1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit: 13 neue HD-Sender und 3 Free-Sender via Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.827
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Über den Satellit Astra 19,2° Ost starten Anfang November 16 neue TV-Sender, davon 13 in HD-Qualität und drei Free-Sender.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.202
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja lustig, jetzt machen sie auch mit den Kanälen von TP 118 kostenpflichtigen HD-Simulcast. Offenbar lohnt dieses Modell finanziell trotz nicht allzu großer Akzeptanz beim Publikum immer noch. Damit wird freilich auch klar, warum man die SD-Kanäle vor gar nicht allzu langer Zeit wirklich nur als SD aufgeschaltet hat. Wir hatten das ja hier diskutiert, man hätte da durchaus einfaches (nicht wirklich gutes) H.264-HD mit den 2 MBit/s Videobitrate machen können. Aber so wird der Hintergrund nun halt klar.

    Bin ja mal gespannt, ob sie das mit auf TP118 quetschen. Das wäre kaum sinnvoll, die Videobitraten wären dann auch nicht besser als jetzt in H-264-SD, aber schauen wir mal.

    Die Aufschaltung kommt zur passenden Zeit: es kommen neue HD+-Haushalte hinzu, die an kleinen Kabelnetzen hängen, die seitens M7 / Kabelkiosk gerade regelrecht vor die Tür gesetzt wurden. Die Aufschaltung eines evtl. randvollen TP 118 würde aber an ca. 0,8 MBit/s zuviel Datenrate scheitern. Vermutlich kommen die HD(+)-Programme aber hierhin:

    TV channels and Radio bitrates DAB+ DTT FIBER Satellite Cable OTT.

    TV channels and Radio bitrates DAB+ DTT FIBER Satellite Cable OTT.

    Die ECM passen auch zu HD+.

    TP 114 ist schon fast randvoll, das könnte evtl. knapp noch ohne Knirschen in Kabelumsetzern verarbeitbar sein. Möglicherweise sind sie sich dessen auch bewusst.

    Mit dem 128er MP2-Ton würde ich es mir aber als Betreiber nochmal sehr gründlich überlegen. Entweder mindestens 192 kBit/s MP2 oder - wie bei HD+ durchgehend - in AC-3, also stereo 192 kBit/s AC-3.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2023
    b-zare gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.946
    Zustimmungen:
    3.369
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... MP2 mit 128 kbps in Mono könnte man noch leben ;)
    Aber MP2 mit 128 kbps in Stereo ist eine Bestrafung.
    Unitymedia hatte die Stingray Music Hörfunkprogramme auch nur in 128kbps MP2 Stereo verbreitet. Der Ton war dabei "kratzig". Seit der Vodafone-Umstellung werden die Programme mit 192kbps MP2 Stereo verbreitet und sind klanglich soweit in Ordnung.
    Euronews wurde von Unitymedia auch mit 128kbps MP2 Stereo verbreitet. Seit der Vodafone-Umstellung sind es 192kbps MP2 Stereo. Klanglich hat sich dabei aber nichts verändert ...
     
    Dirkules, Gorcon und lg74 gefällt das.
  4. Britney21

    Britney21 Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Welche Frequenz kommen die Sender ? Und kann man die auch schauen wenn man den Fernseher an das Internet nicht angeschlossen hat ?

    Vielen Dank für eine Rückantwort
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.273
    Zustimmungen:
    9.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    18.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich geht das, es reicht die HD+ Karte wie schon für RTL HD & Co.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.202
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt vielleicht von hier:

    TV channels and Radio bitrates DAB+ DTT FIBER Satellite Cable OTT.

    Wäre dann schon anbieterseitig nur 128 MP2 stereo. Da kann mans auch mit Transrating auf 192 kBit/s wenn alles gut geht nur nochmals kaum wahrnehmbar schlechter machen, aber nicht besser. ;)

    In den Vodafone-Richtlinien steht eigentlich, dass Programmzulieferungen in Stereo mindestens 192 MP2 sein müssen. Aber was tun, wenn der Anbieter nicht entsprechend liefert...
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.709
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das müssen die doch in Kerpen selber prüfen, wie Signale ankommen. Da müssten die das entsprechend zurückweisen und dem Anbieter sagen, dass es erst eingespeist wird, wenn es korrekt ist. Ansonsten machen die Regeln ja gar keinen Sinn, wenn jeder so anliefert, wie er will.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.202
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja nur eine Mutmaßung, dass die von Astra abnehmen. Leitung wäre natürlich eine Alternative.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.374
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nun die 3 neuen Sender SERIEN+ , RED ADVENTURE und DELUXE LOUNGE die ja in SD frei empfangbar sein werden, wurde aber auch schon in HD aufgeschaltet aber wie alle HD+ Sender hatlt verschlüsselt.

    Ich bin ja mal gespannt wie das Angebot in den nächsten Monaten noch weiter ausgebaut werden soll, also was da noch für Sender hinzukommen soll.
    Kommt vielleicht auch mal ein Pay TV Paket, ich bin mal gespannt, was die bei HD+ in den nächsten Monaten noch vor haben.(n)