1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT1 466 MHz stört

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Peter511, 15. Dezember 2022.

  1. Peter511

    Peter511 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hi,
    seit der Senderumstellung von Vodafone vor einem Monat wird bei SAT1 und RTL auf 466 MHz ein schwarzer Bildschirm oder sehr schlechte Bildqualität angezeigt.

    Es ist unabhängig von der Dose und dem Kabel.

    Einzig was seltsam ist:
    Dies ist nur bei einem Fernseher der Fall (7 Jahre alt, günstiges Gerät). Der andere Fernseher funktioniert problemlos (8 Jahre alt, besseres Gerät).

    Kann es sein, dass der im TV eingebaute Receiver einfach zu alt ist?
    Könnte es was bringen einen Signalverstärker an die Dose beim Fernseher anzuschließen?

    Die Breitbandanlage ist recht neu mit 3 Jahren.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein externer Reciever könnte evnt. was bringen.
     
  3. Peter511

    Peter511 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ok danke für den Tipp. Ich gesehen diese gibt es bereits für 30€. Laut Amazon Bewertungen sind diese jedoch nur durchwachsen. Taugen diese günstigen Receiver eurer Meinung nach was.

    was haltet ihr von Signalverstärker?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nichts, denn wenn das Signal zu schwach ist wird es durch den Verstärker nicht besser. Ich würde erstmal das Antennenkabel tauschen, vielleicht gelangen da Störungen auf dieser Frequenz ins Signal.
     
  5. Peter511

    Peter511 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    An der gleichen Dose und den gleichen Kabel funktioniert ein Fernseher und der andere nicht. Somit sollte ich doch das Kabel ausschließen können, oder?
     
  6. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Das ist bei Kabelempfang ganz normal höhere Frequenzen ist im Kabel störanfällig,das hilft ein guter Verstärker mit Entzerungsfunktion wo man dann die wieder
    einen sauberen Pegel her bringt.Das ganze muss aber per Messgerät von Fachmann gemacht werden weil sonst die wo jetzt schlecht sind gut und die unteren
    stören.Und es wäre auch Ratsam eine neue Kabelsteckdose zu setzen die kann zusätzlich Abhilfe schaffen.Beide Sachen sollten den Frequenzbereich bis 862 MHZ
    haben.Das waren jetzt nur Empfehlungen von mir ob es klappt weis ich nicht.
     
  7. Peter511

    Peter511 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ok danke für den Tipp.
    Ich habe das ganze an mehreren Dosen. Diese sind unterschiedlich alt. Von 3 Jahren bis 30 Jahren. An beiden besteht das Problem.
    Höhere Frequenzen, z. B. 546 MHz funktionieren einwandfrei, genauso wie niedrigere, z. B. 330 MHz. Nur bei 466 MHz gibt es Probleme. Kann sich das einer erklären?
     
  8. yander

    yander Guest

    Falsch, sein billig TV hat vermutlich einen zu schwachen Tuner verbaut ,
    das bringt sehr wohl was wenn man mit einem Signal Verstärker arbeitet,
    der Übergabe Punkt im Keller besteht übrigens auch aus einem Signal Verstärker oft Regelbar , wo man den Pegel Signal Werte erhöhen oder verringern kann .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was verstehst Du unter einem zu schwachen Tuner?! Wenn die Signalqualität/Pegel in der Norm ist dann hat jeder Tuner das Signal entsprechend zu empfangen, Es gibt dafür Normen!
    'Pauschal, nein!
    Und da hat keiner etwas dran zu suchen wenn er nicht entsprechende Messtechnik hat!
     
    Dipol gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Das gibt es mach mal das bei einigen wenigen Geräten,
    das der Tuner TV Eingang etwas taub ist bzw .
    der Tuner schlecht ist also zu unempfindlich ist .