB ich dachte S-Video?

    digiface
     
  6. mbi

    mbi Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: scart buchse (S-Video / AV)

    ja richitg. da die RGB buchse aber nur RGB macht, kann der fernseher auch nicht auch FBAS umschalten. Allerdings war es eben früher so, das das Bild viel zu dunkel war mit RGB
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: scart buchse (S-Video / AV)

    Ja Moment:

    FABS ist die Standardbeschaltung einer jeden Schartbuchse, das kann normal jede Scartbuchse, das ist aber auch die "schlechteste" Verbindung.

    Scartbuchsen die auch RGB können, müssen auch FABS können. RGB ist eine Zusatzbeschaltung und dazu die qualitativ beste Verbindung.

    Scartbuchsen die auch S-Video können, müssen auch FABS können. S-Video ist eine Zusatzbeschaltung und die qualitativ zweitbeste Verbindung. Also besser als FABS aber nicht so gut wie RGB.

    Wenn das RGB Signal zu dunkel ist, dann macht das natürlich kein Sinn, dann sollte man die S-Video Verbindung die Du in Deinem ersten Beitrag ansprachst auswählen.

    digiface