1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellitenfernsehen-Nachhilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Maximo94, 16. August 2019.

  1. Maximo94

    Maximo94 Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Abend liebe Community,
    wie viele Hilfesuchenden hier bin auch ich blutiger Anfänger. Jedoch würde ich gerne lernen.
    Wir sind vor kurzem in ein neues Haus gezogen und eine Anlage für Satellitenfernsehen mit dabei. Also habe ich mir einfach ein Kabel gekauft und den neuen Sky Receiver angeschlossen und mich ausprobiert. Leider fehlen mir einige Sender, welche ich auch nach stundenlangem Lesen in Fachforen nicht erscheinen lassen konnte. Es bleibt bei 557 Sendern.

    DigiSat eine Marke der NTC GmbH aus Köln - Wir liefern Ihnen die digitale Programmvielfalt

    Im Keller haben wir diesen Kasten. Ich habe ein wenig gelesen und konnte nicht für mich ausmachen, ob wir eine Unicable oder SatCr Anlage haben oder nicht. Deshalb habe ich die Sender bei Sky mit der einfachen Ein-Kabel Suche gesucht.
    Sollten wir doch eine andere Anlage haben kenne ich die entsprechenden Frequenzen dementsprechend auch nicht.

    Vielleicht kann mir ja einer hier ein paar Tipps geben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Max
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2019
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein normaler Multiswitch und hat nichts mit Unicable zu tun. Suchlauf mit dem Receiver für normales Universal-LNB machen, sollte helfen.
     
  3. Maximo94

    Maximo94 Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Antwort.

    Mein Sky Receiver hat ja für Einkabel nur 2 Optionen. Liegt dann ein Defekt an der Anlage vor? Denn bei einer Suche mit der „normalen“ Option fehlen ja leider die Sender.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Insgesamt hat der Sky-Receiver drei Optionen. Sinngemäß: 'Ein Kabel' / 'Zwei Kabel' / 'Ein Kabel SatCR'. Richtig mit nur einem Kabel vom konventionellen Multischalter wäre die erste Option.

    Wenn damit Programme fehlen, liegt das nicht an der Konfiguration. Hier fehlt aber jedweder Input, welche Programme vermisst werden.
     
  5. Maximo94

    Maximo94 Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es fehlen sämtliche HD Programme der öffentlich-rechtlichen, sowie die HD Programme der privaten (RTL u. ProSieben- Gruppe). Auch zwischendrin scheinen Sender zu fehlen, zB Sky bundesliga HD 5.

    Die SD Sender sind jedoch da und auch viele der Sky HD Sender.

    Der Sky Support konnte mir leider auch nicht helfen. Von dieser Stelle hieß es nur, dass meine Abos alle ordnungsgemäß freigeschaltet seien.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotz des "sämtliche": WDR HD ist bestimmt da.

    Wie sieht es mit 3sat HD, Kika HD aus? Wenn die fehlen, aber u.a. Sport 1 (SD) zu empfangen ist, liegt das sehr oft an vertauschten Kabeln an den Lowband-Eingängen des Multiscchalters. Ist das noch ein Sky-Receiver, an dem man mit freien Eingaben manuell suchen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2019
  7. Maximo94

    Maximo94 Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Genau so ist es! WDR HD und Sport 1 sind da und der Rest nicht!

    Ich hatte das schonmal so gelesen, mit dem vertauschten Kabel, hatte aber Angst an der Anlage rumzufummeln.

    Leider kann ich keinen manuellen Suchlauf machen. Es geht nur die Einrichtung am Anfang.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um vor irgendwelchen Aktionen zum Tausch der Kabel eine falsche Belegung zu verifizieren, hatte ich nach den Suchlauf-Möglichkeiten gefragt. Aber wenn über diesen Weg nichts geht, bleibt nur, die Kabel auf Verdacht zu tauschen. Eigentlich kann dabei wenig passieren. Nur daran denken, an einem Multischalter mit Netzteil vor dem Abklemmen von Kabeln dessen Netzstecker zu ziehen und erst nach dem Wiederanschluss wieder einzustecken.

    Das Foto auf der zum Multischalter verlinkten Seite lässt nicht erkennen, wie die Anschlüsse bezeichnet sind. Die Bezeichnung an einem könnte 'HL' (für horizontal low), entspr. auch 'H low' oder auch 'H 0 kHz' lauten, die am zweiten für das Lowband 'VL' (vertical low), 'V low', 'V 0 kHz'. Manchmal sind statt 'V' und 'H' auch Spannungen angegeben, dann gehört die höhere Spannung (z.B. 18 V) zu 'H', die niedrigere (meist 14 V) zu 'V'.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2019
  9. Maximo94

    Maximo94 Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im auf dem Kopf stehenden Bild (> Warum dreht man das nicht vorher, so dass man die Beschriftung lesen kann??) wären die Kabel am von links dritten und vierten Anschluss links unten ('Vertikal Low Band' bzw. 'Horizontal Low Band') zu tauschen.