1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Signal in Hauskabelnetz einspeisen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DarkPhantomX, 26. September 2004.

  1. DarkPhantomX

    DarkPhantomX Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Ich wohne in einem mehrfamilienhaus. Früher hatten wir Kabelanschluss.
    Jetzt haben wir auf Digital Sat umgestellt.

    Der Kabelanschluss ist gekündigt und im Keller am Hausverteiler abgeschlossen worden.
    Ich möchte jetzt folgendes machen weiß aber nicht ob es geht:

    Das Signal von einem LNB in die Steckdose im Wohnzimmer einspeisen, wo normalerweise das Kabel zum TV angeschlossen wird.
    Und im Kinderzimmer das kabel dann von der steckdose an einen digital receiver anschließen und den rec. an den fernseher.
    Ist sowas möglich? Wo muss dass sat signal dann rein? Es sind an der steckdose jeweils zwei anschlüsse. Einer hat in der mitte einen stift der andere ein loch.

    Wenn das möglich ist, dann bräuchte ich ja an das ende vom satkabel einen anderen anschluss als einen F Stecker. Genauso auch im Kinderzimmer.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat Signal in Hauskabelnetz einspeisen?

    Hallo,

    nein das geht nicht.

    Da die Antennendose ( im Wohnzimmer ) rückwerts laufen müsste, und da der Frequenzgang einer BK-Antennendose von 2 bis 862 MHz geht, und bei Sat die ZF-Frequenz von 950 - 2150 MHz geht, auch würde der DC Durchlass fehlen.

    Wenn ich es aber richtig verstanden habe, dann willst Du ja nur das Kabel einer stillgelegten Verteilung nutzen, und das geht natürlich ( wenn das Kabel gut genug ist ).

    Also Kabel von der Antenendose abschliesen, F-Stecker dran montieren, ein F-Verbinder dran, das gleiche an der anderen Dose und fertig. Oder das Kabel gleich ganz austauschen wenn es machbar ist.

    Aber Achtung: Du solltest Dich versichern das Die Verteilung auch wirklich nicht mehr genutzt wird, denn Du hast dann ein Loch in die Verteilung gerissen.

    Aber auch hier brauchst Du eine eigene Leitung vom LNB/Multischalter, brücken auf die Wohnzimmer-Sat-Dose geht nicht.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2004
  3. DarkPhantomX

    DarkPhantomX Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Signal in Hauskabelnetz einspeisen?

    jetzt versteh ich dich nicht. Weil du einam l sagst das es nicht geht und dann sagst du dass es geht.

    Also mal besser ausgedrückt.
    Das LNB soll an die Dose im Wohnzimmer dran und dann im Kinderzimmer das signal (vom LNB) in den receiver. Dazu müssten an die dose ja andere stecker weil vom LNB kommt ja ein F Stecker.

    Wenn ich dass LNB im Keller anschließen würde, wo die ganzen Wohnungen angeschlossen sind, dann brächte ich keinen anderen stecker, weil da geht ein normaler f stecker drauf glaub ich.
    Aber ich kann da das Sat signal nicht einspeisen, weil ich kein kabel von der schüssel bis dahin ziehen kann.

    Ich will quasi nur das kabel nutzen was in der wand verlegt ist.
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat Signal in Hauskabelnetz einspeisen?

    Über die Dosen, geht das nicht!
    Du musst die Dosen umgehen also von den Kabeln abklemmen, dann kannst Du das Kabel verwenden.

    Und dann geht das so:

    Also Kabel von der Antenendose abschliesen, F-Stecker dran montieren, ein F-Verbinder dran, das gleiche an der anderen Dose und fertig. Oder das Kabel gleich ganz austauschen wenn es machbar ist.

    Du umgehst pratisch die Dosen, das ist alles.

    digiface
     
  5. DarkPhantomX

    DarkPhantomX Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Signal in Hauskabelnetz einspeisen?

    ahso
    danke jetzt versteh ich das
     
  6. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat Signal in Hauskabelnetz einspeisen?

    Idealerweise sollten alle Dosen und Verteiler zwischen Wohnzimmer und Kinderzimmer auch überbrückt werden.
    Weiss ja jetzt nicht, wie die Kabel laufen, aber wenn es vom Wohnzimmer erst über viele Dosen runter in den Keller und dann wieder hoch, wieder durch mehrere Zimmer bis zum Kinderzimmer läuft, dann könnte es schon problematisch werden.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat Signal in Hauskabelnetz einspeisen?

    Eine BK Dose zwischendrin wird wohl schon wahrscheinlich dicht machen.

    digiface