1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews: Weitere Umschaltungen von Astra 1KR zu Astra 1P

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.721
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aktuell befinden wir uns mitten in der Inbetriebnahme des Astra 1P. Auch letzte Nacht wurden wieder einige Transponder umgeschaltet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Erfreulich ist zudem, dass Astra 1P mit mehr Power bei uns ankommt, wie der alte Astra 1KR."

    Mal sehen, wann die nächsten Hilferufe eintreffen wegen "schlechter Empfang". Das sind dann die Anlagen, die soviel Verstärkung haben, dass die Frontends der Empfangsgeräte übersteuert werden.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    6.092
    Punkte für Erfolge:
    253
    Dann haben Sat-F Dämpfungsglieder wieder Konjunktur. ;)
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir hatten das schon mal, Wechsel einiger ARD-Transponder anfang 2014. Die Leistungssteigerung betrug bei einem Wechsel von ASTRA 2C nach 1N ca. 1,5 dB und bei einem Wechsel von ASTRA 1L nach 1N ca. 1 dB.

    Hier TP 71, bis gerade eben noch mit ARD SD unterwegs, im ersten Quartal 2014:

    [​IMG]

    Damals wurde sogar nachträglich Astra 1N im Orbit etwas gekippt, damit die Ausleuchtzone der ARD-Transponder von den Wüstenregionen in Nordafrika wegkommt und dafür in Nordeuropa Zugewinn von 400 km entsteht.

    Die ARD schrieb damals

    Aus den bisherigen Teilnehmerkontakten ist zu schließen, dass in fast allen Fällen in denen Probleme auftraten, die Summenleistung auf der ZF-Ebene zu hoch war. Dies lässt sich mit einem Dämpfungsglied leicht ausgleichen.
     
  5. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hatte auf meinem Technisat Digit Isio S2 vorübergehend Probleme mit der Zuordnung der Tonkanäle des ZDF. Statt des normalen Stereotons wurde eine Zeitlang die Version mit Audiodeskription gesendet.

    Kann das auch eine Folge des Umzugs auf 1P gewesen sein?
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    8.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Satelliten hat das nichts zu tun. Wenn, dann wäre es eine Sache des Muxers vor dem Uplink.