1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Auwei, 21. Januar 2014.

  1. Auwei

    Auwei Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    Ausgangslage: Frau und technisch doof.:eek: also bitte habt Nachsicht und erklärt es mir, als wäre ich 5 Jahre alt:D

    Haus, oben ein Satanschluss, im 1. OG und im Erdgeschoss. An allen ein Receiver.

    Schüssel auf dem Dach, da komme ich nicht hin ;) und leider gibts keine Unterlagen.

    ich habe das ganze Haus abgesucht ohne zu finden was ich suche...- kann es sein, dass von der Sat-Schüssel die Kabel direkt zu den Anschlüssen in den Räumen gehen, ohne dass irgendwo sowas wie ein Verteiler oder Multischalter ist?

    Ratlose Grüße
    Auwei
     
  2. olimann

    olimann Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Hi,

    ja das kann durchaus möglich sein!

    mfg Oli
     
  3. Auwei

    Auwei Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Dann werde ich meinem Mann wohl lieber den Twinreceiver ausreden... Hat dann ja nicht wirklich Sinn :rolleyes:
     
  4. olimann

    olimann Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Die lassen sich aber mit Einschränkungen auch an einem Kabel betreiben!
    Ist zwar nicht das Optimale, aber besser als nichts....:D
     
  5. Auwei

    Auwei Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Das geht? Ich hab gedacht, dafür braucht's mindestens so eine Technirouter-Lösung ... Ich sag ja, Frau und doof...
     
  6. Edats

    Edats Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Hallo Auwei,
    wenn ich Deinen ersten Post richtig interpretiere, betreibt Ihr 3 Receiver an der Sat-Anlage.
    Wenn wirklich kein Multischalter zu finden ist, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich an der Sat-Schüssel ein sogenanntes Quad-LNB ( tlw. auch als Quattro-Switch-LNB bezeichnet) montiert ist.
    Dieses Quad-LNB hat einen 4fach-Multischalter bereits eingebaut.

    Zum Twin-Receiver:
    Was olimann angesprochen hat, ist der sogenannte Loop-Betrieb: Dabei wird der Ausgang des ersten Tuners entweder intern oder mit einer Kabelbrücke mit dem Eingang des zweiten Tuners verbunden.
    Der zweite Tuner kann dann mit folgenden Einschränkungen betrieben werden:
    Aus physikalischen (bzw. Kapazitäts-) Gründen werden die Programme auf 4 Ebenen verteilt gesendet.
    Der LNB kann dem Receiver auf einer Leitung gleichzeitig nur die Programme von einer Ebene zur Verfügung stellen.
    Hat Tuner 1 die Ebene für das von ihm darzustellende Programm gewählt, so kann Tuner 2 nur Programme aus der gleichen Ebene wählen.
    In nachfolgender Tabelle ist dies recht übersichtlich dargestellt: Gleiche Farbe= Gleiche Ebene : http://www.hd-box.info/media/archive1/ebenen_192E.pdf
    Dort siehst Du auch, dass die Einschränkungen nicht riesig sind:
    Fast alle deutschsprachigen freien SD-Programme und Sky-Programme senden auf HH (gelb), fast alle freien HD-Programme und die Programme von HD+ senden auf LH (grün),
    d.h. man hat mit Tuner 2 in den meisten Fällen noch eine recht große Auswahl.

    Bei Eurer Konstellation gäbe es aber auch eine elegangte Möglichkeit mit relativ geringem Aufwand den Twin-Receiver ohne Einschränkungen zu betreiben:
    Wenn Ihr das Quad-LNB durch ein Unicable-LNB mit 2 Legacy-Ausgängen (d.h. "normale" Ausgängen) austauscht (z.B. Inverto DLB-QUDL42-UNI2L-1PP), so könntet Ihr die beiden Single-Receiver betreiben wie vorher und müßtet beim Kauf des Twin-Receiver nur darauf achten, dass dieser Unicable-tauglich ist und ihn dann entsprechend konfigurieren (dafür findet Ihr in diesem Forum dann sicherlich auch Unterstützung).
    Gruß,
    Edats
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2014
  7. Auwei

    Auwei Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Danke für die ausführliche Darstellung :)
    Vielen Dank, vor allem dafür, dass ihr so erklärt, dass ich es auch verstehe, obwohl ich keine Ahnung habe. Dann steht dem Geburtstagsgeschenk ja doch nicht so viel entgegen :eek:))

    Sein (GöGas) Favorit ist derzeit der Panasonic BST 835, so wie ich das sehe gibt es da keine Möglichkeit, ein Loop-Kabel anzuschließen.
    Also kann er theoretisch trotzdem zB ARD gucken und ZDF aufnehmen, solange er nicht in eine andere Ebene wechselt?

    Das mit Unicable klingt interessant, allerdings müsste ich da wohl jemandem einen Auftrag erteilen, das anzubringen - ich traue mir nicht zu, auf dem Dach rumzuklettern ;) (schon selten blöd, die Schüssel da anzubringen, aber ist leider so)
     
  8. Edats

    Edats Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Ich kannte den Panasonic bislang nicht und ich will Deinem Göttergatten die eierlegende Wollmichsau, die nur so von Restriktionen strotzt ja nicht madig machen, aber die Bedienungsanleitung fördert auf Seite 16 folgendes zu Tage:
    Danach wäre der Panasonich NICHT loopfähig, ein sehr schwaches Bild, selbst 90% der Baumarktreceiver mit Single-Tuner können während der Aufnahme zumindest ein weiteres Programm auf dem gleichen Transponder darstellen.
     
  9. Auwei

    Auwei Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Hui, das bei dem Preis.
    Der -theoretisch- im LNB eingebaute Multischalter hat nichts mit (B) zu tun?

    Ein bisschen Zeit ist ja noch- vielleicht sucht er sich noch einen anderen aus oder ich krieg das mit dem Unicable irgendwann hin. Wobei: derzeit können wir gar nicht aufnehmen, vielleicht können wir da auf Frühling warten.
     
  10. Edats

    Edats Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Bei Punkt B geht es um einen Unicable-Multischalter (in der BDA etwas unpräzise Einkabel-Multischalter genannt), so einer wäre in dem von mir oben genannten Unicable-LNB eingebaut.