1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews: Astra 1L ist nun auch ohne Programme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.642
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In der Nacht vom 11. auf den 12. Februar fand das große Finale beim Umsiedeln der TV-Transponder von Astra 1KR und Astra 1L statt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Mal eine Frage an die Fachleute hier.
    Warum werden die alten Satelliten in eine Friedhofsbahn geschoben?
    Kann man die nicht gezielt in der Erdatmosphäre verglühen lassen?
    Ist das zu gefährlich wegen eventueller Reste?
    Der viele Weltraumschrott ist ja bald unheimlich. Den kann man bald als Asteroidenschutzgürtel einsetzen.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier geht's in erster Linie um Geschäft. Der Friedhofsorbit gilt als sicher und die "Entsorgung" der Satelliten dorthin ist zulässig. Sie Richtung Erdatmosphäre zum Verglühen/Absturz zu bringen, ist aufgrund der dafür benötigten Ressourcen schlichtweg nicht profitabel.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die könnte man natürlich leicht von der geostationären Bahn "zurückfallen" lassen, nur würden sie dann die Bahnen von etlichen anderen Satelliten und auch der ISS kreuzen, was die Wahrscheinlichkeit einer Kollision erheblich erhöhen würde. Und wenn man irgendwas nicht im All gebrauchen kann, dann sind das Trümmerteile. Also lässt man sie lieber kontrolliert nach "draußen" wegdriften.
    Ich glaube aber nicht, dass der 1L so schnell in den Friedhofsorbit geht.
     
    Discone gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Absicherung einer zuverlässigen, anonymen u. preiswerten TV-Versorgung ist DVB-T2 extrem wichtig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2025
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.329
    Zustimmungen:
    10.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich nicht, wenn ich 2 Stunden pro Woche schaue ist das viel.
     
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Finde ich auch, aber die ersten Sendeanlagen der ARD wurden schon abgeschaltet, somit wurde diese extrem wichtige Aufgabe schon aufgegeben.